Konkreter Soundwunsch

Mercedes W201 190er

Hallo erstmal, bin neu hier und hab ne Frage zum Thema Sound.
obwohl ich mich schon ein wenig hier belesen habe, bin ich konkret noch nicht schlauer geworden.
Hab nen 190 E, möchte aber ausser dem Motor gern auch noch Mucke hören.
Ich hab mir vorn erstmal blaupunkt boxen reingemacht, hinten Arbeiten 2 Hifonics in der Hutablage.
Da ich aber Gern Rock und Metal höre, brauch ich auch ne gescheite DoppelBass;-) !!
Den Kofferraum brauch ich beruflich, also schon mal keine Kiste oder Röhre, ich kann auch keine Türverkleidungen umbauen,davon hab ich net viel Ahnung /dafür bin ich allerdings auch ein wenig faul...!
Ich würde mir gern nen Woofer mit harter Membran ( für Rock) in die Mulde vom Sanikasten setzen, die nicht nur Knallt, sondern auch schöne Bassgitarren alla Korn gut und Sauber Rüberbringt. Muss auch keine 180 DB haben, nur nen gescheiten Klang.
Die Hifonics ( max 130 W) würde ich auch über die Endstufe laufen lassen, welche ich auch noch nicht habe--->TIPPS BITTE!!
Der Spezi von ACR war überfragt, hat mir aber gesagt, das Kicker vierreckige Woofer haben, welche glaubt er, am einfachsten Einzubauen wären.
Über Tips und Anregungen im Bereich bis max 300 Euro würde ich mich Freuen.
Vielen Dank schon mal, und bis bald

ShaitaN22

34 Antworten

na wunderbar,
das klingt doch schon mal super. Dann hab ich schon ein Kabel weniger zum verlegen.:-)
So, jetzt geh ich arbeiten, meld mich nächste Woche wieder. Dann dürfte ich schon ein stück weiter sein.
War erstmal schön dich kennen zu lernen.
Gruss, und bis später

ShaitaN22

servus,

wo packt ihr denn eure endstufen hin? ists unklug die unter die rücksitzbank zu packen? und wie macht man die dann fest? hätt jetzt an nen schaumstoff zwischen unterseite rücksitz und endstufe gedacht so zum festklemmen, früher ist mir nie aufgefallen dass sich die großartig erhitzt hätte...oder fackelt mir da was ab?
und das auch noch in tanknähe😉

gruß

Das mußt du einfach mal testen, wie warm die endstufe wird. Wenn man davon ausgeht, das eine Reserveradmulde auch nicht gerade luftiger ist, sollte das an sich schon gehen. Auch haben fast alle endstufen einen thermischen überlastungsschutz. Es gibt endstufen mit Lüfter, die wären dafür auch geeignet.

Wenn de die unter die Rückbank pappst, kriegste zusammen mit Dragonforce ne prima Sitzheizung hin 😎

Ähnliche Themen

lol, bin gespannt ob des hinhaut, hab mir jetzt für meine 200er triax lautsprecher aus pressspan nen Distanzring gebastelt, von der tiefe her sollts jetzt reichen, aber da schon so kleine blaupunkt lautsprecher in die hutablage eingebaut sind hab ich da jetzt ziemliche´Umstände des alte loch abzudecken und dafür die neuen lautsprecher so zu platzieren dass sie in diesen schacht im blech unter der hutablage reinpassen - und die muß natürlich um die ringe zu befestigen erstmal raus (ich spax die einfach von hinten an das sperrholz🙂 ) dann noch die ganzen kabel - huiuiui!

und am schluß hab ich dann ne zerstörte hutablage - oder discofeeling - man wird sehen!!

Ich hab meine unterm Beifahrersitz. Man sieht keine Kabel, Luft kommt genug rein und Platz ist auch genug. Einziger Nachteil ist, dass nur eine reinpasst. Ich hatte mal eine zweite drin und die hat hinten im Fußraum rausgeguckt. War dann nicht so schön.

SO, ich bin am Wochenende auch fertig geworden.
Hab halt zwei 20 MDF Platten zuschneiden lassen, eine unter die Hutablage von unten gegengeschraubt, da den Woofer rein.
Die Zweite hab ich vor den Tank gestellt, und mit Winkeln an der oberen befestigt. Dort hängt auch die Endstufe dran.
Falls mal was sein sollte komm ich so immer ran, und Luft kriegt sie genug.
Hab jetzt fast keine Platzeinbussen und Woofer macht guten Klang mit den anderen Boxen. Auch ohne Kiste.
Hab nach dem Bohren der Löcher und dem Aussägen des Wooferloches die beiden MDF Platten und die Hutablage noch mit Schwarzem Stoff bespannt, das Stromkabel am Beifahrersitz im Kabelkanal verlegt, die Chinchkabel und das Remote kabel im Mitteltunnel und der Abdeckung und dann jeweils rechts und links die Kabel durch die Gummiöffnungen geführt.
Bilder kommen noch in kürze!
War alles zusammen eine Sache von ungefähr acht stunden, mit aus, um,- und Einbau und dem Einstellen vom Sound.
Und ich hab den Einbau allein gemacht, und das war mein erstes Mal!!! Den Sound hat ein Freund eingestellt, der hat da mehr ahnung.
Bin schon fast stolz auf mich:-) !
Falls noch jemand fragen hat, oder auch so was wie ne anleitung will, könnt auch gerne Mailen.

Soweit, sogut.
Gruss ShaitaN22

Soooooooooo!
Jetzt hab ich meinen nach gefühlten 8 jahren bauzeit (in wirklichkeit warns wohl 5 abende) auch fertig!!
die kabelkanäle an der seite sind meiner meinung nach voll fürs gesäß, hab da mindestens eineinhalb stunden rumprobiert und bekam mein kabel einfach nicht durch weil s unterm sitz immer in eine falsche richtung abbog -> teppich mußte raus was die sache natürlich etwas aufwendiger machte, wahrscheinlich hab ich ein spezialmodell wo man die kabel nicht einfach durchziehn kann :P

dabei hatte ich gedacht die 20er in der hutablage unterzubringen wär schon des größte problem, da alle immer von 16ern als schwierigstes reden...ohne blecharbeiten, auch wenn mein automechanikernachbar gleich seine säge anbot 😁

die endstufe hab ich jetzt im kofferraum untergebracht da dort eh schon die meisten kabel zusammenkamen - bombenfest und das ohne bohren und schrauben, dank der klettbandtechnik 😁 und es klingt einfach hammer geil, noch besser als im golf, bass ohne ende klare höhen und einfach huiuiui!

juhu!

falls jemand ne frage hat oder mal n bild sehen will einfach fragen!

mfg

Mach mal Bilder und nen kleines Video 🙂

Das mit dem Video lässt ja schier auf Ironie-modus schließen 😁
falls nicht hab ich hier mal ein paar bilder:

noch eins

und noch eins 😁

Sieht ja ganz gut aus.

Was hattest vorne drin?

Danke!
also vorn hab ich immer noch die originalen von mb drin, die werden aber wahrscheinlich noch durch andere 10er ersetzt aber vorerst genügts mir so...Radio hab ich von Clarion...

Mal schaun, wenn ich dieses Jahr noch etwas Kohle über habe, dann baue ich mir einen Sub in Verbandkastenöffnung... der Rest ist schon ganz gut soweit.

Wieviel hast für die Endstufe gelöhnt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen