Kondensator
Tach Leute,
hab ne kleine Frage zu Kondensatoren.
Ab wann muss ich denn einen Kondensator (Power Cap) im Auto einbauen. Kommt es auf die Wattanzahl an, oder auf die Anzahl der Verstärker, oder auf was kommt es an???
18 Antworten
Einbauanleitung ??
***Er muss halt per Vorwiderstand geladen und Entladen werden.***
Wie gross sollte der sein und wo bekomme ich einen Schaltplan zum Bau einer 'Selbstentladung'?
Dieses ist ja schon per Gesetz im Tv-Bereich vorgeschrieben,also muss man dieses Sicherheitsfeature ja auch nachbauen können.
Und hat noch einer eine Einbauanleitung?
Denke der Kon's wird parallel zur Batterie und Endstufe geschaltet,oder?
Bitte um schnelle Hilfe
was soll das denn bitte für nen unterschied machen wo der CAP hängt?
hinter oder vor der endstufe, mann!
du hast immernoch die ~5m powerkabel von der batterie nach hinten, da machen die 30cm das kraut auch nichtmehr fett!
wer einen verteilerblock hat für seine amps, den kann den CAP da direkt draufhängen, also paralell zu den endstufen.
im endeffekt hängt der CAP immer paralell, egal ob "vor" oder "hinter" der endstufe.
so.
das wollte ich gesagt haben.
mfg.
--hustbaer
p.S.: ich würde mir nicht allzuviel hoffnung machen die lebensdauer eine komplett überlasteten LiMa mit nem CAP beträchtlich zu erhöhen.
der CAP kann nur kurzfristig puffern - wenn zuviel leistung verbraucht wird, dann ist es einfach zuviel, der CAP ist ja kein kraftwerk *ztztzt*.
besorgt euch ne stärkere LiMa, oder LS mit nem besseren wirkungsgrad, dann funkt das auch schön 🙂
oder vielleicht noch eine gel-batterie, direkt hinten neben den endstufen. die kann beträchtlich mehr leistung puffern als ein CAP, das reicht dann auch (wenn sie voll ist) für einige minuten vollast.
Alles Blödsinn!!
Der Kondi kommt parallel zur Enstufe rein!!!
Alles klar???
Dann hauts richtig hin.
mfg
motte
Kann ich in einen Ringschuh direkt mal 16 mm2 und 25 zum Amp klemmen? Wäre ja direkter als wenn ich so einen ollen Verteilerblock nehme, oder kanns da lustige Lichtbogen geben.
MfG Gregor