Kompression Test vcds
Kann mir jemand helfen. ?
Wollte mit vcds Kompression testen.
Weiß jemand wie es mit der vcds Software geht.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
17 Antworten
Zitat:
@mood0r schrieb am 29. Juli 2017 um 23:11:26 Uhr:
Weiß jemand wie es mit der vcds Software geht.
Gar nicht.
Ich würde sagen wie früher analog mit Kerze oder Einspritzdüse entfernen, Adapter einschrauben oder Tester mit Gummimöppel reindrücken und dann ohne daß der Motor anspringen kann, orgeln.
Ob es inzwischen moderne, voll digitale Kompressionstester gibt, weiß ich nicht, das Vorgehen wäre aber im Prinzip gleich.
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Juli 2017 um 12:5:31 Uhr:
Der neben der Ambientebeleuchtung
Nee, der wurde bei modernen Motoren mit der Kolbenrückholfeder kombiniert.
Kompression messen kann man schon elektronisch, aber nicht mit VCDS sondern z.B. mit einem Gutman Mega Macs.
mit der Stromzange kann man sich grafisch anzeigen lassen wieviel saft der Anlasser bei den einzelnen Kolbenhüben zieht
Zitat:
@blue-shadow schrieb am 30. Juli 2017 um 14:27:09 Uhr:
Kompression messen kann man schon elektronisch, aber nicht mit VCDS sondern z.B. mit einem Gutman Mega Macs.
mit der Stromzange kann man sich grafisch anzeigen lassen wieviel saft der Anlasser bei den einzelnen Kolbenhüben zieht
Wieder was gelernt. Die Möglichkeit kannte ich noch nicht, ist aber nicht gerade als Schnäppchen zu bezeichnen. Und Absolutwerte (in bar) gibt das Teil wohl nicht aus? Also werden die ermittelten Daten "nur" als Hinweis dienen können, auf welchem Zylinder evtl. ein Problem liegt. Aber schon mal kein schlechter Ansatz.
als Schnäppchen natürlich nicht und die genauen drücke kann man damit natürlich nicht feststellen, natürlich auch nicht welcher Zylinder betroffen ist, aber man kann zumindest sehen ob der Anlasser bei allen Zylindern beim Start eine etwa gleiche Amperezahl zieht oder ob die Oszi Kurve mal nach unten ausschlägt
Ergo: den guten alten Schreiber von Motometer besorgen und gut. Noch mehr Aufschluss gibt die Druckverlustprüfung. Gute alte Motorendiagnose.
Habe jetzt schon öfter gelesen da man bei den touran schlecht rankommt zum Kompression zu messen geht es mit pc.
Hm
Ich weis nicht, ob da mit nem PC besser dran kommst, der ist doch ziemlich klobesich. Was beduetet Hm?
Im Übrigen wären dann auch mal Motordaten nicht verkehrt, gibt verschiedene Motorisierungen im Truthahn.
Ich glaube ich weis was der TE meint:
Manche Piezo-Injektoren oder Glühkerzen haben einen Drucksensor integriert, der dem MSG Daten zur Verbrennung im Zylinder liefert.
Ich habe da mal was drüber gelesen.
Aber ob VAG diese verbaut und ob es mit VCDS oder anderer Software zugänglich ist, dazu kann ich nix sagen.
das sind die Pumpe Düse elemente von VW (Bosch), da kann man in den MWB´s die Leerlaufruhe regelung auslesen