Kontrollen am 01.03.

Moin,

Dienstag ist ein großer Tag für die meisten Sasionkennzeichen fahrer, aber das wissen nicht nur wir, das wissen sicherlich auf die Grünen. Wie präsent sind die im allgemeinen die ersten Tage?
Ich möchte 'nen anderen Auspuff an mein Möp machen und den auch eintragen lassen. Ich werde aber nicht gleich am ersten zum TÜV, das heißt ich führe 'ne kurze Zeit illegal.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hgjdl


Straße nass: Fuß vom Gas ...... Straße trocken: DRAUF DEN SOCKEN!

das sagt doch alles 😉

ich werde mein motorrad noch nicht wieder anmelden.. erst wenn das erste ma schöneres bzw. weniger schlechtes 😉 wetter ist ... aber länger als so 10 tage werde ich es nicht mehr aushalten 😁😉

Also ich bin noch nie bei solch arktischen Temperaturen gefahren, aber wenn's morgen irgendwie geht, werde ich fahren. Und wenn's nur 'ne halbe Stunde ist, weil mir dann kalt wird. Ich hoffe nur, dass sie im Fall der Fälle auch anspringt, ist nicht mehr die Jünge meine Kleine und ich weiß nicht ob sie zickig ist, wenn sie friert.

ich hab bis zum 23.12 durchgehalten, da ich mein baby erst am 16.10 bekommen hab 😉 , aber jetzt werde ich noch etwas warten und hoffen, dass es besser wird...

edit:@ hjgdl... vielleicht sieht man sich ja ma auf den hamburger straßen, scheinst ja auch ein "waschechter hamburger " zu sein ... 😉 was fährst du denn eigentlich?

mit glück springt die bella an.. meine hat letzten winter ihren dienst versagt..
dieses mal will ichs garnich wissen.. noch viel zu kalt

heut nacht warns - 22 grad 😁
wart ma noch 3-4 wochen dann ham ma wieda um die 10 grad dann springen auch die italiener wieder an.. 😉

gruss maddin

Ähnliche Themen

Hi hgjdl!

Dürfte eigentlich auch heute wieder fahren, aber **bibber** momentan hat´s minus sieben Grad - too much!

Aber wegen Auspuff - **grübel**
wenn Du eine ABE hast ist´s ja kein Stress, aber ohne ABE wird Dir der Tüv wohl auch nur Stress machen.

Der Trachtenverein hat sich bisher für meinen Auspuff noch gar nicht interessiert und der Herr vom Tüv hat nur festgestellt, dass er zu laut ist (hab aber ne ABE).

Soweit mir gesagt wurde, darf der Austauschtopf nicht lauter sein, wie der Originale (wie witzig!) egal ob ABE oder nicht.

Ich bin grade von meiner ersten Ausfahrt zurück. HERRLICH!
Grüne gabs heute nicht, und andere Motorradfahrer auch nicht. Das hat doch einige Blicke auf sich gezogen, als einziger unter den ganzen Autos 😉
Aber es war genial, nach vier Monten endlich wieder zufahren. Ich musste sie zwar etwas streicheln, damit sie anspringt, aber irgendwann war auch das geschafft.
Leider blieb es bei Haupstraßen, weil nur die im Moment wirklich so frei sind, dass man nicht Gefahr läuft, doch noch ne Eisplatte zu erwischen. Die Kurven waren noch etwas ungewohnt, aber das kommt wieder. Ich wills ja auch nicht überstürzen, hab ja Zeit um es ruhig angehen zu lassen.
Nach gut 20km wars dann allerdings schon wieder vorbei. Die Fingerkuppen der rechten Hand waren eiskalt, und taten weh. Ich habe allerdings auch keine richtigen Winterhandschuhe. Die sind etwas wärmer, aber halt eher für die Übergangszeit. Wobei das Problem nur rechts war. Ansonsten waren die Temperaturen überhaupt kein Problem. Nur meiner Kleinen war etwas kalt. Nach 20km war sie noch immer nicht auf Betriebtstemperatur. Aber immerhin bei 60°C.
Ich freue mich schon auf den nächsten Trip, mal schaun, wann der ansteht.

also bei meinem bike gabs heut überhaupt keine probleme. batterie reingebaut und den motor warmlaufen lassen.
Leider möchte ich auf grund der temperaturen nicht fahren. Na gut, die temperaturen sind mir scheiß egal, aber es gibt doch noch stellen die eisglatt sind und die möchte ich nicht mit dem neuen bike befahren...
Und wenn das scheiß salz nicht wäre.
(kann man darauf eigentlich auch leicht ausrutschen?habe noch keine erfahrungen damit gemacht)

Lasst uns hoffen, dass die temperaturen so schnell wie möglich steigen und das scheiße eis von der strasse hauen...

Wie alt, oder neu ist deine Maschine denn? Meine feine Dame ist immerhin schon über 12 Jahre alt.

ich sage mal niegel-nagel-neu.

erste mal zugelassen am 08.10.04.
Es handelt sich um ner ER500 A
(musste lange dafür arbeiten)

^
Bin eben auch einer dieser "jungbiker".

(aber ohne diese arsch-in-kniekehlen-hosen)

-----------------

schon über 12 jahre? dann haste sie aber gut behandelt damit sie dir noch gehörig ist....
gabs denn schon größere probleme damit?

Ja, 12 Jahre und 55tkm runter. Ich selbst habe sie erst seit August letzten Jahres. Ich habe noch keine Probleme gehabt, aber ich hab auch Glück gehabt. Der Verkäufer, der Mann einer Bekannten von mir, ist ein totaler Motorradfreak. Der hat die super in Schuss gehalten. Dazu kommt, dass er extras rangebaut hat, wie Stahlflexleitungen und ne zweite Bremsscheibe. Alles in allem war es ein Spizenangebot und bis jetzt bereue ich den Kauf ein keinster Weise. Bin auch Jungbiker. Seit August letzten Jahres habe ich meinen Lappen. Hoffendlich bleibt mir die Maschine noch lange erhalten.

ich bin ja der totale sicherheitsfreak, habe mir schlösser für watt weiß ich nicht alles gekauft, damit meine karre nicht geklaut wird (davor habe ich so ein schiss).

Deswegen musste bei mir och noch ne alarmanlage rein...
Man weiß ja nie

Ich hab auch überlegt, mir ein Bremsschreibenschloss zu holen. Habe bis jetzt keins. Viel die ich kenne, haben's entweder nie angefangen, oder es wieder gelassen nach einiger Zeit. Mal gucken, ob ich mir irgendwann nochmal eins hole.
Als nächstes gibts erstmal Unterziehandschuhe 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen