Kontaktplatte Zündschloss, K12
Hallo Micra Gemeinde,
Es ist, so wie es soll, wieder warm bzw. heiss geworden in Spanien seit ein paar Wochen...😉
Und genau wie letztes Jahr, kam das Problem des Nichtstarten-Wollens wieder auf...Diesmal verhält er sich etwas sturer als letztes Jahr ( da gings noch öfter mal, mit 2-3 mal Probieren).
Ok, hatte irgendwas - hier aus´m Forum - in Erinnerung: "Kontaktspray und Zündschloss"..
Also Kontaktspray in´s Zündschloss, und jetzt gab´s ca. 2 Wochen kein Problem mehr.
Seit vorgestern gehts wieder los, also wieder Spray rein, nur scheint es diesmal nicht wirklich zu helfen.
Gestern dann musste ich zwei mal mehrere Minuten Strtversuche unternehmen, bis sich der Kleine
bereit zeigte...
Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Mit dem Spray in´s Zündschloss ist wohl nicht wirklich die Lösung...denke das war eher ein Zufall
Die Kontaktplatte dürfte wohl eher Nichts vom Spray abbekommen, ausser dass die "Geschmeidigkeit" des Zündschlosses verbessert wird (da sammelt sich im Laufe der Zeit ja relativ viel Staub/Dreck an)
Man müsste die Kontaktplatte wohl direkt Überprüfen/ Einsprühen...
Gibt´s irgendwo im Netz ´ne Anleitung zum Ausbau der Kontaktplatte, und was man genau WIE machen muss?
Danke im Voraus für Euer Input!
schönes Wochenende!
27 Antworten
Moin dKoch!
erstmal allerbesten Dank! ...hab gestern das Teil bei Nissan bestellt, und mir heute freigenommen um das Teil abzuholen und einzubauen...
Alles funzt wieder so wie es soll!!!
...und das Beste: 51,51€ inkl. MWST!
liebe Grüsse
Saabbilly
Zitat:
Moin dKoch!
erstmal allerbesten Dank! ...hab gestern das Teil bei Nissan bestellt, und mir heute freigenommen um das Teil abzuholen und einzubauen...
Alles funzt wieder so wie es soll!!!
...und das Beste: 51,51€ inkl. MWST!
liebe Grüsse
Saabbilly[/quote
Hast du eventuell noch eine teilenummer oder die genaue bezeichnung des ersatzteils habe das selbe problem
Konnte mit ser angegeben teilenummer nichts finden und unter kontaktplatte wurde ich auch nicht fündig
Ähnliche Themen
Ein Jahr später:
nach Einbau des Teils vor fast genau einem Jahr, selbes Problem...
wie kann das sein???
Alles war PERFEKT bis vor ein paar Wochen. Mit Temperaruren ab 27* ging der Sch..ss wieder los...zuerst nur vereinzelt, jetzt fast wieder täglich...Dann sind bis zu 7 Versuche nötig, bis der Zündkontakt funktioniert...
Exakt gleiches "Spiel" wie vor nem Jahr...
Wie kann so ein Mistteil (ORIGINAL!) nur ein Jahr halten?
Leider haben Alternativprodukte (durchschn. 17€) Lieferzeiten zw. 4-6 Wochen...
@de Koch
wie genau meintest Du das, als Du damals schriebst: "übergangsweise könnte der weisse Stecker direkt an die Platte angeschlossen werden...und das Zündschloss nur zum entriegeln verwendet werden..."
danke im Voraus...sorry, wenn ich wieder damit nerve..
Zitat:
@saabbilly schrieb am 20. Juli 2020 um 09:51:09 Uhr:
@de Koch
wie genau meintest Du das, als Du damals schriebst: "übergangsweise könnte der weisse Stecker direkt an die Platte angeschlossen werden...und das Zündschloss nur zum entriegeln verwendet werden..."
danke im Voraus...sorry, wenn ich wieder damit nerve..
Nö nerve tust du nicht. Ist schon OK-
Ich meinte, zieh doch einfach den weißen Stecker vom Zündschluß ab dann hast du einmal den weißen Stecker den Du separat bedienen kannst und einmal das Zündschluß um das Lenkradschloß zu entsperren.
Dann siehst du was passiert wenn Du startest, ggfs sind schon wieder die Kontakte verbrannt. Eventuell ein Relais vorschalten.
hallo deKoch! na da bin ich beruhigt dass ich nicht nerve 😉
Ich hab den kleinen weissen Stecker noch in Erinnerung...musste abgezogen werden beim Ausbau...Was mir jetzt nicht klar ist, wo ich den genau anschliessen soll, und wie natürlich auch nicht...Werd gleich mal drangehen, und die Verkleidung abbauen...vllt. komm ich dann ja drauf, wie das gemeint ist...besten Dank!
ich steh auf'm Schlauch...meinst Du den Stecker unterhalb der Kontaktplatte (wahrscheinlich der auf dem 3. Foto, das ich letztes Jahr auf Seite 1 des Threads gepostet hatte)? wenn ja, wie kann ich den bedienen?
Soweit ich weiß hat die Kontaktplatte hinten den Kabelstrang und vorne den Schlitz der im Zündschloß steckt.
Da nimmst Du einfach einen Schraubendreher und drehst den Schalter zum starten - fertig.
hört sich gut an...😉 also bleibt der weisse Stecker hinten dran...muss ja auch, sonst wird ja kein Signal übertragen.
Gut, das funktioniert natürlich nur dann, wenn die Platte noch ok ist...Dann stellt sich die Frage, ob das (eigentliche) Problem vom Zündschloss herrührt...was genau geht denn da kaputt ..dreht sich einwandfrei, und kriegt auch immer wieder mal nen Tropfen Öl..
@dKoch
hat sich erledigt! vielen Dank für die Unterstützung!
hab einen Startknopf einbauen lassen... 😉
Zitat:
@saabbilly schrieb am 30. August 2020 um 19:06:37 Uhr:
@dKoch
hat sich erledigt! vielen Dank für die Unterstützung!
hab einen Startknopf einbauen lassen... 😉
Eine preiswerte Alternative!