Kompressor Kit von Infinitas für den N52

BMW Z4 E86

Servuzzz!

Eventuell hat es schon jemand gehört, Infinitas will in Kürze für den N52 Motor in unseren Zettis ein Kompressor-Kit anbieten.
Eine kurze Info dazu ist im folgenden YouTube Video ab Laufzeit ca. 27:30 Uhr zu finden.

https://youtu.be/fqrUGBoq98U

Darauf haben schon viele Leute lange gewartet.
Laut Aussage des Junior Chefs laufen die Kompressoren sehr zuverlässig.
Siehe Kommentar ab Minute 18:00 im oben verlinkten Video.

Was haltet Ihr davon und wer hätte an dem Kompressor echtes Interesse?

39 Antworten

Zitat:

@Erik130i schrieb am 11. Oktober 2024 um 16:02:24 Uhr:


Mach Dir bezüglich der Haltbarkeit keine Sorgen, außer du bist schon jenseits der 200k….
Aber ja, der Umbau macht nur Sinn, sofern du dein Fahrzeug auch dauerhaft behalten solltest 😉.

Mein Z4 Coupé hat einen Kilometerstand deutlich unter 90.000 km und ich bin bisher noch unentschlossen ob ich die Umrüstung machen soll.

Auch werde ich ihn sehr wahrscheinlich auch behalten wollen, ich glaube es würde mir sehr schwer fallen mich davon zu trennen.

Was mich nur etwas stört ist das mein Coupé das ganze Jahr in der Garage steht und ausschließlich im Sommer gefahren wird.

Mir ist zwar bekannt das der Z4 alltagstauglich ist, aber ich habe mein Coupé über die letzten Jahre nach meinen Wünschen so individualisiert und zwar in der Form das er durch die nun deutlich sportlichere Anpassung eher ein reines Spaßmobil für den Sommer auf der Landstraße ist.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an diie Beratung von KW und dem Tipp zum Clubsport Fahrwerk mit den verstellbaren Domlagern.

Bezüglich der Entscheidung zum Kompressor Kit ist offensichtlich noch etwas Zeit, ich würde gerne wissen was da genau INFINITAS so lange Probleme bereitet.

Wegen der Haltbarkeit habe ich bei INFINITAS eigentlich keine Bedenken, die Produktentwicklung dort ist wohl sehr gut.

Die Mehrleistung verbunden mit dem Kompressor Sound würde mich schon reizen, ich bin sowas aber noch nicht selbst gefahren.

Hat hier jemand Erfahrungen damit und könnte vielleicht versuchen das Fahrgefühl und die Emotionen in Worte zu fassen?

Zitat:

@CityCobra schrieb am 18. Oktober 2024 um 18:40:05 Uhr:



Zitat:

@Erik130i schrieb am 11. Oktober 2024 um 16:02:24 Uhr:


Mach Dir bezüglich der Haltbarkeit keine Sorgen, außer du bist schon jenseits der 200k….
Aber ja, der Umbau macht nur Sinn, sofern du dein Fahrzeug auch dauerhaft behalten solltest 😉.

Mein Z4 Coupé hat einen Kilometerstand deutlich unter 90.000 km und ich bin bisher noch unentschlossen ob ich die Umrüstung machen soll.
Auch werde ich ihn sehr wahrscheinlich auch behalten wollen, ich glaube es würde mir sehr schwer fallen mich davon zu trennen.
Was mich nur etwas stört ist das mein Coupé das ganze Jahr in der Garage steht und ausschließlich im Sommer gefahren wird.
Mir ist zwar bekannt das der Z4 alltagstauglich ist, aber ich habe mein Coupé über die letzten Jahre nach meinen Wünschen so individualisiert und zwar in der Form das er durch die nun deutlich sportlichere Anpassung eher ein reines Spaßmobil für den Sommer auf der Landstraße ist.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an diie Beratung von KW und dem Tipp zum Clubsport Fahrwerk mit den verstellbaren Domlagern.
Bezüglich der Entscheidung zum Kompressor Kit ist offensichtlich noch etwas Zeit, ich würde gerne wissen was da genau INFINITAS so lange Probleme bereitet.
Wegen der Haltbarkeit habe ich bei INFINITAS eigentlich keine Bedenken, die Produktentwicklung dort ist wohl sehr gut.
Die Mehrleistung verbunden mit dem Kompressor Sound würde mich schon reizen, ich bin sowas aber noch nicht selbst gefahren.
Hat hier jemand Erfahrungen damit und könnte vielleicht versuchen das Fahrgefühl und die Emotionen in Worte zu fassen?

Die Bilder in deinem Profil sprechen absolut für sich und gefallen mir sehr! Da dein Z4 schon ordentlich modifiziert ist, gibt es doch sowieso kein Weg mehr zurück 😉
Wir wissen doch alle, das man solche Veränderungen/Umbauten nie argumentieren kann.... Es muss einem nur Freude bereiten!

Warum sich Infinitas solange Zeit lässt wirst du von denen selbst nicht erfahren. Jedoch kann ich dir nur mitgeben, dass es an einer mangelnden Planung und Umsetzung/Projektierung und letztendlich am Interesse liegt.
Die unzähligen Telefonate und vor Ort Gespräche waren nur heiße Luft, ständig wurde man vertröstet "das wir jetzt in der finalen Phase sind".

Ansonsten kann ich die "Mehrleistung" mit dem Kompressor nur schwer beschreiben.... Im unteren Drehzahlband (bis 3000 U/min) ist er super anständig und mit zunehmender Drehzahl geht es dann schon ganz anders vorwärts. Die Leistungsentfaltung ist total Linear und vom Feeling verhält er sich wie ein Sauger, das ist genau dass was mir so sehr gefällt.

Der Klang hat sich natürlich auch verändert. In den originalen Krümmern habe ich 200 Zellen Kats eingeschweißt und den Abgasstrang komplett auf N55 umgebaut. Ab 5000 brüllt er schon brutal.

Warum sich Infinitas solange Zeit lässt wirst du von denen selbst nicht erfahren. Jedoch kann ich dir nur mitgeben, dass es an einer mangelnden Planung und Umsetzung/Projektierung und letztendlich am Interesse liegt.
Die unzähligen Telefonate und vor Ort Gespräche waren nur heiße Luft, ständig wurde man vertröstet "das wir jetzt in der finalen Phase sind".

An der Aussage ist schon was dran.
Schon seltsam,wieso es so lange dauert.
In den ganzen Videos bei YouTube sieht man den Kompressor im E90 montiert.
Ich vermute mal es wird an der Abstimmung liegen.
Das es da eventuell Probleme mit der Valvetronic gibt oder alles so abzustimmen, dass es haltbar funktioniert.
Keine Ahnung, alles nur Spekulation.
Die wollen ja auch damit Geld verdienen.
Wenn es nichts zum Verkaufen gibt, kann man auch nichts verdienen.
Vor 2 Jahren angekündigt und immer noch nichts konkretes.
Wenigstens mal ein Video von ner Testfahrt, würde schon Hoffnung für mehr geben.

https://youtu.be/RDVeMsGR_LY?si=iDa6mGM14ym0HmdM

Ab 33:30 wirds interessant.
Scheinbar wird es mehrere Ausbausstufen geben.
450 Ps werden angestrebt.
M539 Restorations gucke ich sehr gerne.
Sehr kompetenter Schrauber.
Sein E39 530i Touring ist auch bemerkenswert, sehr geil geworden.
Also es geht vorwärts.

Ähnliche Themen

Das Kompressor Kit von Infinitas ist endlich rausgekommen.

Preislich ganz schön teuer.

Beim 3L knappe 50 Ps mehr für 6500€.

Ziemlich teuer.

Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht.

Für viele wahrscheinlich mehr als 50% des aktuellen Fahrzeugwerts. Hinzu kommt, dass das Kit mindestens 10 Jahre zu spät kommt.

[quote][i]@Zafira123 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72316404]schrieb am 6. Juli 2025 um 14:49[/url]:[/i] Das Kompressor Kit von Infinitas ist endlich rausgekommen. Preislich ganz schön teuer. Beim 3L knappe 50 Ps mehr für 6500€. Ziemlich teuer. Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht.[/quote] Da muss man jedoch bedenken, dass die 50 PS Mehrleistung lediglich bei der kleinsten Ausbaustufe der Fall ist. Es sind über 400 PS möglich und ich denke da dass Kit neu ist, werden sich die Leistungsangaben über die Zeit noch ändern. So war es ja bis jetzt bei allen infinitas Kits, dass sie erst mit wenig Leistung angegeben wurden und über die Zeit hinweg durch mehr praktische Erfahrung an verschiedenen Fahrzeugen die Leistungsangaben angehoben wurden. Ich persönlich hatte schon die Erfahrung machen können mit einem N52 infinitas zu fahren und die Kisten gehen wirklich richtig gut! In meinen Augen, wenn man die ganze Technik hinter betrachtet, ist der Preis absolut gerechtfertigt.

Bist du mit dem Basis Kit gefahren, oder war es das Kit mit Wasserladeluftkühlung?

War es ein E90?

Zitat:
@Zafira123 schrieb am 7. Juli 2025 um 16:46:42 Uhr:
Bist du mit dem Basis Kit gefahren, oder war es das Kit mit Wasserladeluftkühlung?
War es ein E90?
Ich bin es in einem E90 330i gefahren als SK1CS, also mit Wasserladeluftkühlung und Upgrade Einspritzdüsen. Ich war natürlich auch etwas skeptisch, aber nachdem ich damit gefahren bin, habe ich mich doch letztendlich dazu entschieden, mir das Kit für meinen N52 zuzulegen. Ich habe leider jedoch nur den 2,5 Liter. Da bin ich mal gespannt, wie sich die Leistung da verhält :-)
Ich bekomme demnächst wahrscheinlich nochmals die Chance, einen zu testen. Ich kann gerne dann mal Zeiten messen und weiteres berichten!
Zitat:
@Robin1104 schrieb am 8. Juli 2025 um 09:13:59 Uhr:
Sehr gerne.
Die Zeiten würden mich sehr interessieren.
Mit meinem E60 N52B30 Serie.
XHP Stage 3.
19 Zoll habe ich 6,1 Sekunden von 0-100 im Sportmodus gepackt.
Interessant zu wissen was ein N52 Kompressor packt.
A
Deine Antwort
Ähnliche Themen