Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Die Diskussion ist doch völlig unnötig. Der Dieselskandal schafft das was er soll. Den Leuten Angst machen und sie ablenken. Werde in 2 Wochen mit einem breiten Grinsen und absolut ohne schlechtes Gewissen in meinen 190 PS TDI einsteigen!

Zitat:

@b74l schrieb am 10. September 2017 um 19:03:51 Uhr:



Zitat:

@Sunrabbit75:


ist er zwar über den Grenzwert, aber im Vergleich zu vielen anderen Autos noch einer der besten.

Was es aber auch nicht besser macht. Aktuell würde ich einen Diesel höchstens (km-) leasen

Stimmt. Allerdings hab ich das Gefühl das bei Autos mit SCR wie dem Tiger noch Spiel ist... Ggfs: mehr Adblue auf 1000 könnte die NOX Werte noch verbessern.

Bei Autos ohne SCR-Technik seh ich allerdings schwarz.

Interessant finde ich die Diskussion um den Skyactive-Motor von Mazda. Aber da sind alle Angaben sehr schwammig... er soll zwar besser als die Motoren ohne SCR sein. Aber ich glaub an SCR kommt er dann doch nicht ran. Aber vielleicht doch?!

Sehr undurchsichtig das ganze.

Mann, beruhigt euch.
Lasst euch durch meinen Namen nicht verwirren.

Habe einen TDi und will mir auch wieder einen kaufen.

Dies sollte nur eine Frage sein, da die ganze Sache leider doch sehr ungewiss ist.

Will kein 50.000 Euro Auto nach 4 Jahren nicht mehr fahren dürfen oder höher besteuert werden,
nur weil er jetzt trotz Euro 6 nicht so sauber als andere Diesel Motoren ist.

Alles Blödsinn. Beim Test in der Box hat er 40 MG. Auf Strecke 146 MG. Vorgeschrieben sind 80 MG. Also sind es. 75 Prozent mehr als vorgeschrieben und nicht 6fach gleich 600 Prozent wie behauptet.

Ähnliche Themen

@xPhonic, genau so ist es. Ich fahre meinen T2 auch schon 1 Jahr ohne schlechtes Gewissen und das wird auch so bleiben.

Zitat:

@xPhonic schrieb am 10. September 2017 um 19:08:45 Uhr:


Die Diskussion ist doch völlig unnötig. Der Dieselskandal schafft das was er soll. Den Leuten Angst machen und sie ablenken. Werde in 2 Wochen mit einem breiten Grinsen und absolut ohne schlechtes Gewissen in meinen 190 PS TDI einsteigen!

Und dieses Grinsen habe ich seit 4 Wochen jeden Tag 🙂
190PS TDI rockt ! 🙂

Freu Dich drauf.

Gruß Micha

Ich wollte wegen der ganzen Diskussion auch unbedingt einen Benziner - nach 20 Jahren Diesel. Dann kam aber die Diskussion wegen Partikelfilter bei Benzinern hoch. Und nun werden ja wohl die ersten gebaut... und ich wollte nicht zu den Betatestern beim Benzin-Partikelfilter gehören... die Erfahrungen mit den ersten DSGs und auch den ersten Diesel-Partikelfilter von VW waren auch nicht immer rosig.

Daher baue ich auf bewährte Technik mit dem 2.0 TDI. Und hoffe das man am NOX noch was drehen kann... Und bin in Summe beruhigt das der neue Tiger durchaus zu den guten (wenn er auch nicht der beste) Diesel gehört. Mein Freundeskreis wollte mich zu Dacia und Ford überreden und die sind weitaus schlechter in den ganzen Tests.

Was hast du deinen Freunden getan, dass sie dir solche Tipps geben?😉
Dacia und Ford, ich glaub's nicht. Tsssss.....

Zitat:

@xPhonic schrieb am 10. September 2017 um 19:08:45 Uhr:


Die Diskussion ist doch völlig unnötig. Der Dieselskandal schafft das was er soll. Den Leuten Angst machen und sie ablenken. Werde in 2 Wochen mit einem breiten Grinsen und absolut ohne schlechtes Gewissen in meinen 190 PS TDI einsteigen!

... ich bekomme das Grinsen auch seit 12 Tagen nicht mehr aus dem Gesicht 😁😁😁

Grüße aus dem Bergischen Land
Friedhelm

Gefällt mir sehr gut das ihr so zufrieden seit mit dem 190PS TDI. Endlich ist die lange Wartezeit so gut wie vorbei

Zitat:

@Sunrabbit75 schrieb am 10. September 2017 um 18:56:01 Uhr:


Wo steht das?

In dem Test hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-fahrvebot-eu6-10254994.html ist er zwar über den Grenzwert, aber im Vergleich zu vielen anderen Autos noch einer der besten.

