Konvolut an Fehlermeldungen - Fhz. startet nicht
Liebe Leute, ich brauch ganz dringend eure Hilfe.
Kurze Vorgeschichte: Gestern habe ich meinen S60 MY11 D3 163PS GT SUMMUM ganz normal wie immer vor unserem Haus geparkt ohne jegliche Anzeichen auf was Schlimmes.
Heute morgen ab ins Auto, Bremse - Startknopf > Motor startet nach ca. 1 Sekunde orgeln (macht er sonst nie) und auf einmal Warnzeichen SRS Airbag Wartung erforderlich.
Okay Motor aus, vielleicht war es ja die Software. Startknopf > nichts passiert. Motor macht keinen Mucks, Anlasser dreht nicht. Man hört aber etwas sausen vom Motorraum (vielleicht Benzinpumpe) ... egal. Dann zig tausende Fehlermeldungen im Display.
- zuerst Motorsystem Wartung erforderlich
- dann DSTC vorübergehend deaktiv.
- dann Einparkhilfe Wartung erforderlich
Es sind dann sekündlich mehr Fahrzeugmitteilungen geworden.
Also wieder raus, zugesperrt, gewartet. Nach 2 Stunden erneut probiert, jedoch wieder das selbe Trauerspiel.
Ich bin nun ziemlich besorgt, da sich das wirklich nicht gut anhört. Habt ihr vielleicht eine Idee?
Meine Vermutungen gehen in Richtung tote Batterie oder Marderschaden? ...
Nach der Mittagspause wird der 🙂 angerufen.
Bitte um eure Mithilfe.
Besorgte Grüße.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich schau mir garnichts an, ich sage jetzt zum letzten Mal: Der Fachmann trennt als erstes die Masse, also den Minuspol, und schließt diesen zuletzt wieder an. Beim Starthilefekabel gilt die gleiche Regel.
Und das alles hat siene Grunde, wie ich bereits erläutert habe. Ich bitte euch nur, mit den laienhaften Relativierungen aufzuhören. Wer das hier liest und vielleicht dann man irgendwann seine Batterie selbst ab- und anklemmen will, soll wissen, wie es richtig geht.
Und der Akku ist bestimmt nicht falsch herum eingebaut, was für eine sinnfreie Aussage ...
32 Antworten
Die Steuergeräte adaptieren sich auf Deine Fahrweise. Jetzt haben sie sich wieder auf Werkseinstellung zurück gesetzt. (klingt, als wärst Du ein "Schleicher" 😉 )
Zitat:
@eet2000 schrieb am 30. März 2016 um 15:13:11 Uhr:
Die Steuergeräte adaptieren sich auf Deine Fahrweise. Jetzt haben sie sich wieder auf Werkseinstellung zurück gesetzt. (klingt, als wärst Du ein "Schleicher" 😉 )
hab ich schon so in die Richtung vermutet 😁
Naja ich bin kein Raser das stimmt, aber Verkehrshindernis sicher auch nicht.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 29. März 2016 um 13:33:07 Uhr:
Erfahrung nicht, aber von den 4 vorgeschlagenen Batterien würde ich rein vom Gefühl her auch diese wählen.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 29. März 2016 um 13:33:07 Uhr:
Zitat:
@yeoman schrieb am 29. März 2016 um 13:17:59 Uhr:
Irgendjemand Erfahrungen mit dieser hier?
https://www.autobatterienbilliger.de/...Carbon-Boost-85Ah-AutobatterieExide soll ja recht gut sein.
Just my 2 cents:
Bei meinem V60 (D5 AWD / MJ12) hat vor 2 Wochen auch die Batterie schlapp gemacht. Habe dann die Exide EA900 bei www.autobatterienbilliger.de bestellt.
Batterie wurde innerhalb von 24 Stunden geliefert, der Preis war top. Habe die alte Batterie dann ausgebaut, zum Wertstoffhof gebracht, mir dort einen Entsorgungsnachweis geben lassen, den kurz abfotografiert und zu www.autobatterienbilliger.de geschickt. Innerhalb von 30 Minuten hatte ich den Batteriepfand auf meinem Paypalkonto. Kann den Shop nur empfehlen.
Nicht erschrecken, falls jemand von seiner "Volvo-Batterie" (Varta?) auf die Exide wechselt. Die sind je nach Typ bis zu 20 mm höher. Wird also etwas enger mit dem Batteriekastendeckel, passt aber trotzdem.