Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Zitat:

@au stuttgart schrieb am 14. Januar 2019 um 20:00:16 Uhr:


Der Kundenservice schien auch mir vor ein paar Tagen gänzlich uninformiert, was die Freigabe/Bestellbarkeit von Motoren angeht. Es ist nur noch peinlich, was bei VW bzgl. Informationsfluß so abgeht! Besonders heiter stimmte mich der Hinweis, dass der Händler für solche Auskünfte zu befragen sei.........

Das wurde mir auch in KW02 vom Kundenservice so gesagt.
Die Händler wüssten eher Bescheid. Wer es glaubt. Ich meine die können da auch nichts für, aber WLTP war für VW wohl doch zu „schnell“ da...

Wer schläft sündigt zwar nicht, verliert aber gelegentlich Kunden!

.. ganz genau so sehe ich das auch.
.. bin ebenfalls abtrünnig geworden.

Ich kann nicht, Vertragsbruch = minus 10% vom Kaufbetrag.. bezahle bestimmt nicht über 6000€ für nix..

Ähnliche Themen

Hi, gibt’s hier irgendjemand der den Tiguan Allspace Comfortline mit den Standard 17 Zöllern Tusla fährt? Mir kommen die viel zu mickrig rüber und entstellen den schönen Wagen. Leider kann ich aufgrund Firmenregelung nur 17Zoll bestellen und überlege ob es dann wirklich der Tiguan Allspace werden soll. Was meint ihr?

Zitat:

@Toby2k schrieb am 14. Januar 2019 um 22:39:20 Uhr:


Hi, gibt’s hier irgendjemand der den Tiguan Allspace Comfortline mit den Standard 17 Zöllern Tusla fährt? Mir kommen die viel zu mickrig rüber und entstellen den schönen Wagen. Leider kann ich aufgrund Firmenregelung nur 17Zoll bestellen und überlege ob es dann wirklich der Tiguan Allspace werden soll. Was meint ihr?

Siehst du, wenn du während der Fahrt drinnen sitzt, die Felgen? Oder spürst du, daß der Wagen gut fährt, ausreichend Platz hat und gut bedienbar ist?

Zitat:

@Toby2k schrieb am 14. Januar 2019 um 22:39:20 Uhr:


Leider kann ich aufgrund Firmenregelung nur 17Zoll bestellen und überlege ob es dann wirklich der Tiguan Allspace werden soll. Was meint ihr?

Ich meine das dein Arbeitgeber die ein Auto stellt und du es dadurch recht günstig bekommst während andere es sich selber kaufen müssen. Wenn du es an breiteren Reifen/Felgen fest machst, dann sag deinem Arbeitgeber das du dankend ablehnst dir das Auto aber lieber selber finanzieren wirst

Zitat:

@Toby2k schrieb am 14. Januar 2019 um 22:39:20 Uhr:


...Mir kommen die viel zu mickrig rüber und entstellen den schönen Wagen. Leider kann ich aufgrund Firmenregelung nur 17Zoll bestellen und überlege ob es dann wirklich der Tiguan Allspace werden soll.

Soll Dir Dein Chef mal 'ne Ente, den Citroen 2CV besorgen. Auf der wirken 17"-Reifen mal so richtig fett und cool. Die Kiste wird dadurch zwar nicht schneller oder sicherer aber geil sieht's gaaaanz bestimmt aus 😁
Mal im Ernst: Wenn es diesen Ausstattungsrahmen gibt, dann musst Du halt einen kleineren Wagen aussuchen, damit proportional dazu die Reifen und damit der Wagen dicker wirkt, wenn Du das wirklich so brauchst. 🙄

Aber jetzt, wo Du's sagst und ich drüber nachdenke:
Ich komme mir mit den 17"-Winterrädern auf Stahlfelge jetzt richtig mickrig vor 🙁

Wenn du schon ein Auto über das Geschäft bekommst dann sei doch froh. Kannst ja immer noch 2000€ selbst in die Hand nehmen und die fettere Schlappen kaufen und drauf machen. Ist immer noch günstiger wie das ganze Auto selbst zu kaufen.

Mein Freundlicher meinte heute, dass der ursprünglich für letzte KW (2.) geplante TSI 190 PS erst übernächste Woche drinstehen wird im Konfigurator.

Langsam bin ich drauf und dran, wieder über 190 PS *Diesel* nachzudenken.

*GRÜBEL*

Hast du mal gefragt wann die Produktion anläuft. Soll eigentlich ab KW 04 losgehn. Vielleicht beginnen sie mit Altbestellungen bevor neue angenommen werden...

Zitat:

@Scherssc schrieb am 15. Januar 2019 um 17:19:46 Uhr:


Hast du mal gefragt wann die Produktion anläuft. Soll eigentlich ab KW 04 losgehn. Vielleicht beginnen sie mit Altbestellungen bevor neue angenommen werden...

Meinst Du den 190 PS Diesel mit Prod. Start KW 04?

Der Freundliche meinte, ich müsste mit einer Lieferzeit von 3 Monaten rechnen.

P.S.: Das nimmt mir natürlich nicht die Antwort auf die Frage ab, ob ich perspektivisch (als Privatkunde) mit einem Diesel glücklich werde... wollte das Auto kaufen und mind. 5 Jahre halten.

Ich meinte den 2.0 190 PS TSI

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:31:52 Uhr:


ob ich [...] mit einem Diesel glücklich werde... wollte das Auto kaufen und mind. 5 Jahre halten.

Das wird Dir aktuell keiner beantworten können, bei der aktuellen Abgashysterie.
Das kann Dir noch nicht einmal jemand sagen, ob der Benziner in 5 Jahren auch noch in den Städten fahren darf, wenn's nach den Umweltterroristen der DUH geht. 🙁
Denn bis dann geht denen als weiteres Betätigungsfeld auf, dass auch der Benziner neben dem E-Auto oder auch Fahrrad bzw. zu Fuß gehen auch Feinstaub produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen