Kontrolleuchte Kühlmittel, Steuergerät Kühlerlüfter

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, im 97er C180 Erbstück meiner Frau brannte die Kontrollleuchte für Kühlmittel und der Lüfter drehte sofort nach Einschalten der Zündung auf Vollast..

Nachdem Kühler und Scheibenwischwasserbehälter als Fehler ausgeschlossen werden konnten blieb nur noch das Steuergerät übrig.
Mit Michaels Anleitung habe ich dieses gereinigt getrocknet ,neu abgedichtet und instandgesetzt???

Und???...Bingo!..die Kühlmittelkontrollleuchte verschwindet nun nach 2-3 Sekunden!, ein weiterer Fehler wird nicht angezeigt

Aber?

Der Lüfter dreht noch immer auf Vollast

Kennt jemand dieses Problem?
Muss ggf`s der Fehlerspeicher zurückgesetzt werden( doch wohl eher nein wenn der Fehler verschwunden ist?)
Ist das Thermostat ggf`s irritiert und kann ich dies beheben?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke an "Alle " die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!

Dies war meine erste Forenerfahrung und als solche durchweg positiv!

Es war das Steuergerät! ..Nach dem Einbau des "Neuen" welches ich für 100 Euro im

Zubehör erworben habe, funktioniert alles tadellos.

Mein Mut als unbeholfener Schrauber wurde dieses Mal belohnt :-) laut meiner Werkstatt hätte ich mit ca 400 - 500 Euro

rechnen dürfen!..Im Auschlussverfahren "Austausch aller Fühler, dannach Anschluss ans Diagnosegerät und schliesslich ein neues

Steuergerät"

D A N K E

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grobmotorix07


Das Beste aber ist das meine Frau äusserst zufrieden mit mir war [...]und ich was gut habe :-))

Kopfkino starts...

Aber denk dran, es muss beiden Spaß machen. 😁😁😉

Hi,

jetzt weißt du ja wie du Gutpunkte bei deiner Frau sammeln kannst.
Das nächste Mal klopft du während der Fahrt, von außen auf die Türe, nach der Reparatur dieses Problemes hast du bestimmt wieder Bonuspunkte gesammelt.😁

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen