Kontrollleuchte für Sicherheitsgurt
Hallo,
ich hab das in der Suche nicht gefunden:
Gibt es die Möglichkeit über TECH2 die Kontrollleuchte und den Signalton bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes zu deaktivieren? Über Sinn und Unsinn kann man hier wieder streiten. Letzlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob und wann er den Gurt anlegt.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Anno 2002 war offensichtlich noch der Fahrer das Maß aller Dinge.
Das glaube ich nicht. Meiner hat die optionale Sitzbelegungserkennung auf der Beifahrerseite und leuchtet auch, so sich der Beifahrer nicht anschnallt. Der Warnton ist irgendwann bei einer Inspektion ohne meinen Wunsch abhanden gekommen.
In meinem Signum MY2007 (Sept.2006 gebaut) ist auf jeden Fall ein Gurtwarner für Fahrer- und Beifahrersitz, der mit Warnlampe und "Gong" ab 20 km/h zum Anschnallen mahnt.
Falls du dich nicht gerne anschnallst, ist die einfachste und wahrscheinlich billigste Lösung eine einzelne Gurtschnalle ins Gurtschloss zu stecken.
Mit Taxiausführung kann man das auf jeden Fall abstellen. Mir gefällt nur die Farbe nicht so sehr. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Mit Taxiausführung kann man das auf jeden Fall abstellen. Mir gefällt nur die Farbe nicht so sehr. 😁😁😁
Och, diese neumodischen Farb-Folien kann man doch auch runterpopeln. Darunter verbergen sich oft so schöne Farben wie Silber oder Schwarz Metallic.
Hier wird mal wieder eine Welle gemacht um das Thema ... und die Kommentare... ey jedes moderne Auto hat sowas und es ist auch sinnvoll.
Gruß David
Ähnliche Themen
...wenn Du niemanden findest der das deaktivieren will, darf, kann....besorg Dir nen Gurtdummy, den man einfach ins Schloß steckt und schon is Ruhe im Karton...ähhm Vecci...
...so long...
Nein, ich werde mich jetzt nicht daran beteiligen, bei welchem Sitzplatz es nun wie bimmelt, blinkt, oder hupt, wenn man nicht angeschnallt ist....
Zitat:
Original geschrieben von soppman
ey jedes moderne Auto hat sowas und es ist auch sinnvoll.
Im GTS war das seit MY05 (oder sogar früher) nicht mehr drin.
Hi,
wie erkenne ich am einfachsten ob bei mir so etwas verbaut ist? Bei meinem Vectra 2/2005 piept nichts. Weiß aber auch nicht ob das System verbaut ist.
emexx
Zitat:
Original geschrieben von emexx
wie erkenne ich am einfachsten ob bei mir so etwas verbaut ist? Bei meinem Vectra 2/2005 piept nichts. Weiß aber auch nicht ob das System verbaut ist.
Moin!
1) Fahrertür auf, reinsetzen, NICHT anschallen, losfahren.
2) Beifahrertür auf, 1 zusätzliche Person holen, reinsetzen, NICHT anschnallen, losfahren, danach wahlweise Beifahrer oder Fahrer anschnallen.
3) Alle Türen auf, 3 zusätzliche Personen holen, reinsetzen, anschnallen, losfahren, danach wahlweise/nacheinander bei Fahrer oder Beifahrern das Gurtschloss schliessen und lösen.
Reaktionen im Cockpit und/oder Signaltöne beachten.
Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Im GTS war das seit MY05 (oder sogar früher) nicht mehr drin.
Im Caravan übrigens auch nicht.
Im Astra hingegen nervt mich das Dingens auch.
@Titan A.E.
Tolle Antwort.
Und auf diese Art sehe ich auch ob es vorhanden aber deaktiviert ist.
Suuper.
Man lernt eben nie aus!!
emexx
Zitat:
Original geschrieben von emexx
@Titan A.E.
Tolle Antwort.
Und auf diese Art sehe ich auch ob es vorhanden aber deaktiviert ist.
Suuper.
Man lernt eben nie aus!!
emexx
Deaktivieren bei Vorhandensein geht aber leider nicht!
Ab Facelift ist der Warner nicht mehr drin. Bei VFL-Modellen konnte das wegprogrammiert werden.
Der Gurtwarner ist für mich eines der Beispiele, die sehr gut belegen, dass bei OPEL irgendwas nicht funktioniert.
Diesen Blödsinn mit der Kundenresonaz kauf keiner ab. Es ging einzig und allein ums Sparen! Bei den neueren Modellen, wo es um die doch so wichtige Crashtest-Sicherheits-Sternchen geht, verbaut man das und läßt das dann nach einiger Zeit klammheimlich wieder wegfallen. Wundert mich, dass die nicht auch die Airbags, ABS, ESP usw. wegfallen lassen. Noch so ein paar Sparmaßnahmen: Türleuchten - Tür auf -> Nachfolgeverkehr wird gewarnt. Nicht mal ein paar eingeklebte Katzenaugen waren mehr beim FL drin. Haubemlifter sind auch weggefallen usw. Ich will nur mal einwerfen, dass bezüglich all solcher Gimmiks schon ein Kia Ceed dem Vectra locker das Wasser reichen kann.
Eine echte Kundenresonanz wäre gewesen, die hätten den Gurtwarner als Menüpunkt in die Settings genommen, dann hätte jeder Kunde selbst entscheiden können: Bequemlichkeit oder Sicherheitsgewinn. Aber in Ermangelung von Können können die sowas eben nicht. Rausnehmen ist eben immer billiger, als Anpassen. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Ab Facelift ist der Warner nicht mehr drin. Bei VFL-Modellen konnte das wegprogrammiert werden.
. 😁 😁 😁
Ich fahre ein FL und habe leider den kompletten (Signallicht und Gong) Gurtwarner.
Wegprogrammieren lässt sich laut FOH leider keines von beiden.
Opel spart am Vectra ein, wo es nur geht, das steht fest.
Beim Gurtwarner muss man sich mal die verschiedenen NCAP-Tests ansehen, dann wird auch klar, warum die Warner im Signum nicht entfallen sind.
Weil er nämlich Punkte für das Vorhandensein bekommen hat im Gegensatz zur Limousine, die ohne (aber zum Glück mit Gurten und Airbags) getestet wurde.
Das mit der Kundenresonanz können sie sonst wem erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Ich fahre ein FL und habe leider den kompletten (Signallicht und Gong) Gurtwarner.
Wegprogrammieren lässt sich laut FOH leider keines von beiden.
Ich fahre auch einen FL (Caravan) und bei mir hat man das weggespart. Irgendwie sind die bei Opel nicht ganz sauber in der Birne.