Konkurrenz vom anderen Stern !?

BMW Z4

Liebe Z4 Gemeindschaft, sind seit Generationen 🙂 BMW oder Mercedes Besitzer(3L aufwärts, sind meistens vollausgestattete Vorführwagen) somit kenne ich die Stärken und Schwächen sehr gut dieser tollen Marken.
Sportliches Fahren kommt aber nur mit dem 3er rüber, jedoch leidet das Image wegen der muslimischen Mitbürger, deshalb wollte ich zum e89 (35is)wechseln(Sonntagsauto).
Doch die Tage, erschien mir ein Video http://www.youtube.com/watch?v=uhSNF-5wIb0 nun zu meiner Frage was halten die e89 Fahrer vom neuem SLK finde ihn optisch leicht im Vorteil... so nun viel Spass beim Diskutieren 😉

Beste Antwort im Thema

Irgendwie muss ich dieses subjektive Resumée dann doch mal kommentieren ...

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mercedes M-Amg


... BMW verliert in meinen Augen langsam aber sicher, seine Identität("sportliche" Premiummarke) die Modelle sehen nicht mehr markant, sportlich, überlegen und böse aus; das letzte Model ist vielleicht der e92(als m3)teilweise f01,f10,e70.

Irgendwie bin ich aus dem Alter heraus, wo ein Auto "böse" aussehen muss. Ich wünsche mir ein Auto, wo ich die Marke und das Modell erkennen kann. Die Marke erkennt man bei der Konkurrenz ebenfalls, aber das Modell, da habe ich so meine Zweifel. Ein A4 sieht wie ein A6 sieht wie ein A8 aus. Einen A5 kann man vom A4 nur anhand der Türen und der Weihnachtsbaumbeleuchtung namens TFL unterscheiden, ein A5 Sportback ist von einem A7 ebenfalls nur sehr schwer zu unterscheiden. Bei VW ist es mittlerweile eigentlich unmöglich, die einzelnen Fahrzeuge auseinander zu halten. Mercedes hat momentan wenigstens noch einige "größere" Unterschiede in seinen Modellen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mercedes M-Amg


Aber man sollte aufhören andere Marken nachzumachen.

BMW macht andere Marken nach? Seltsam, ich habe irgendwie einen anderen Eindruck. iDrive gibt es demnächst sogar bei Mercedes, nachdem Audi es schon kopiert hat. "Efficient Dyamics" Komponenten werden ebenfalls von VAG und Mercedes mittlerweile kopiert (und als super neu beworben). Alle meinen, seitliche Blinker gehören in die Außenspiegel, nur BMW sträubt sich hoffen weiter gegen diese Unsitte. Brauchst Du noch mehr Beispiele. BMW Limo's haben es (wenigstens momentan noch) nicht nötig, durch ein "schickes" 4-türiges Coupe Konkurrenz im eigenen hause zu bekommen ... BMW war (und ist es in meinen Augen auch heute noch) die Marke, die sportliche, alltagstaugliche Fahrzeuge entwickelt. Selbst die noblen und gediegenen Mercedes Modell kopieren diesen Ansatz. Von der "dynamischen" Audi-Konkurrenz will ich in diesem Zusammenhang gar nicht reden ...

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mercedes M-Amg


Ich "persönlich" sehe den neuen SLK vor dem Z4, den die SLK Kundschaft sucht ein nobles, schickes, praktisches, kleines, 2sitzriges, offenes Auto das kriegen sie.
Z Kunden suchen ein edles, modernes, sportliches, männliches Auto.

Richtig, ein Mercedes Kunde würde sich nie einen BMW kaufen, umgekehrt gilt das aber ebenso. Der Z4 hebt sich in meinen Augen genauso von der 0815 Menge ab wie der TT: Beide Fahrzeuge sehen erfrischend anders aus, ob einem dies gefällt ist eine persönliche Einstellungssache.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mercedes M-Amg


Der e89 ist für mich eine Sackgasse etwas schöner als das alte Model, komfortabler aber dafür sieht er einfach weniger luxuriös aus, Mercedes Kunden werden den e89 als sportlich und kindisch empfinden.
Allein schon der Kofferraum wird abschrecken.

Etwas leichter, aber mit ähnlichem, weiterentwickelten Design und weiterhin mit "BMW" Motoren, dass ist hoffentlich die Zukunft des Z4 Nischenfahrzeugs.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mercedes M-Amg


Mein Fazit BMW sollte aufhören Autos zu bauen die nur, schnell Geradeausfahren können, das sollen sie lieber dem Stern lassen, lieber sich beim Design "noch" mehr Mühe geben und wieder sportlich sein.

Wenn für Dich sportlich bedeutet, dass es auch echte Sportwagen von dem Hersteller geben muss, dann kann ich darauf verzichten. Ich brauche keine Fahrzeuge wie R8, SLS usw. um die Fahrzeuge sportlich zu finden. (Umgekehrt brauche ich bei einem Sportwagenhersteller auch keine "Dickfische" wie einen Cayenne oder den Panamera). Wenn BMW einen echten M1-Nachfolger bauen möchte, dann sollen sie das machen. Aber abgesehen vom M1 hatte BMW noch nie reinrassige Sportwagen ala Ferrari, Lambo oder Porsche. BMW baute schon immer Alltagsfahrzeuge mit anderer Abstimmung und stärkeren Motoren.

Mit meinem BMW kann ich im übrigen auch sehr schön Kurven fahren, dank der Werksabstimmung auch schneller. Während wir bei all unseren anderen Fahrzeugen anderer Hersteller immer ein Sportfahrwerk bestellen, reicht uns bei BMW immer das Serienfahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mercedes M-Amg


aber für mich und andere BMW Fahrer verlieren sie ihr Image.

Für mich pflegt BMW sein über Jahrzehnte erworbenes Image sehr gut und entwickelt es behutsam weiter. Da muss sich nicht viel ändern. Die verkauften Fahrzeuge werden aber selbstverständlich sich weiterentwickeln.

Ist leider etwas länger geworden, aber so ganz ohne Kommentar konnte ich das leider nicht stehen lassen. Und um eines Klarzustellen: Nein ich bin nicht Marken blind und trage auch keine Scheuklappen. Von Ford, Mercedes, Citroen über Renault, VW und BMW habe ich (bzw. meine Familie) schon diverse Autos diverser Marken besessen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seymon


Da geb ich dir recht. Rein vom Design des neuen SLK muss ich sagen gefällt mir der Z4 um Welten besser. Zwar ist der SLK endlich mal etwas maskuliner geworden und nicht mehr das reine Frauenauto dennoch stören mich zu viele Sachen am Design (z.B. Außenspiegel, Heckansicht und das verdammte Plastik im Inneren des Fahrzeugs). Da ich BMW und Mercedes fahre habe ich eine gewissen Eindruck beider Marken bekommen und muss sagen, BMW ist meiner Meinung nach in fast allen Aspekten besser. Bei Mercedes funktioniert zu viel nicht wie ich es mir vorstelle (bspw. die Regensensoren, Parksensoren, Belüftung (innen) usw.). Ich mein Mercedes sind super Autos trotz der Mankos - allerdings finde ich dass Mercedes in den letzten Jahren sehr stark von seinem guten Image lebt und sich nicht wirklich weiterentwickelt hat.

Was mich allerdings richtig neidisch macht beim neuen SLK ist dieses Panorama-Dach. Das wäre eine feine Sache beim Z4, zumindest als Sonderausstattung. Motortechnisch wird der neue SLK ja ebenfalls einen 306PSler haben und ich bin mir fast sicher, dass die Beschleunigungswerte besser als beim Z4 ausfallen werden. Ich geb auf Beschleunigung nicht viel da der Z4 meiner Ansicht nach absolut grandios ist und mich absolut zufrieden stellt. Dennoch wurde ja immer wieder darauf herumgehackt, dass der Z4 zu schwer sei..

Es bleibt spannend bis der neue SLK dann endlich da ist und das deutsche Premium-Roaster-Segment ein neues Familienmitglied bekommt 🙂

Hallo

In einigen Punkten gebe ich dir recht, aber mit der Designbewertung des neuen SLK halte ich mich zurück bis ich das Auto in Natura gesehen habe.
Aber wie heißt ein altes Sprichwort, "Neue Besen kehren gut" und das trifft auch auf den R 172 zu. In wenigen Tagen ist ja Bestellfreigabe, bis dahin werden sicherlich einige Propekte und Preislisten erhältlich sein und dann wissen wir schon mehr.

