Kontrollleuchte für Motorelektronik leuchtet - Erfahrungen?
Hallo an alle,
bei mir leuchtet die Kontrollleuchte für Motorelektronik (gelb leuchtendes Auto mit einem vertikalen Gabelschlüssel in der Drehzahlanzeige).
Es leuchtet seit heute DAUERND bei laufendem Motor.
Im Handbuch steht folgendes:
1. Blinken -> Störung der Wegfahrsperre.
2. Leuchten gemeinsam mit InSP4 -> Diesel-Kraftstofffilter entwässern.
3. Leuchten bei laufendem Motor (bei mir der Fall): Störung im System der Motorelektronik bzw. der Getriebeelektronik, Elektronik schaltet auf Notlaufprogramm, Kraftstoffverbrauch kann höher sein, Fahrbarkeit des KFZ kann beeinträchtigt sein, Umgehend zu FOH fahren!
Hat jemand Erfahrung damit? Was könnte das sein?
Ich habe noch Garantie, wäre das über die Garantie abgedeckt?
Gleichzeitig wird seit heute auch INSP angezeigt mit 0 km Restlaufstrecke 0 km. Kann es sein, dass es damit zusammenhängt?
Ich habe die "kleine" Inspektion 06/2009 machen lassen bei 33.000 km. Eigentlich sollte doch die "große" Inspektion entweder bei 60.000 km oder 06/2010 der Fall sein. Habe aber erst 50.000 km und es ist erst April.
Was bedeutet Notlaufprogramm eigentlich?
Wäre für einige Antworten dankbar, damit ich schonmal aufgeklärt bin wenn ich zum FOH fahre.
Vielen vielen Dank.
UK84
Beste Antwort im Thema
Motorkennung bei Google suchen und selber mal Erfolg haben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
27 Antworten
Hallo,ich habe mal ein - zwei Frage,meine Freundin fährt den Corsa D 75Ps Diesel Bj 2009
sie hat nun 125k Km gefahren und im Display ist nun dieses Autosymbol mit dem Schraubenschlüssel,
Der Wagen hat nur noch einen Wert von 5500Euro weshalb wir jetzt garkeine Inspektion die letzten 2Jahre mehr gemacht haben.
Nur halt jedes Jahr Ölwechsel. Wenn ich ins Serviceheft schaue steht dort ja auch drin,alle 60k Km Zündkerzen wechseln,
aber der Wagen springt super an,deshalb wollen wir die auch noch nicht wechseln...
Was könnte den dieses Autosymbol mit Schraubenschlüssel bedeuten - muss man da in eine Opel Werkstatt oder kann das auch eine freie Werstatt auslesen ?
Der Wagen fährt noch ganz normal - Fehler ist gestern erst aufgetreten und wir sind auch 80Km weitergefahren... Meine Freundin sagte noch,anstatt 5,2Liter verbraucht der Wagen nun bei 130Kmh 5,7Liter... Laut Bordcomputer.
Wie man den INSP Anzeige die auch dort steht zurücksetzt habe ich schon gegoogelt,
aber wegen dem Schraubenschlüssel Symobl könnte ja auch was ernstes sein oder?
Ölwechsel wurde zuletzt vor 13k Km - 5Monaten gemacht!
Das hier hab ich auch ausem Motor Talk Forum :
Manuelle Rückstellung der Service-Intervall-Anzeige für Corsa-C / Combo, Corsa-D, Tigra-B
1. “Zündung AUS”.
2. Tageskilometerknopf drücken und halten, nach ca. 3 Sekunden erscheint die Service-Intervall-Anzeige (“InSP O”).
3. Tageskilometerknopf gedrückt halten und zusätzlich das Bremspedal treten, beides halten.
4. “Zündung EIN”. Den Tageskilometerknopf gedrückt und das Bremspedal getreten halten, im Display wird “InSP- - - -” blinkend angezeigt.
Beides weiter halten und warten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
5 Nach ca. 10 Sekunden wird im Display die maximale Laufleistung (InSP 30.000 km) angezeigt. Das Service-Intervall wurde zurückgesetzt.
Ich bin Autoleihe und sag schonmal Danke im Vorraus für Tipps und Hinweise :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
Bei soviel Ahnungslosigkeit würde ich einfach in die Werkstatt fahren (z.B. interessiert bei Diesel i.d.R. kein Zündkerzenwechsel, weil der keine hat). Da Geld ebenfalls keine Rolle spielt ("nur" 5 T€ Wert), kann ich nur empfehlen dringend eine Fachwerkstatt anzusteuern (muss aber OPEL sein) und den Fehlerspreicher auszulesen...
(Wer Ironie findet, darf die sofort behalten)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
Es soll Leute geben,die nicht viel Ahnung von Autos haben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 8. März 2015 um 14:52:00 Uhr:
Es soll Leute geben,die nicht viel Ahnung von Autos haben...
dann gibts zwei möglichkeiten:
1. vertrauenswürdige werkstatt
2. fahren bis nichts mehr geht und dann neues auto kaufen.
internetforen sind kein wikipedia, da muss man ein wenig fachkenntnisse haben um das halbwissen von verwertbaren lösungen zu trennen um eventuell selbst am fahrzeug zu arbeiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
Ähnliche Themen
Also selbst am Fahrzeug zu arbeiten habe ich nicht vor - es seih den es geht darum eine Lampe oder ähnliches zu wechseln.
Ich wollte nur wissen ob man zu Opel muss oder ob es auch eine freie Werkstatt auslesen / sich drum kümmern kann.
Die letzten 65k Km lief der Wagen ohne irgendwelche Probleme 1 Satz neue Reifen + Bremsen und Scheiben und das wars...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
kommt auf die fähigkeit der freien an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
soo mal ein update: meine freundin ist direkt zu opel - war nur eine meldung das der service fällig ist... ihr wurde dann gleich ein ölwechsel aufgeschwatzt - obwohl der letzte erst 5 monate her ist den wir in einer freien werkstatt gemacht haben... welche wartung wird den bei 150k km fällig? war da nicht etwas grösseres?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
1.3er diesel mit DPF? da sollte man die ölwechsel so machen wie es die meldung verlangt. nicht umsonst wird ein fehlercode gesetzt wenn die meldung ignoriert wird. war also nicht aufgeschwatzt sondern notwendig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
Achso OK.
Gibt es ein Dokument wo ich einsehen kann was für "Servicearbeiten"
die nächsten 50-70k Kilometer anfallen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
Serviceplan Opel Corsa
Aber das nützt dir wenig wenn du sagst das du Autolaie bist, die Werkstatt wird wohl einen Plan haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]Zitat:
Ich bin Autoleihe und sag schonmal Danke im Vorraus für Tipps und Hinweise :-)
Keilrippenriemen ersetzten liegt bei 150k Km an,trifft das auf unseren 75Ps Diesel zu?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
Motorkennung bei Google suchen und selber mal Erfolg haben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]
Z13DTJ ok ist dabei ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Zeichen Auto mit Schraubenschlüssel' überführt.]