Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 2. Februar 2019 um 22:44:06 Uhr:


Hm, die elektrische Heckklappe war für mich ein must have und die 130 eur für das beheizbare Lenkrad lohnen sich auch für Nicht Warmduscher finde ich

Die Heckklappe ist beim AS High Serie!

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 2. Februar 2019 um 22:46:19 Uhr:


Induktion hab ich. AreaView raus, dafür DAB+ , beheizbare Frontscheibe und die progressive Lenkung.

Sieht so aus: VSIHCU24

Eigentlich kann man VZ auch weglassen, codiere ich nach.

Update2: Gibt es kein ACC beim Tiguan?

ACC ist bei Highline Serie!

ah cool @ heckklappe...acc war ich zu lahm :-)

ohne Garage ist die Frontscheibe ein must have, oder halt die Standheizung.
Bei den bisherigen Bedingungen hier im NRW Bergischen Land war die Frontscheibe aber schon sehr ausreichenda,

Hat jemand Erfahrung wie gut diese drahtlose beheizbare Frontscheibe funktioniert? Kenne aus meinem Focus nur die mit Draht und die war super ... kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Entweder beheizte Scheibe oder gleich Standheizung

Ähnliche Themen

Zitat:

Hat jemand Erfahrung wie gut diese drahtlose beheizbare Frontscheibe funktioniert?

Da wird man, wenn man hier ließt leicht verunsichert. Aber auch wenn sie vom Werk nicht dafür gedacht ist, das Enteisen funktioniert ganz gut damit. Fahre zwar nicht täglich damit aber wenn das Wetter dieses Jahr kritisch war, habe ich immer den Tiger genommen und musste die Frontscheibe nicht kratzen. Wir leben jetzt nicht in Bayern aber ländlich im Bergischen Land in NRW . Auch wenn das Bergisch nicht von „Berg“ im klassischen Sinn kommt, ist es hier dennoch relativ hoch. Will sagen, die Heizung habe ich schon ordentlich ausprobiert ;-)

P.S. eine Standheizung ersetzt sie natürlich dennoch nicht

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 3. Februar 2019 um 07:11:04 Uhr:



Zitat:

Hat jemand Erfahrung wie gut diese drahtlose beheizbare Frontscheibe funktioniert?

Da wird man, wenn man hier ließt leicht verunsichert. Aber auch wenn sie vom Werk nicht dafür gedacht ist, das Enteisen funktioniert ganz gut damit. Fahre zwar nicht täglich damit aber wenn das Wetter dieses Jahr kritisch war, habe ich immer den Tiger genommen und musste die Frontscheibe nicht kratzen. Wir leben jetzt nicht in Bayern aber ländlich im Bergischen Land in NRW . Auch wenn das Bergisch nicht von Berg kommt, ist es Gier dennoch relativ hoch. Will sagen, die Heizung habe ich schon ordentlich ausprobiert ;-)

P.S. eine Standheizung ersetzt sie natürlich dennoch nicht

Ich spare mir die Scheibe und nutze (auch) im Bergischen Land eine Alufolie und Enteiserspray bei Bedarf. 😉

Ich empfinde die beheizbare Frontscheibe als nutz los, da sie eh nur funktioniert wenn der Motor an ist! Da bringt sie mir nichts denn dann habe ich eine Klima an oder nur die Lüftung. Wenn die Scheiben vor dem einsteigen frei sein sollen hilft nur eine Standheizung oder ich muss selber Hand anlegen mit kratzen und Enteiser!

Die Klimaanlage bringt dir aber nichts, wenn es unter 5 grad ist. Da wird sie aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

Weschi

Bei einer dünnen Eisschicht ist die Scheibe vollflächig schneller frei als ich vom Hof auf die Straße fahre...das ist schon recht angenehm

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 2. Februar 2019 um 22:18:22 Uhr:


...
benötige Tipps zur Konfiguration eines Tiguan Allspace.

Tiguan Allspace Highline 4MOTION 2,0 l TDI SCR 140 kW (190 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
...
VW Code: VXDZQIQP
Was würdet Ihr dazu nehmen? Was weglassen?
...

Du überlegst, ob du die heizbare Frontscheibe und DAB+ dazuwählen möchtest.

Du wohnst in der gleichen Region wie ich. Insofern würde ich an deiner Stelle unbedingt zur Standheizung greifen. Aufpreis: 1.270 EUR.

Auf die beheizbare Frontscheibe kannst du dann verzichten - Einsparung am LP: 345 EUR.
Ob man DAB+ wirklich benötigt ? - bei Verzicht Einsparung am LP: 245 EUR
Beheizbare Rücksitze sind bei Standheizung ohne Leder kein Muss - Einsparung am LP: 255 EUR.

Mit diesem Ansatz liegt der Aufpreis für die Standheizung nur noch bei LP: 425 EUR.

