Kondensator für Hochtöner

Ich brauch den Wert für den Kondensator um folgenden Hochtöner

http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

bei 2,5 khz zu trennen.

Danke!

43 Antworten

Also bei den teilen bleiben

Zum Probieren allemal. Wenn danach nen guter Wert gefunden wurde, kannst du ja immernoch in was Feinerem investieren, wenn du's für nötig hältst.
Man kann's bei den Teilen halt - wie bei so ziemlich allem - auch übertreiben. Und ob Caps >20€/Stück bei einem 20€/Stück-Hochtöner Sinn machen (auch, wenn er wirklich gut spielt), soll jeder für sich selbst entscheiden!

ja, lowi hat recht!
probier erstmal mit den billigen caps da rum!
da gibt der caraudiohans dir grünes licht für!

mfg caraudiohans

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Zum Probieren allemal. Wenn danach nen guter Wert gefunden wurde, kannst du ja immernoch in was Feinerem investieren, wenn du's für nötig hältst.
Man kann's bei den Teilen halt - wie bei so ziemlich allem - auch übertreiben. Und ob Caps >20€/Stück bei einem 20€/Stück-Hochtöner Sinn machen (auch, wenn er wirklich gut spielt), soll jeder für sich selbst entscheiden!

Meinen hat es nicht geschadet 😉

Ganz im Gegenteil!

Und mit den 3EUR Caps wurde ich nicht glücklich! Mit den ZN Caps die ich jetzt hab gefällts mir sehr gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MillenChi


Meinen hat es nicht geschadet 😉
Ganz im Gegenteil!

Und du kannst ihm sicher auch gleich die passende Trennfrequenz all incl. sagen, oder?

Dann kann man natürlich gleich ZN-Caps kaufen, aber zum PROBIEREN, wie's passt, ist die Geldausgabe schon heftig...

Ich weiß gar nicht wo genau getrennt wurde.. ist bei 6db/Okt bei DEM Impedanzgang gar nicht so leicht 😉
Ich weiß nur, dass 8µF verdammt TIEF kommen!

zum probieren langen die billig Caps meist aus... aber wie gesagt. Damit verschenkt man EINIGES

o david altes millenium child hihihihi!

is do gut jetze, der soll die normalen ausprobiern und wenn das dann sooo scheisse klingt dann soll er grad annere probiern. mauns!

mfg caraudiohans

Was meint ihr damit das der HT Tief klingt oder so? wie soll das klingen? beim Subwoofer ist mir das klar :/

Hab mal die Scans für kurze Zeit bei 1,6kHz getrennt, da waren die dann auch zu tief, sprich sie wurden insgesamt einfach matschig, weil ich denke, dass die dann zu viel Hub machen mussten. Außerdem vermute ich, dass die einfach für Frequenzen unterhalb von 2kHz nicht gedacht sind und daher einfach schlecht klingen und das wirkt sich dann auf den Rest des Klanges aus.

ps: Hat das pdf-File nicht geholfen?

Die 7er sollte man auch net unter 2khz spielen lassen, find ich...

Zitat:

Original geschrieben von DrDiablo


Was meint ihr damit das der HT Tief klingt oder so? wie soll das klingen? beim Subwoofer ist mir das klar :/

Wenn man einen HT tiefer spielen lässt es es optimal ist, wird er eklig. Durch die mechanische Überlastung kann er sein eigentliches FrequenzSpektrum nicht mehr ordentlich darstellen. Der Klirr steigt die allgemeinen Verzerrungen werden deutlicher. Wenn du Pech hast hast auch n schöne Reso mit im Programm ...

mit reso meint david resonanz.
was er mit seinem post sagen will -> es klingt dann scheisse. verzerrt voll und so.

mfg caraudiohans

Ok Danke!

@mehase
Doch das pdf hat geholfen, bin halt trotzdem noch bissle doof was so Wiederstände, Kondenstoren etc. angeht.

ich könnt aber auch irgend wann eine neue 4 Kanal endstufe anschaffen, dann fällt ja das mit den Kondensatoren weg, da die ja dann ihre weichen einstellungen besser einstellen lässt im gegensatz zu meiner.

Was könnt ihr mir da so empfehlen? sollte guten klang haben, also qualitäts mässig gut und kein schrott, macht mal paar vorschläge, preislich weis ich noch nicht so genau wie ich gehen will. Aber macht mal vorschläge

Deine Antwort
Ähnliche Themen