Kontrolleuchte für Anhängerbetrieb W211
Wie kann ich im KI oder am Armaturenbrett erkennen , ob bei Anhängerbetrieb der Blinker des Anhängers funzt oder nicht ? Z.Zt. führe ich vor Fahrtbeginn einen Kontrollgang durch , doch während der Fahrt kann ich nicht erkennen ob die Anhängerblinker funzen oder nicht .
Bei meinem Clio Bj. 96 blinkt zusätzlich zur Kontrolle bei obengenannter Funktion eine grüne Ktrleuchte.
Wer kann helfen. Wer weiß Rat ?
Der Saarländer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hobbybauer schrieb am 6. Juli 2020 um 22:39:12 Uhr:
Hallo,lässt sich evtl. etwas auslesen bzw. wo sitzt das Anhängersteuergerät?
Danke & Gruß
Ich finde die Antworten von Kölner auch völlig daneben, nicht zielführend, und verschwenderisch von wertvollen Bits und Bytes (er weiß recht wenig, stänkert nur rum und jede Antwort bezieht sich auf das Auslesen vom Fehlerspeicher, Teilebestellungen bei Kunzmann oder seinem S211 aus 2006 bei dem es nie Probleme gibt, macht aber selbst auch nix am Auto sondern lässt machen). Wenn er mal nicht stänkert sondern mehr als 2 vollständige Sätze rausbekommt (meist mit katastrophalen Rechtschreibfehlern weil er weder liest was er tippt noch das Getippte korrigiert (aber selbst immer den Leuten vorhält welch schlechte Manieren sie doch haben)), kommen in aller Regel nur falsche Infos die absolut nichts mit dem Thema zu tun haben da er in der Regel nicht liest was andere schrieben oder fragten. Du musst das also entschuldigen, aber ich glaube er kann einfach nicht anders der Gute.
Nun zu deinem Problem @Hobbybauer : Es wäre schon wichtig zu wissen ob du ein Kombi oder eine Limo hast da manche SG an verschiedenen Orten verbaut sind, was du genau machen willst oder wo der Schuh drückt. Warum willst du denn etwas auslesen? Dann können wir dir auch gezielt helfen.
Das SG sollte hinten Links im Kofferraum verbaut sein da es über Sicherung 17 und 18 am SAM Fond Strom bekommt und der Masseendpunkt Schlussleuchte Links verwendet wird. Wenn du nach AAG oder "Anhängerkupplung Steuergerät 211" in Google suchst findest du genug Bilder wie das Teil aussieht, dann ist das identifizieren des SG ein Kinderspiel.
16 Antworten
Zitat:
@Hobbybauer schrieb am 6. Juli 2020 um 22:39:12 Uhr:
Hallo,lässt sich evtl. etwas auslesen bzw. wo sitzt das Anhängersteuergerät?
Danke & Gruß
Ich finde die Antworten von Kölner auch völlig daneben, nicht zielführend, und verschwenderisch von wertvollen Bits und Bytes (er weiß recht wenig, stänkert nur rum und jede Antwort bezieht sich auf das Auslesen vom Fehlerspeicher, Teilebestellungen bei Kunzmann oder seinem S211 aus 2006 bei dem es nie Probleme gibt, macht aber selbst auch nix am Auto sondern lässt machen). Wenn er mal nicht stänkert sondern mehr als 2 vollständige Sätze rausbekommt (meist mit katastrophalen Rechtschreibfehlern weil er weder liest was er tippt noch das Getippte korrigiert (aber selbst immer den Leuten vorhält welch schlechte Manieren sie doch haben)), kommen in aller Regel nur falsche Infos die absolut nichts mit dem Thema zu tun haben da er in der Regel nicht liest was andere schrieben oder fragten. Du musst das also entschuldigen, aber ich glaube er kann einfach nicht anders der Gute.
Nun zu deinem Problem @Hobbybauer : Es wäre schon wichtig zu wissen ob du ein Kombi oder eine Limo hast da manche SG an verschiedenen Orten verbaut sind, was du genau machen willst oder wo der Schuh drückt. Warum willst du denn etwas auslesen? Dann können wir dir auch gezielt helfen.
Das SG sollte hinten Links im Kofferraum verbaut sein da es über Sicherung 17 und 18 am SAM Fond Strom bekommt und der Masseendpunkt Schlussleuchte Links verwendet wird. Wenn du nach AAG oder "Anhängerkupplung Steuergerät 211" in Google suchst findest du genug Bilder wie das Teil aussieht, dann ist das identifizieren des SG ein Kinderspiel.
Hallo,
danke den letzten beiden.
Es ist ein Kombi S211 (E320 CDI Avantgarde mit originaler Schwenk-AHK und Bj. 2008).
Seit ein Anhänger mit Masseproblem angehängt war, gehen keine Anhängerblinker mehr bei funktionierenden Anhängern (mit anderen Autos getestet).
Es kommt aber keine Fehlermeldung.
Rückleuchten und Bremsleuchten funktionieren an den Anhängern.
Am S211 selbst funktioniert die Beleuchtung auch problemlos, also auch kein schnelleres Blinken im Anhängerbetrieb.
Daher auch die Frage, ob auslesen etwas bringt.
Danke und Gruß