Wenn dein Budget begrenzt ist, wäre der 150-PS-TDI auch eine Überlegung wert - mit der Einsparung wären Dinge wie z.B. Panoramadach zusätzlich machbar. Das macht das Wohlfühlklima im Tiguan noch besser und mal Hand auf's Herz - braucht man die 40 PS mehr tatsächlich ? - Drehmoment ist beim 150-PS-TDI auch genügend vorhanden, so dass es sich damit wunderbar im ohnehin viel zu dichten Verkehr mitschwimmen lässt.

Was bekommt man eigentlich technisch für den Aufpreis von 1.625 EUR für den stärkeren Motor ?
Eine andere Software, die höhere Ladedrücke zulässt und/oder einen größeren Turbolader ?

Doch jeder hat andere Präferenzen - sonst wären unsere Tiguane ja auch alle gleich. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich meinen Wunschtiguan so konfiguriert hatte, wie ich ihn gerne haben wollte. Ich bin mir sicher, dass es keinen zweiten in Deutschland gibt, der genau wie meiner ist (allein der schwarze Innenhimmel ohne R-Line-Paket innen, ist schon selten - aber in DK einzeln wählbar).

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... der nun dank Standheizung immer in einen schön vorgewärmten und eisfreien Tiguan einsteigen kann.

Zitat:

@Westedt schrieb am 3. Februar 2019 um 09:50:53 Uhr:


Die Klimaanlage bringt dir aber nichts, wenn es unter 5 grad ist. Da wird sie aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

Weschi

OK das kann möglich sein! Trotzdem bleibt eine beheizbare Windschutzscheibe ohne Nutzen da man ohne laufenden Motor diese nicht betreiben kann. Und was bringt mir das?? Man lässt doch nicht den Wagen im Stand laufen bis alles frei ist !! Also bleibt nichts anderes übrig als wie die gute alte Handarbeit mit dem eisscharber oder enteisungs spray! Oder man bestellt direkt eine Standheizung mit.

Zitat:

@BMG Mythos schrieb am 3. Februar 2019 um 10:45:36 Uhr:



Zitat:

@Westedt schrieb am 3. Februar 2019 um 09:50:53 Uhr:


Die Klimaanlage bringt dir aber nichts, wenn es unter 5 grad ist. Da wird sie aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

Weschi


OK das kann möglich sein! Trotzdem bleibt eine beheizbare Windschutzscheibe ohne Nutzen da man ohne laufenden Motor diese nicht betreiben kann. Und was bringt mir das?? Man lässt doch nicht den Wagen im Stand laufen bis alles frei ist !! ...

... was dann auch noch strafbar ist !

Ich hatte seit 1997 Autos mit heizbaren Frontscheiben im Einsatz (Ford Galaxy, 2x Mondeo, 3x Passat). Klar hatte ich den Motor beim Enteisen auch immer laufen gelassen - ob das gut war glaube ich nicht, doch bis auf den Galaxy waren das Dienstwagen, die nach 3 Jahren zurückgingen.

Beim Galaxy hatte ich als erster bei der Schwabengarage die Begleitheizung zur vollwertigen Standheizung upgraden lassen (hatte damals 900 DM gekostet). In Verbindung mit den drehbaren Vordersitzen hatte wir die Standheizung auch oft auf unseren Winterreisen mit den Kindern in den Pausen zum Picknick nutzen können. Der Galaxy war damals der Zwischenschritt vom Wohnmobil zum Normalauto.

Die Heizfrontscheiben, die mit metallbedampften Folien versehen sind, heizen übrigens spürbar schlechter als die mit den ZickZack-Drähten.

Mein Tiguan ist wieder ein Privatwagen, den ich lange fahren möchte und der wegen der Cabrios keinen Garagenplatz haben kann. Deshalb war die Standheizung für mich wieder erste Wahl.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Ich hätte auch lieber ne Standheizung gehabt, war aber aus irgendwelchen Gründen in der Bestellwoche nicht verfügbar. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich auch die Standheizung genommen.

Guten Morgen,

Danke für deine Tipps. Der Tiguan ist für einen guten Freund, der ein wenig Hife benötigt und mich darum gebeten hat ihn dabei zu unterstützen. Der Wagen geht in den Schwarzwald, dafür in die Garage.
Ich kriege mein Gölfle wenn alles gut läuft, in kW11(der hat dann Standheizung).
DAB+ hab ich drinn und bin sehr zufrieden, bin auch in ganz D unterwegs.
Beheizbare Rücksitze sind im Winterpaket dabei, sonst würde ich die nicht nehmen.
Scheibe beheizt war nur als günstige Alternative.

Alternativ mit 150 PS : V4P9X22J

Gruß vom Fuße der Alb

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 3. Februar 2019 um 10:43:40 Uhr:



Zitat:

@sighi 78 schrieb am 2. Februar 2019 um 22:18:22 Uhr:


...
benötige Tipps zur Konfiguration eines Tiguan Allspace.
.....

... wenn er eine Garage für den Tiguan hat, könnte die Standheizung auch entbehrlich sein.
Wenn er jedoch viel unterwegs ist (Fahrt zur Arbeit oder Dienstreisen mit Wartezeiten/Übernachtungen) könnte sich die Standheizung auch noch lohnen.

Im Sommer kann man damit auch den Innenraum lüften.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen