Komplizierte Geschichte....?!
Grüße erst mal..
bin neu hier und der Unfall von heute liegt mir noch in den Knochen..
aber nach einiger Recherche bin ich hier gelandet.
Also ich schilder mal eben meinen Fall. Vielleicht findet sich ja jemand der mir helfen kann.
Fall :
Nachbarin fährt mit unserem Auto ( Peugot 806 - 8 Sitze - wir haben 4 Kinder) zum KiGa und will die Kids holen. 800 Meter von der Haustür entfernt schiesst einer aus ner Hofausfahrt und knallt ihr in mein Auto. Links vor alles Schrott. Kotflügel,Radaufhängung,Stossfängfer usw usw usw.)
Unfallgegner sofort seine Versicherung angerufen. Wir im sofort die Polizei.
Soweit soklar.
Polizei kommt .. stellt eindeutige Schuld des anderen fest da Vorfahrt verletzt (Hofausfahrt auf Vorfahrtsstrasse).
Unfallverursacher bekommt 35 € Strafe. Is klar.
Jetzt wirds kompliziert.
Ich die Versicherung des Verursachers angerufen und den Schaden gleich angezeigt. Weiteres vorgehen mit denen abgesprochen.(War mein erster Unfall dieser Art).
Diese sagt Gutachter muss kommen usw usw...mir bleibe aber die freie Wahl eines solchen...
Im nächsten Satz sagt Sie : Der Herr X hat hier den Vorfall schon gemeldet aber behauptet er wäre nicht alleine Schuld.
Damit geht das Theater erst mal los..daraufhin die Versicherung natürlich Ihre kostenzusage zwecks Mietwagen usw erstmal wieder zurückgezogen...
1te Frage : Polizei hat die Schuldfrage unstrittig geklärt und den Herrn X. auch mündlich belehrt und ihm die 35 € abgeknöpft.
Welche Aussage is nun für die Versicherung von relevanz ? Ich hoffe doch die der Polizei....
Weiter :
Ich meine Vertragswerkstatt besucht...dem Chef(kenn ich sehr gut, sein Neffe geht mit meinem Sohn in eine Klasse), dem die Bilder vom Schaden gezeigt..dieser ein Blick und gewusst Auto = Totalschaden.
Der Chef der Werkstatt aber sofort die Versicherung von Hernn X angerufen und gesagt das die keinen SV schicken müssen..das würde alles das Autohaus regeln. Soweit so gut.
Jetzt habe ich hier aber vieles gelesen wegen restwert und wbw usw usw..
2te Frage :
Das Auto ist noch finanziert (Restlauf 15 Monate zu je 100 €).
Das Auto is BJ 95 mit 200 000 km laufleistung.
Wenn der SV aus dem Schaden nen Totalschaden macht ( laut DAT wäre das Auto noch 2300 € + Händlerzuschlag wert)
und ich dann den WBW - RW bekomme..bleibt am Ende nicht mal so viel über das ich das Auto bei der Bank auslösen kann.
Den ich kann das Auto nicht für den ermittelten RW vk wenn ich keine Papiere habe. Und diese bekomme ich erst wenn ich die volle Summe bezahlt habe.
Wie verhält sich das ?
Also wir werden morgen auf jeden Fall einen RA in Auftrag nehmen, da die Polizei die Schuldfrage ganz klar geklärt hat.
Kann ich von der Versicherung verlangen den auszulösenden Betrag an die Bank zu bezahlen ?
ich bin etwas verzweifelt. Weil wenn das alles so laufen würde..hät ich am Ende nicht mal das Geld um nen neuen zu kaufen.
Vielleicht findet sich hier einer der in sowas erfahrung hat .
Das Auto ist nur per Ratenkauf finanziert. Also kein Leasing oder so.
Und eins weiss ich jetzt schon. Ich werde niemals den WBW bekommen für den ich in Deutschland das selbe Fahrzeug finde. Peugot 806 oder vergleichbare 6-8 Sitzer sind gebraucht noch schweineteuer. Das gibt das Auto aber sicher nicht mehr her.
Das problem an sich is halt...wir wohnen aufm Feld ausserhalb(nächster Penny 5km, Arzt,Schule,Kiga). Wenn ich innerhalb dieser Frist nicht in der Lage bin mir ein neues Auto zu beschaffen ( muss ja von der Sitzplatzgröße passen), kann ich dann verlangen das man mir den Mietwagen länger bezahlt ? Ansonsten laufen wir gefahr das die Kids nicht mehr in die Schule kommen und wir nicht mehr zum Einkaufen. Wohnen wirklich total ausserhalb.
Ich weiss sind viele viele Fragen. Aber ich hoffe doch das sich hier jemand findet der mir bissel mit Rat zur Seite steht.
Grüße der Spacetrader
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
PS: für 4 kinder gibt es 641€ Kindergeld....
Ja klar, und die sind dafür gedacht das der Papa nen Benz least...oder wie soll man den Komentar verstehen 😕🙁
grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Ja klar, und die sind dafür gedacht das der Papa nen Benz least...oder wie soll man den Komentar verstehen 😕🙁Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
PS: für 4 kinder gibt es 641€ Kindergeld....
grüße
Steini
Ich möchte hier keine grossartige Diskussion starten, und von Leasing oder Kauf auf Kredit halte ich sowieso nichts.
Wenn der Beitragsersteller hier meint, er bräuchte ein Auto für seine 4 Kinder, dann muss wohl auch ein Teil des Kindergeldes in die Finanzierung dieses Autos einfliessen.
Oder steht irgendwo geschrieben, dass man das Kindergeld nur für Alete, Milupa und Pampers auf den Kopf hauen muss oder jeden Monat für den vollen Betrag Markenklamotten für die Kinder kaufen muss?
So wie du schreibst, könnte man ja denken, dass die Eltern sich aus dem Kindergeld einen SLK leasen.
Die Nutzung des PKW ist 4(Kinder):2(Eltern), also ist es normal, wenn die Kinder mitfinanzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Spacetrader
Im Gegenzug für die 100 € Restwert Minus, hab ich einen Lancia 838 Kappa in bestem Zustand, mit allen Extras dies gibt, Klima, TÜV/AU 12/09 usw usw usw ( ich weiss is nur ein 5 Sitzer, aber wir fahren auch nur sehr selten zu 6t) für nen Lachpreis bekommen. Der Händler ist ein guter Freund und der Bruder meines besten Freundes.
Also du hast noch 100 Euro rausbekommen als du den Kappa genommen hast?
Das geht ja noch, der Schrotthändler dürfte 50 Euro geben so bleiben noch 50 für dich übrig *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Oh, Delle,
nachtreten ist unfair. Nirgends wird so gestritten wie beim WBW. Meist entspricht der kalkulierte auch nicht dem Markt (Bei Mobile gibts auch Boxter und TT für 5000, hab auch garde einen gekauft und das geld schon überwiesen, an einen netten Dr. Med aus England der gerade in Afrika Aidskranke Kinder betreuet.)
Gerade bei alten Schüsseln mit hohen Nuitzwert oder Kleinwagen ist die reale lokale Marktlage erheblich schwieriger als im Gutachten steht,...
Wo habe ich denn hier nachgetreten, oder wen habe ich getreten ? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ich möchte hier keine grossartige Diskussion starten, und von Leasing oder Kauf auf Kredit halte ich sowieso nichts.Zitat:
Original geschrieben von steini111
Ja klar, und die sind dafür gedacht das der Papa nen Benz least...oder wie soll man den Komentar verstehen 😕🙁
grüße
SteiniWenn der Beitragsersteller hier meint, er bräuchte ein Auto für seine 4 Kinder, dann muss wohl auch ein Teil des Kindergeldes in die Finanzierung dieses Autos einfliessen.
Oder steht irgendwo geschrieben, dass man das Kindergeld nur für Alete, Milupa und Pampers auf den Kopf hauen muss oder jeden Monat für den vollen Betrag Markenklamotten für die Kinder kaufen muss?
So wie du schreibst, könnte man ja denken, dass die Eltern sich aus dem Kindergeld einen SLK leasen.
Die Nutzung des PKW ist 4(Kinder):2(Eltern), also ist es normal, wenn die Kinder mitfinanzieren.
OT ein.
ist wohl eine sehr kühne Ansicht,das durch Kindergeld das Auto mitfinanziert werden soll/kann.Es heisst Kindergeld nicht Autogeld.Und wieso als Nichterwerbstätiger die Existenz vom Auto abhängt,mag ich nicht nachzuvollziehen.
Auto,nebst aller Kosten und "Kippen"bezahlt vom Kindergeld.Na denn!!
OT aus.
Zitat:
Original geschrieben von Günnimatz
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Zitat:
Original geschrieben von Günnimatz
OT ein.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ich möchte hier keine grossartige Diskussion starten, und von Leasing oder Kauf auf Kredit halte ich sowieso nichts.
Wenn der Beitragsersteller hier meint, er bräuchte ein Auto für seine 4 Kinder, dann muss wohl auch ein Teil des Kindergeldes in die Finanzierung dieses Autos einfliessen.
Oder steht irgendwo geschrieben, dass man das Kindergeld nur für Alete, Milupa und Pampers auf den Kopf hauen muss oder jeden Monat für den vollen Betrag Markenklamotten für die Kinder kaufen muss?
So wie du schreibst, könnte man ja denken, dass die Eltern sich aus dem Kindergeld einen SLK leasen.
Die Nutzung des PKW ist 4(Kinder):2(Eltern), also ist es normal, wenn die Kinder mitfinanzieren.
ist wohl eine sehr kühne Ansicht,das durch Kindergeld das Auto mitfinanziert werden soll/kann.Es heisst Kindergeld nicht Autogeld.Und wieso als Nichterwerbstätiger die Existenz vom Auto abhängt,mag ich nicht nachzuvollziehen.
Auto,nebst aller Kosten und "Kippen"bezahlt vom Kindergeld.Na denn!!
OT aus.
jau, es heisst Kindergeld, dann sollten die Kinder aber bitte nicht im Auto sitzen, wenn sie es so genau nehmen mit dem Kindergeld. Wenn mir ein Kind erzählt, ich will das Kindergeld alleine auf den Kopf hauen, dann erzähle ich ihm, dass ich alleine in meinem Auto sitzen möchte. mit dem Kindergeld kann es ja dann die Monatskarte für Bus und Bahn Kaufen.
Wer redet hier von Kippen? Oder meinst du die Kinder sollen das Kindergeld zur not verrauchen, falls sie denn gar keine sinnvolle Verwendung dafür haben?
Auto nebst aller Kosten war auch keine Rede, aber da in diesem Fall Mehrkosten durch die Kinder entstehen (Anschaffung eines 8 Sitzer), sollten diese auch zum Teil vom Kindergeld mitfinanziert werden. Kindergeld soll ja für die Deckung der durch die Kinder Entstehenden Unkosten dienen (soweit mir bekannt).
Erstaunlich ist wirklich die Wendung in diesem Fall.
Auf einmal passen alle in einen normalen PKW mit 5 Sitzen, obwohl es vorher nicht gross genug sein konnte, und auch die Kinder vom Nachbarn mit mussten.
Jetzt passen plötzlich 4 Kinder auf die Rücksitzbank und 3 Nachbarkinder in den Kofferraum. Wenn man oben einen Gepäckträger anbringt, kann man sogar in den Urlaub fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Ja klar, und die sind dafür gedacht das der Papa nen Benz least...oder wie soll man den Komentar verstehen 😕🙁
grüße
Steini
So wie du schreibst, könnte man ja denken, dass die Eltern sich aus dem Kindergeld einen SLK leasen.
Die Nutzung des PKW ist 4(Kinder):2(Eltern), also ist es normal, wenn die Kinder mitfinanzieren.
du hast meine Ironie wohl nicht erkannt. Ich habe eher damit deutlich machen wollen das dein Satz" Es gibt für 4 kinder 641 Kindergeld" sich so anhöhrt als solle der TE besser das geld in ein neues Fzg investieren, oder warum hast du die summe hier genannt? hier besteht doch nur ein zusammenhang zum dem Fzg des TE, nicht zu seinen Kindern oder was er für Geld wie ausgibt!
grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Erstaunlich ist wirklich die Wendung in diesem Fall.
Auf einmal passen alle in einen normalen PKW mit 5 Sitzen, obwohl es vorher nicht gross genug sein konnte, und auch die Kinder vom Nachbarn mit mussten.
Jetzt passen plötzlich 4 Kinder auf die Rücksitzbank und 3 Nachbarkinder in den Kofferraum. Wenn man oben einen Gepäckträger anbringt, kann man sogar in den Urlaub fahren 🙂
das ist allerdings richtig. Ich bin auch der überzeugung das es weitaus bessere gebrauchte gibt als das Modell welches sich der TE ausgesucht hat.
grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Günnimatz
ist wohl eine sehr kühne Ansicht,das durch Kindergeld das Auto mitfinanziert werden soll/kann.Es heisst Kindergeld nicht Autogeld.Und wieso als Nichterwerbstätiger die Existenz vom Auto abhängt,mag ich nicht nachzuvollziehen.
Auto,nebst aller Kosten und "Kippen"bezahlt vom Kindergeld.Na denn!!
OT aus.
Wieso maßt du dir hier an über meine Lebenssituation/Wohnsituation zu urteilen ? Verfehlt das eigentlich Thema um Lichtjahre. Wir wohnen zufälliger weise ziemlich weit ausserhalb, der nächste Supermarkt ist 5km entfernt und dazu muss ich noch 3 Bundesstrassen überqueren. Schule und Kiga sind auch 6 Km in die andere Richtung entfernt. Is klar ne...das laufen wir halt mal täglich 2 mal. Warum auch nicht...hält ja gesund....
Is auch gar Interessant zu wissen warum ich "Nichterwerbstätig" bin....generell sind ja alle Hartzler sowieso Sozialschmarotzer...sind ja eh alle zu Faul um zu arbeiten....und dann noch 4 Kinder.....passt wunderbar in die Gesellschaftsschublade "Assozial" ! ( Achtung Ironie, wer Sie findet darf Sie behalten)
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Zitat:
Original geschrieben von steini111
das ist allerdings richtig. Ich bin auch der überzeugung das es weitaus bessere gebrauchte gibt als das Modell welches sich der TE ausgesucht hat.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Erstaunlich ist wirklich die Wendung in diesem Fall.
Auf einmal passen alle in einen normalen PKW mit 5 Sitzen, obwohl es vorher nicht gross genug sein konnte, und auch die Kinder vom Nachbarn mit mussten.
Jetzt passen plötzlich 4 Kinder auf die Rücksitzbank und 3 Nachbarkinder in den Kofferraum. Wenn man oben einen Gepäckträger anbringt, kann man sogar in den Urlaub fahren 🙂
grüße
Steini
Das kann gut möglich sein, jedoch habe ich nicht die Zeit und die Mittel Hunderte Kilometer und noch weitere Tage und Wochen nach einem Auto zu suchen was passt. Wir haben halt einfach überlegt und festgestellt das wir nur sehr selten alle zusammen im Auto fahren. Und die wenigen Tage die das passiert haben wir auch schon gelöst das Problem.
Zudem würde ich gerne etwas mehr an Versicherung,Steuer und Sprit sparen. Was is daran so verwerflich ? Der Lancia hat Euro 2 und kostet mich 50 % der Steuer wie der Franzose...ebenso verbraucht er 4 Liter weniger Sprit und die Versicherung is auch noch günstiger....und meine grüne Plakete ist mir mit dem Auto auch noch sicher.
Zudem ist das Auto aus 1ter Hand...Bj 97 und nur 130 000 km....im allerbesten Zustand hat TüV/AU bis 12/09 und hat alle Extras...und das der Freund meines Bruders mir nen wirklich guten Preis macht ist kein Verbrechen sondern eine gute Tat gegenüber uns.
Zufälliger Weise muss ich am Dienstag nächste Woche den Mietwagen wieder abgeben..und dann stehe ich ohne Auto da...aber Arbeitslose dürfen ja eh keins haben..wozu auch..sind ja eh Hartzler..........
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Erstaunlich ist wirklich die Wendung in diesem Fall.
Auf einmal passen alle in einen normalen PKW mit 5 Sitzen, obwohl es vorher nicht gross genug sein konnte, und auch die Kinder vom Nachbarn mit mussten.
Jetzt passen plötzlich 4 Kinder auf die Rücksitzbank und 3 Nachbarkinder in den Kofferraum. Wenn man oben einen Gepäckträger anbringt, kann man sogar in den Urlaub fahren 🙂
Du verlierst völlig den Bezug zur Realität und ziehst Dinge auch noch aus dem Zusammenhang. Ob und wie 4 Kinder auf eine Rückbank eines Kombis passen entnimmst mal bitte dem § 21 der StVo....
Dann müssen die Nachbarskinder nicht mit....oh gott....wir haben mit dem Nachbar halt ne Fahrgemeinschaft gebildet..aber sowas is in Deutschland ja nicht üblich....kocht ja eh jeder nur sein Süppchen und nach mir die Sinnflut...
Zufälligerweise gehen die halt in den selben Kindergarten....hilfe ein Verbrechen...wie kann ich nur...
Und wenn du 3 Kinder in den Kofferaum packst dann solltest vielleicht mal das Handbuch lesen, wo an einem Auto die Türen sind....
So also da das ganze hier nun maßlos ausufert und hier einige meinen Sie müßten nun Anfangen auf meinen Kindern und Hartz V rumzureiten werde ich einen Mod anschreiben das Thema zu schliessen.
Mir reichts jetzt. Weil was hat mein Ursprungsthread mit meinem Kindern, meinem Kindergeld oder meiner Arbeitslosigkeit zu tun ? Das Gutachten ist in euren Augen keine Frechheit. Dem stimme ich mittlerweile auch mehr zu. In seiner Wut schreibt/sagt man vielleicht manches etwas zu emotional. Kein Thema. Mein Fehler.
So sind aber alle Äußerungen gegenüber meiner Person und meiner Familie eine Frechheit.
Was bildet ihr euch ein ?
Wer von euch meint er könne sich auch nur annähernd über meine Lebenssituation äußern, der sollte viellecht lieber seinen Acc löschen. Vorallem wenn da welche drunter sind die vielleicht als SV unterwegs sein sollten.
Sachlichkeit und Neutralität predigen und dann aber auf Kindern, die ihr nicht kennt und Lebensverhältnissen die ihr auch nicht kennt dann hier öffentlich rumreiten, zeugt massiv von eurer Sachlichkeit und Neutralität.
Ich hoffe das Thema wird bald geschlossen. Langsam wirds nämlich unerträglich.
In diesem Sinne Space
Jep, erscheint mir auch besser, wenn jetzt hier Schluss ist.
Das Thema ist ja auch durchdiskutiert, der Rest ist sowieo OT, deshalb
***closed***