Kompressor Problem
Hallo,
Ich habe mir einen 2 Kolbenkompressor gekauft. Leider baut er nur langsam Druck auf.
Bitte um Vorschläge
Danke schon mal im voraus für die Hilfe
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Ach dann meint Bitboy statt "oben auf den Kolben" "oben auf den Zylinder"
So ergibt es Sinn
45 Antworten
Zitat:
@Jan_Niklas schrieb am 4. Februar 2020 um 16:46:50 Uhr:
Habe mit dem Kundenservice telefoniert, gibt keine Ersatzteile oder so für den Kompressor
Sonst hätte ihn der Vorbesitzer auch sicher selbst behalten und repariert.
Haben Kompressoren in der Regel die gleichen Gewinde bei der Ölablasschraube? Das Gewinde an der Kunststoffschraube meines Alpha Technik Kompressors ist defekt und ich kann nicht bestimmen, welches Gewinde die Schraube hat um Ersatz zu beschaffen…
Die aktuelle Schraube hat SW17 und eine M12 Schraube hat etwas Spiel im Gewinde.
Eine Gewindelehre hilft.
Ähnliche Themen
Was ist das Problem an einen neuen Kompressor ?
Metabo stellt ganz gute her. 😉 😎
Zitat:
@a3.2quattro schrieb am 15. Juni 2022 um 21:45:35 Uhr:
Haben Kompressoren in der Regel die gleichen Gewinde bei der Ölablasschraube?
Davon ist nicht auszugehen!
Druckluftfittings haben eher zöllige Gewinde. Ölablassschrauben metrisch u. zöllig.
Zitat:
Das Gewinde an der Kunststoffschraube meines Alpha Technik Kompressors ist defekt und ich kann nicht bestimmen, welches Gewinde die Schraube hat um Ersatz zu beschaffen…
Fotos könnten helfen. Ansonsten hilft besagte Gewindelehre. Wenn zu klein im Ø, probier Methode.
Zitat:
Die aktuelle Schraube hat SW17 und eine M12 Schraube hat etwas Spiel im Gewinde.
Die Schlüsselweite gibt selten Auskunft zum Gewinde.
Zitat:
Metabo stellt ganz gute her. 😉 😎
Bin durchaus auch Metabo Fan, aber...................
Metabo hat noch nie Kompressoren selbst hergestellt.
Metabo vertreibt welche aus Zukauf !
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 16. Juni 2022 um 08:27:54 Uhr:
Zitat:
Metabo stellt ganz gute her. 😉 😎
Bin durchaus auch Metabo Fan, aber...................
Metabo hat noch nie Kompressoren selbst hergestellt.
Metabo vertreibt welche aus Zukauf !
Ok.
Wusste ich nicht.
Ich blick da nicht mehr durch wer was selber macht, oder zukauft...
Metabo hat ja vor einigen Jahren Elektra Beckum aufgekauft.
Auf Arbeit haben wir zwei Kompressoren "von" Metabo, welche wirklich einen guten Dienst leisten.
Das Gewinde könnte sogar zöllig sein.
Servus! Davon ist fast auszugehen! Vielleicht kann der TE mal nen Messschieber ranhalten.
Mfg
Aktuell gehe ich von einer 1/2“ Schraube aus, das wären 12,7mm und würde dazu passen, dass die M12 Schrauben minimal Spiel hat. Werde weiter berichten.
Zitat:
@a3.2quattro schrieb am 17. Juni 2022 um 21:7:35 Uhr:
Aktuell gehe ich von einer 1/2“ Schraube aus, das wären 12,7mm
Das stimmt schon mal nicht, bei 1/2 Zoll Rohrgewinde!
Mfg
1/2“ Schraubgewinde ist aber gemeint, kein Rohrgewinde.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 17. Juni 2022 um 17:41:23 Uhr:
Servus! Davon ist fast auszugehen! Vielleicht kann der TE mal nen Messschieber ranhalten.Mfg
Der TE hatte vor 2 Jahren ein ganze anderes Problem mit einem anderen Kompressor.
Evtl. solte man diesen neuen Teil in Gewindebestimmung Ölablasschraube Kompressor einsortieren
Zitat:
@a3.2quattro schrieb am 18. Juni 2022 um 07:20:28 Uhr:
1/2“ Schraubgewinde ist aber gemeint, kein Rohrgewinde.
Ich probiere es noch einmal: Die zöllischen Gewinde für Druckluft sind aber Rohrgewinde und da geht es bei der Bezeichnung 1/2 Zoll um den Innendurchmesser des Rohres, nicht den Gewindedurchmesser.
Das hier im Bild ist eine 1/2 Zoll Schnellkupplung für Druckluft.
Edit: Aber hey, es geht ja um eine Ölablasschraube, sorry. Etwas durcheinander gerade.
Vielleicht ist das ja auch metrisches Feingewinde?
Ist die alte Ablasschraube derart kaputt, dass sie nicht mehr als Muster herhalten kann?
Mfg