ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Kompressor m. LiMa - gab es das??

Kompressor m. LiMa - gab es das??

Themenstarteram 10. Mai 2007 um 11:07

So, ich will es hier nochmals im hoffentlich richtigen Bereich posten:

(Nahcdem Ich diesen Foren-teil anfangs übersah, Ich bitte um nachsicht!)

Mir ist zu Ohren gekommen, es gäbe von Opel eine Einheit aus Kompressor und Lichtmaschiene, also quasi einen Kompressor mit integrierter Lichtmaschiene, so, das beide Aggregate nur über einen Riemen angetrieben werden.

Kann mir da jemand helfen?

Modell/welcher Motor/Teilenummer/Baujahr!?

Vieleicht gab es das ja auch nur von einem Tuner... Interesant wäre es dennoch, da IDEAL für Umbauten.

DANKE!!!

Gruß,

Mini_Turbo

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk

jopp, un den steve von allspeed habe ich ma kennengelernt. sin so ne art "altweisen" im bereich umbau. der A motor hat ja ne bohrung/ hub von 70,6x81,3. (cooper)

joa, ist auf langhub ausgelegt, leider. man kann zwar auf 74mm aufbohren, allerdings sin die kits heutzutage extrem selten (ich glaub das war damals von jan-speed???) un haltbar.... :rolleyes: man kann den motor ja an sich selbst recht einfach und günstig aufmachen, der kopf is zwar scheisse, aber en 40er weber passt drauf, die kipphebel kann man anders übersetzen un der rest kostet drüben ja en bruchteil von dem spass hier beim tuner.

Es gibt die Kolben noch, z.B, in Australien ;)

Der Versand ist auch vergelichsweise moderat.

Tuner gab es in den 60ern 70ern dutzende auf der Insel, das ist fast nicht mehr zählbar.

Die berühmtesten sind z.B. JanSpeed, Speedwell und Broadspeed.

www.mk1-performance-conversions.co.uk gibt da einen schönen Einblick!

@satanos:

Das wäre nicht das Problem!

Allerdings lässt sich so nur ein "suck-trough" System realisieren... Halte Ich für nicht gerade optimal.

Mit meiner Kompressor-Lichtmaschine (:D) wäre auch leicht eine "richtige" Aufladung, ein blow-through-system, möglich.

Etwa so:

http://666kb.com/i/ao8xtbzmobbhl0zqe.jpg

Kombiniert mit einer Einspritzung wäre das schon schön.

Sicher sind die langen Wege auch nicht ideal.

Aber in meinen Augen immer noch praktischer, als ein Vergaser, der VOR dem Kompressor hängt. Die befestigung kann man so auch viel besser realisieren, es gibt keinen andauernden Druck auf die Stehbolzen der Ansuagbrücke.

Der "normale" Weg wäre, die Lima am alten Platz, und hinten, praktishc neben dem Vergaser, wie hier (nur mit blow-through-vergaser):

http://www.mk1-performance-conversions.co.uk/images/finished_4.jpg

Leider sind beim Linkslenker dort die Platzverhältnisse SEHR knapp, bedingt durch Brems- und Kupplungs-Geber.

Rechtslanker-Umbau wäre möglich; ich will aber möglichst risikofrei überhohlen können ;)

 

Was die Mini-Köpfe betrfft:

Es gibt auch sehr gut funktionierende Cross-Flow-Köpfe!

Entweder 7, oder 8.-Kanal.

Schön! INteresante Diskussion hier!

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Kompressor m. LiMa - gab es das??