Zitat AMS

Zitat:

Der VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion, (Euro 6, Grenzwert 0,08 g/km) hat zur Abgasnachbehandlung ein SCR-System und emittierte auf der ams Eco-Runde 0,100 g/km. Damit liegt er um den Faktor 1,25 über dem Grenzwert.

Man will uns einfach für dumm verkaufen, indem man die auf der Straße ermittelten Realwerte mit den Grenzwerten der NEFZ Prüfstandsmessungen vergleicht. Das ist nicht zulässig, aber so wird diese Diskussion bereits schon eine Weile in den Medien und von irgendwelchen Umweltverbänden geführt.

Mit 100mg NOx/km auf Realstrecke liegt der NOx Wert des Tiguan in der AMS Messung somit bereits jetzt schon weit unterhalb der zukünftigen RDE Grenzwerte (Realbetrieb !) von 168 mg NOx/km der Normen EURO 6d -TEMP (Neuzulassung ab 01.09.2019) und 120 mg NOx/km der EURO 6d (Neuzulassung ab 01.01.2021).

-> Grenzwerte: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Pkw_mit_Dieselmotor

.
BTT

Och Leute... Jetzt stresst euch mal nicht so.
Die ganze Diskussion ist doch eine Affenschande für unsere Politik... Es sind doch nicht in derster Linie die NEUEN Dieselfahrzeuge der großen deutschen Autohersteller (die allesamt einen Namen zu verlieren haben/hatten), durch die die Grenzwerte in den Städten überschritten werden, sondern vielmehr die unzähligen stinkenden LKWs und Fabriken, die irgendwelchen Dreck grenzenlos und völlig unkontrolliert in die Luft blasen. In der ganzen Wahlkampfdebatte zur Bundestagswahl kam das nirgendwo zur Sprache, stattdessen hacken alle immer direkt auf den Autoherstellern herum, weil die leider diese (im internationalen Vergleich) völlig absurden Grenzwerte nicht eingehalten haben und weil man damit halt einfach sehr schnell einen Sündenbock vorweisen kann - ich frage mich ernsthaft, warum dieser Käse so weit Anklang findet und die Hersteller sich da nicht stärker wehren - ist es wirklich so unmachbar schwer, vernünftige qualitative Studien darüber zu erstellen? (Sorry für Offtopic ^^)

Was ich damit sagen will, ist, dass man sich meiner Meinung nach nicht von dieser Schwachsinnsdiskussion verrückt machen lassen sollte. Über kurz oder lang wird sicher selbst beim letzten militanten Anti-Diesel-Mafiosi die Einsicht kommen, dass die ganzen "neuen" Grenzwerte für Autos die Situation in den einschlägigen Städten nicht verbessern werden und sich dann das Blatt wieder dreht, weil plötzlich alle der Meinung sind, der höhere CO2-Ausstoß der Benziner schadet am Ende vielleicht noch viel mehr...

Absolut hochgekocht, die ganze Diskussion!

Ich fahre trotzdem Benziner, weil ich das schon immer so gemacht habe und damit zufrieden bin, ein Diesel wäre mir aber genauso Recht gewesen. Was am Ende "sauberer" ist, ist in meinen Augen qualitativ genau auf demselben Niveau, wie wenn sich zwei Flöhe streiten, wem der Hund gehört, auf dem sie gerade sitzen.
Das Kernproblem ist doch folgendes: Während ich diesen Beitrag verfasst habe, sind zwei Amerikaner und 5 Chinesen vor Lachen über uns gestorben, weil nebenan ihre Kumpels derweil munter weiter das Hundertfache der erlaubten Mengen an Dreck in die Atmosphäre geblasen haben...

Leider wird man aber trotzdem in bestimmten Städten zumindest eine Zeit lang mit Dieselfahrzeugen nicht mehr fahren dürfen, fürchte ich, insofern kann ich eure Ängste auch sehr gut nachvollziehen...

Dann muss man erst den Hamburger Hafen stilllegen. Ein Kreuzfahrtschiff verpestet die Luft mehr in Hamburg als alle zugelassen Diesel in Hamburg an einem Tag

Warum beredet ihr das nicht zb. hier?

https://www.motor-talk.de/.../emissionsnorm-euro-6-w-t6102278.html?...

Hier wurde schon auf OT hingewiesen und man möchte so langsam wieder von Bestellungen etc. lesen...

Hallo alle
am 28.07.17 bestellt Tiguan SOUND 1,4 TSI Handschalter

Volkswagen Code VKL3AF3S
laut mein Auto und auskunft des Freundlichen Liefertermin ca. 52 KW also
zwischen Weihnachten und Neujahr
heißt warten

Deine Antwort
Ähnliche Themen