Konservierung mit FluidFilm - Erfahrungswerte und Meinungen

Mercedes ML W163

Hallo Leute,

da ich schon sehr viel über die Möglichkeiten der Rostschutzkonservierung gelesen habe und ich es demnächst angehen möchte, würde ich gern Eure Meinungen und Vorschläge zu den Produkten von FluidFilm hören. Ich möchte auch wirklich nur diese Produkte verwenden, da ich denke, dass sie zu den Besten gehören.

UNTERBODEN
1) Ich denke, dass der ML ja von Haus aus gar keinen Unterbodenschutz hat. Aus diesem Grund würde ich ihn gern mit GEL BN einpinseln oder erst NAS und dann Permafilm verwenden.
Reicht GEL BN, auf den nackten Unterboden gestrichen, aus oder muss man ihn später mit Permafilm behandeln?

TÜREN, Hauben von innen
2) Wie würdet Ihr die Teile von innen behandeln, auch mit GEL BN?

HOHLRÄUME
3) Da würde ich gern über eine Druckbecherpistole NAS verteilen. OK?

Was denkt Ihr allgemein über diese Maßnahmen und habt Ihr vielleicht auch Langzeiterfahrungen dazu gesammelt?

16 Antworten

Ich hatte letzten Samstag so eine Eingebung mit der Inspektionskamera mir den Bereich über dem Zusatztank näher anzusehen, was ich da sah ließ mich fast erstarren.
Habe diese Woche den Zusatztank ausgebaut da leer und die Schläuche vom Einfüllstutzen zum Tank auf original umgerüstet und den Rost grob beseitigt bzw. die lose Farbe an den Schweisspunkten.
Zum Glück ist das ganze erst im Anfangsstadium und da werde ich nächste Woche Mike Sanders ausreichend aufbringen da das für mich am einfachsten zu verarbeiten ist, lieber wiederhole ich alle 1 oder 2 Jahre wenn nötig die Prozedur weil man jetzt gut dahin kommt.
Rahmen wurde mal gemacht und das werde ich gleich mit abarbeiten, die Schweller und Türen wurden letztes Jahr schon geflutet.
Ich vermute mal das an den meisten ML über dem Ersatzrad ähnliche Rostnester sind und im verborgenen gammeln.
Dieser Bereich ist ja absolut gar nicht ab Werk geschützt was ein Hohn ist.
Die vorderen Innenkotflügel waren ja ab und da sieht alles gut aus, werde am Wochenende mal hinten nachsehen und dann zur Sicherheit diese Bereiche nächste Woche mit bearbeiten.
Mal sehen wie weit ich mit 4 kg komme, der Rahmen bekommt als letztes dann sein Fett weg.

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 25. Mai 2017 um 21:25:40 Uhr:


Ja wissen schon, aber andere wissen es eben besser 🙂
Jeder macht das was er meint 😉

Gruß zurück 😁

Das ist doch hier nichts neues!!

Vg ins Allgäu

Michael

Deine Antwort