1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Konfiguration ok?

Konfiguration ok?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
wollte nach fünf zufriedenen Jahren A6 mit Multitronic eigentlich wieder einen Audi bestellen. Hauptsächlich wegen der Klappsitzbank (habe kleine Kinder), plane ich aber momentan ernsthaft, auf den W211 umzusteigen. Muss jetzt sowieso einen neuen Firmenwagen bestellen. Über 50.000€ brutto darf es nicht werden.
Folgendes will ich die nächsten Tage bestellen. Für Feedback wäre ich dankbar:
- E 280 CDI T
- Automatik
- Periklasgrün metallic (Flottenpaket)
- APS50 (Flottenpaket)
- Parktronic (Flottenpaket)
- Sitzheizung (Flottenpaket)
- Wegfall Typenbezeichnung
- Cupholder
- Surround Sound System
- CD-Wechsler
- Kindersitze integriert
- Klappsitzbank
- Sonnenschutzrollo
Was meint Ihr? Eine gute Wahl?

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie:



O.k. - du hast Kinder. Dann sollte es m.E. Leder Artico sein. Das Material ist angenehm, für dich vorne ist es auf der Sitzfläche gar Echtleder. Und es ist top zu reinigen.

... Richie ich glaube hier liegst du falsch. Im Sinne der Kostenersparnis ist von der Leder/Kunstlederkombination Leder Twin nur noch das Kunstleder übriggeblieben. Auch Fahrer und Beifahrer sitzen jetzt auf der Ledernachbildung und holen sich jetzt im Hochsommer bei längerer Fahrt einen nassen Hintern...
@VR1: Wenn du APS50, Wechsler und Soundsystem durch Comand und Lederlenkrad ersetzt, hast du alles was man wirklich braucht. Wenn du dann noch mehr an deine Hinterbänkler denken willst, kannst du noch die 4-Zonen Klima nehmen, die macht schon einen Unterschied.
V G
E G

Hallo, Ihr seid ja alle wahnsinnig. Jetzt bin ich also bei 55T€ Bruttolistpreis gelandet und werde die nächsten Tage wohl folgendes bestellen (damit habt Ihr einen Audi-Umsteiger in der Gemeinde :-)
- E 280 CDI T
- Automatik
- Periklasgrün metallic (Flottenpaket)
- APS50 (Flottenpaket)
- Parktronic (Flottenpaket)
- Sitzheizung (Flottenpaket)
- Wegfall Typenbezeichnung
- Cupholder
- CD-Wechsler
- Kindersitze integriert
- Klappsitzbank
- Sonnenschutzrollo
- ISOFIX
- Upgrade auf Comand APS
- Lederlenkrad
- Automat. Heckklappe
- Xenon
Danke für alle guten Anregungen! (Vielleicht sollte man eine Regel einführen, dass jeder sich an seiner Anregung auch finanziell beteiligen muss :-)

Man gut, dass du hier mal gefragt hast :D
Aber warum nicht die beheizte Scheibenwaschanlage und beheizte Scheibenwaschdüsen?
Gruß

Hallo,
geht´s denn noch? Warum jubelt ihr den armen Kerl so hoch?
Meine Spartipps:
Der 220er mit 170 PS geht auf dem Papier nicht mehr viel schlechter als der 280er, allerdings bekommst Du da nur 5-Gang-Automatik.
Das APS 50 mit Wechsler ist für Deine Musik-Vorlieben sicherlich korrekt - ich finde auch das Navi völlig ausreichend.
Ich kriege die Heckklappe immer selbst auf und zu - empfinde die automatische Klappe höchstens alls "nice to have", um die Nachbarn zu verblüffen.
Wenn Du kein Xenon hattest, wirst Du es nicht vermissen - das Serien-Licht wurde bereits gut getestet, das Fernlicht ist sogar wirklich gut (im Vergleich zu MEINEM Vorgänger-Fzg.).
Mit Kindern sind die Rollos toll, die Kindersitze jedoch zu prüfen: Kein Seitenhalt, keine seitliche Kopfstütze. Für mich (nach persönlichem Test) eine teure Kurzstrecken-Notlösung.
Lederlenkrad finde ich auch ein MUSS.
Zu allen Optionen wurde schon oft gesagt: AUSPROBIEREN!!
Von mir aus kannst Du mich gerne an meinen Spartipps beteiligen.

Was heißt hochjubeln? Ist immer noch ein Classic. Beim Motor gebe ich dir Recht - der neue 220er tut es sicherlich fast genauso gut. Heckklappe scheint mir auch Spielerei, abewr Comand und Xenon ist für Vielfahrer schon ein Quantensprung...

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Heckklappe scheint mir auch Spielerei

Tja - das unterscheidet eben den T-Modell fahrer vom Limousinen-Fahrer...

;)

Für mich persönlich mittlerweile ein absolutes Must-have - wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, will man nie mehr ohne!

Das meine ich ja - wenn man es hatte, kann man sicherlich nicht mehr ohne.
Da er es aber sicherlich noch nicht hatte, sollte er einfach mal überlegen, wie oft er die Heckklappe öffnen muss, wenn er zwar noch den Schlüssel, aber nicht mehr die Klappe selbst bedienen kann.
Und klar: Wenn ich mich an Xenon gewöhnt habe, ist das auch ein Muss.
Ich behaupte jedoch, dass ich ohne Xenon glücklich werden kann, weil ich vorher noch nie Xenon hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen