Kondensator für Klima...?
Moin,
möchte nächste Woche mal meine Klimaanlage warten lassen.Desinfektion und Befüllung ist klar. Allerdings habe ich mal gehört,daß man auch regelmässig den Kondensator wechseln sollte...
Ist das richtig und wo sitzt der....?
Vielleicht kann mir noch jemand was zur Aufgabe des Kondensator sagen...Danke.
Lalelubär
36 Antworten
Äh...ne. Der alte, also jetzige der noch drin ist, ist am Gehäuse undicht. Er verlor Öl und lief trocken.
Gruß
Ercan
So "hörte" sich der defekte Kompressor bei mir an. download
Es passiert folgendes: Motor an, Klima an, Klima aus, Klima wieder an.
Gruß
Ercan
.
Hi,
hmm also meine Anlage verliert kein Oel,habe davon auch noch nichts bemerkt...Und das Geräusch ist doch ein wenig anderes als im "Downloud"...
Wo sitzt den das Gehäuse?Dann kann ich Morgen gleich mal nachschaunen, wenn die Achsmanschetten gemacht werden...😁 Bin dann sowieso in der Werkstatt...
Lalelubär
Ähnliche Themen
Das Gehäuse des Kompressors. Ist das unterste "Aggregat" was am Motor angeschraubt ist.
Das Gehäuse des Kompressor besteht aus 2 Teilen. Dort ist eine Dichtung und dieser ist bei meinem undicht (gewesen).
Gruß
Ercan
Hab meine jetzt auch befüllen lassen, mit gutem R134a... :-) Allerdings geht meine an und aus wi sie bock hat, mal bleibt sie ne weile an, dann bleibt sie wieder ewig aus....Ercan, du meinst da ist der Kompressor hin? Ich hab das gefühl daß der magnetschalter vom Kompr. irgendwie ne macke hat... Kann man das nicht tauschen ohne die anlgae zu öffnen? Bleibt ja beim Kompr.-wechsel nicht aus.
Solche geräusche wie bei dir macht meine allerdings nicht, ehr so wie bei Lalelubär.
Kann auch ein Wackelkontakt vom Nieder-/Hochdruckschalter zur Magnetkupplung sein. Glaube nicht das es die Magnetkupplung ist. Wenn doch, dann müsste dafür der Kompressor raus. So einfach geht das ab- und anschrauben der Kupplung nämlich nicht.
Klemm doch am Stecker zur Magnetkupplung einen Multimeter an. Wenn dort Spannung anliegt aber die Kupplung nicht anzieht, kannst Du davon ausgehen die die Kupplung defekt ist und kein Wackelkontakt oder drohender Kabelbruch in der Leitung ist.
Gruß
Ercan
Ich hab immer das glück wenn ich es prüfen will dann funktionierts.... Ist ja auch alles etwas sehr eng geworden da drin.
Na ich schau mal.
Was mir auch aufgefallen ist, daß die kontrolllampe heut total geflackert hat, länger, vielleicht 20 sekunden oder so. Also die klima so halb reinging und dann doch nicht, merkt man ja beim fahren. Und bei hohen drehzahlen ging sie auch raus, auf die kupplung, schwupp war sie wieder drin. Manchmal geht sie aber auch bei hohen drehzahlen erst rein.
Naja und grad hab ich den vorwiderstand vom lüfter gewechselt, mal bissl blasen lassen, klima an, ging rein, KLACK, aber kühl kam es auch nicht mehr... Ich glaub ich zerhack dieses verfluchte ding und fahr einfach mit offenem fenster. :-(
Kann jedem nur empfehlen nach ca.10Jahren den Kompressor auszubauen und den Ölstand zu kontrollieren. Bei meinem waren noch ca.80ml von 295ml drin.
Gruß
Ercan (der heute die Klima befüllen lässt weil es langsam zu heiss im Auto wird)
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Ercan (der heute die Klima befüllen lässt weil es langsam zu heiss im Auto wird)
Na dann viel Spaß.Klimaanlagen sind bei so einem Wetter, schon was feines.Meine läuft mom. auf Hochturen...😁
Wie lange braucht deine Anlage eigendlich,um kühle Luft auszupusten?
Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Wie lange braucht deine Anlage eigendlich,um kühle Luft auszupusten?
Garnicht mehr.
Gruß
Ercan
So siehts momentan aus.
Und ich bin auch noch so blöd und sag "Ja" zum befüllen ...
105€ aus dem Fenster geschmissen und für nichts 1 1/2 Stunden in der Hobbywerkstatt bei 35°C in Schweiss gebadet. Drecks Karre.
Gruß
Ercan
.
Ups, sieht ja lecker aus...😰 Irgendwo undicht oder wat...?
Oh man Ercan,du bist ja Echt nicht zu beneiden...
Hat sich also erledigt mit der Kiste,na dann Prost Mahlzeit.
Lalelubär
Was passiert ist? Kompressor eingebaut, zu Bosch gefahren, erstmal die Anlage absaugen lassen und auf Dichtheit geprüft. In 15min. ging der Druck um ca.0,2bar rauf. Nichts dabei gedacht und Kältemittel, Öl und Kontrastmittel befüllen lassen. "Wird wahrscheinlich noch ein O-Ring sein, kann ich später mit der UV-Lampe nachschauen". Fahre von Bosch nach Hause und merke nach ein paar km das ich kaum aus dem Stand wegkomme und mir min.50PS fehlen. Rechts rangefahren, drunter geschaut und wollte den Kompressor fühlen ob er sich festgefressen hat und heiss gelaufen ist. Kaum war die Hand unterm Auto war sie schon grün bekleckert. Das ist die heutige Geschichte.
Gruß
Ercan
.
Hi,
tja das ist nartürlich sch*** Ärgerlich.Naja, verkauf die Kiste endlich und dann ist Ruhe...😁
Was soll es den neues werden...?(Und erzähl mir nicht,daß du daran noch nicht gedacht hast...)
Lalelubär