Klar, eine objektive Meinung über das Design ist noch nicht möglich. ich freu mich darauf den neuen SLK endlich in natura zu sehen 🙂

Am meisten interessiert mich am neuen SLK das Frontdesign. Denn das sieht man ja am häufigsten im Rückspiegel immer kleiner werden! Grins! Allerdings finde ich das Panoramadach echt super.Die Idee wird BMW sicher bald übernehmen!

gefällt mir sehr gut der neue slk - mercedes fährt im moment eine ausgesprochen gelungene designlinie (neuer cls, sls amg, e coupe/cabrio) sehr sportlich ... die front ist etwas eigen aber muss man in real sehen

auch motorisch alternativen zu bmw, wobei ich die 6zylinder schon sehr gut finde, innen wie außen sehr gelungen!

offzielle bilder vom neuen SLK

SLK Heck

SLK Seite

SLK Innen

speziell das heck gefällt mir - die leuchtengrafik in der nacht finde ich sehr schön! 😁

auch die AMG version mit möglichem V8 (event. 6zylinder bi turbo) klingt geil, die sportlichkeit die mercedes gezielt haben möchte gelingt ihnen immer mehr ....

ich finde den Z4 auch wunderschön (vorallem die lange motorhaube, felgen ab 19 zoll sind aber pflicht 🙂 - der slk mag aber mögliche alternative sein

Ähnliche Themen

Die neue Nase sieht irgendwie "angepappt" aus.

Dafür hat er endlich die Stummelantenne eingebüßt.
(Durchaus nachahmenswert!) 

Ja,der Wagen sieht wirklich ganz gut aus! Zu meinem Z4 allerdings keine Alternative. Für den alten SLK-Fahrer sehr wohl. Die Optik ist deutlich sportlicher als beim Vorgänger und so wird man noch weniger Kunden an Z4,TT oder Boxster verlieren! Allerdings halte ich den angegebenen Spritverbrauch beim 306PS V6 für den Witz des Tages! Ich wette das der im Test auch um die 11l wie ein Z4 35is verbraucht. Na schaun wir mal! Ich träume von einem Alpina Z4 mit 540nm und 400PS. 300Km/h und von 0-200 in 15s. Natürlich mit nem modifizierten N54 und Non Rft Fahrwerk .(Ich weiß,ich träume weiter!)

Der neue SLK sieht auf jedenfall besser aus als der Vorgänger, wobei mir die neue Frontspoiler zu eckig, zu klobig wirkt. Richtig kann man das natürlich erst in Natura beurteilen, anschauen werde ich mir den Wagen aber bestimmt.
Wenn man sich die Mühe macht und den Z4 mit der Seitenansicht des SLK vergleicht, kann man deutlich erkennen, das Mercedes optische Elemente wie die Kiemen und Lichtkanten des BMW auf den neuen SLK adaptiert hat. Alles wirkt nur ein bischen kantiger und kompakter.
Mir persönlich gefällt der Z4 optisch besser, technisch wird Mercedes bestimmt wieder einiges Neues bringen.
Wieviel technische Features ich benötige, kann ich zum Glück ja noch selber durch mein Kreutzchen bei der Bestellung machen, denn nicht alles was neu ist, brauche ich oder verbessert das Fahrzeug.
Gerade bei Mercedes hatten wir in der Vergangenheit massive Probleme mit der Technik und der Haltbarkeit, die wir mit anderen Herstellern so noch nicht erlebt haben.
Der neue SLK wird sicher wieder ein Erfolg und zahlreiche alte und neue Kunden überzeugen. Der Volksmund sagt ja nicht umsonst "neue Besen kehren gut", und Konkurrenz belebt das Geschäft und zwingt die anderen Hersteller wieder zu handeln. So gibt es immer wieder neuen Diskussionsstoff und Spielzeuge für uns!

Gruß

Alfred

Der neue SL kurz hat einige Design Macken, z. B. der Übergang Motorhaube zur A-Säule, dann zur Tür, der Höhenversprung von der Motorhaube zur Türoberkante sieht Sch.... aus, und diese schwarze Käse-Ecke am vorderen Türbereich, die Aussenspiegel !

Ist bei BMW alles besser gelöst.

Die Seitenansicht hinteres Seitenteil sieht zu pummelig aus, bei BMW wurde diese Blechmasse oberhalb des Radausschnittes durch eine Lichtkante gegliedert und aufgelockert.

Insgesamt hat man den Eindruck liebloser Designvorgaben: Macht die Karre nicht zu hübsch, wir wollen auch noch den SL verkaufen...

Sieht für mich mehr nach Facelift als nach Neukonstruktion aus.

nafob

also wer ernsthaft den neuen slk schöner findet als den z4 (in meinen augen ein meisterwerk), der muss tomaten auf den augen haben oder titten. 😉

anbei mal der direkte vergleich ... meisterstück (oben) gegen langeweile (unten).

einziges manko - den z4 gibts nicht mit ordentlicher motorisierung. bei > 500 ps wäre das DIE sahneschnitte schlechthin. ich kenne derzeit kein schöneres zweisitziges cabrio.

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma


also wer ernsthaft den neuen slk schöner findet als den z4 (in meinen augen ein meisterwerk)

Wobei ich in Deinem direkten Vergleichsbild mich dann sehr wahrscheinlich doch für den SLK entscheiden würde. Aber die persönlichen Vorlieben sind halt andere: Reifen ohne Gummi, die im Radkasten schleifen gefallen mir auf keinem Fahrzeug ... ;-)

Ich habe heute ein paar Zahlen zum SLK AMG bekommen:

V8 422 PS

Bestellbar ab Frühling, Premiere auf der IAA mit anschließender Verfügbarkeit...

Das könnte der Nachfolger für meinen RS 60 Spyder werden...

Meine Bitte an BMW: bringt was vergleichbares... ich fühle mich noch nicht alt genug für einen Stern...

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma


also wer ernsthaft den neuen slk schöner findet als den z4 (in meinen augen ein meisterwerk), der muss tomaten auf den augen haben oder titten. 😉

anbei mal der direkte vergleich ... meisterstück (oben) gegen langeweile (unten).

einziges manko - den z4 gibts nicht mit ordentlicher motorisierung. bei > 500 ps wäre das DIE sahneschnitte schlechthin. ich kenne derzeit kein schöneres zweisitziges cabrio.

Anscheind hast du Tomaten auf den Augen. Wenn man so rumposaunt, sollte man auch in der Lage sein, den echten SLK ins Bild zu packen.

Du hingegen hast eine Computergrafik vom SLK genommen, welche vor Monaten von einer Autozeitschrift veröffentlich wurde

Schau dir den echten SLK nochmal an, und du wirst feststellen, dass die Scheinwerfer, die Spiegel und die komplette Frontpartie beim echten SLK komplett anders ist.

Dazu sieht der Z4 mit diesen eklig großen Felgen auch noch richtig scheis** aus.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen


Du hingegen hast eine Computergrafik vom SLK genommen, welche vor Monaten von einer Autozeitschrift veröffentlich wurde

Stimmt. Im Original sieht der SLK noch viel schlimmer aus.

Die Front ist noch um einiges häßlicher geworden, als sich die Autojournalisten selbst in ihren kühnsten Albträumen vorstellen konnten.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen



Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma


also wer ernsthaft den neuen slk schöner findet als den z4 (in meinen augen ein meisterwerk), der muss tomaten auf den augen haben oder titten. 😉

anbei mal der direkte vergleich ... meisterstück (oben) gegen langeweile (unten).

einziges manko - den z4 gibts nicht mit ordentlicher motorisierung. bei > 500 ps wäre das DIE sahneschnitte schlechthin. ich kenne derzeit kein schöneres zweisitziges cabrio.

Anscheind hast du Tomaten auf den Augen. Wenn man so rumposaunt, sollte man auch in der Lage sein, den echten SLK ins Bild zu packen.
Du hingegen hast eine Computergrafik vom SLK genommen, welche vor Monaten von einer Autozeitschrift veröffentlich wurde
Schau dir den echten SLK nochmal an, und du wirst feststellen, dass die Scheinwerfer, die Spiegel und die komplette Frontpartie beim echten SLK komplett anders ist.
Dazu sieht der Z4 mit diesen eklig großen Felgen auch noch richtig scheis** aus.

lasse dir schmecken .... die tomaten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von subutai


Ich habe heute ein paar Zahlen zum SLK AMG bekommen:

V8 422 PS

Bestellbar ab Frühling, Premiere auf der IAA mit anschließender Verfügbarkeit...

Das könnte der Nachfolger für meinen RS 60 Spyder werden...

Meine Bitte an BMW: bringt was vergleichbares... ich fühle mich noch nicht alt genug für einen Stern...

einfach den genialen 8 zylinder aus dem aktuellen M3 einpflanzen u. gut ists! der motor ist zu schade um nach der aktuellen baureihe in der versenkung zu verschwinden - geiles teil sag ich nur 😁

die letzten AMG modelle haben optisch immer voll gepasst - vom sound brauchen wir erst gar nicht reden! wenn dann kann man mercedes nur gratulieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen