Komplexe Frage zum APS Command System, Can-Bus und Alternativen zum Command System.
Erstmal schöne Weihnachtsgrüße an alle W163 er Fans.
So, hier meine Fahrzeugdaten:
Mercedes-Benz ML 270 CDI W 163 Vormopf
EZ10.08.2001
zu 2.1 0710 zu 2.2 448
Fahrgestellnummer WDC1631131X754343
Laufleistung: 268354 km
Die Macken meines ML sind ja hinlänglich bekannt, trotzdem versuche ich ihn gerade zu retten. Da ich grad so schön beim Teile kaufen bin, dachte ich mir, so ein Command System wär ja cool, denn das Alpine 10 CD ist eh im Eimer, schätze ich mal. Jedenfalls geht das CD-Laufwerk nicht.
Allerdings hatten wir beim Auslesen des FSP folgende Meldungen:
- Radio, kein Empfang
- CD-Laufwerk, kein Einzug
- CD-Laufwerk, kein Auswurf
Meine Frage hierzu: kann es sein, dass durch hinterlegte Fehler im FSP dem jeweils eingebauten Radio durch das zugehörige Steuergerät "gesagt" wird: Hey, Kollege, bei mir steht, du bist kaputt...also kannst Du nicht funktionieren!?
Sprich, obwohl ein neues Radio von MB verbaut wird, wird das dann auch nicht funktionieren?
Wir haben den FSP jetzt zweimal auslesen lassen (Bosch und MB) und diese Fehler löschen lassen, beim nächsten mal sind die dann wieder da. Außerdem liegt bei meinem ML eine CAN-Bus Störung vor, wahrscheinlich kann deswegen der Fehler auch nicht komplett gelöscht werden, oder?
Gibt es eine empfehlenswerte Alternative zum Command 2.0, die sich optisch auch nicht so sehr vom Original unterscheidet? Und die vor allem auch nicht über den Can-Bus gesteuert wird?
Für Anregungen bin ich dankbar.
Gruß,
Euer Moczko
Beste Antwort im Thema
und das einzige System,
wo unter Betrachtung der Orginalität,
da wirklich reingehört.
LG Ro
15 Antworten
Zitat:
@Moczko schrieb am 6. Januar 2016 um 21:56:30 Uhr:
Kriegt man die CAN-Bus Störung irgendwie wieder weg?
nun, die Kabel zu wechseln wäre tatsächlich ein erheblicher Aufwand.
Mir sind eben diese CAN-Bus Störungen fast nur in diesen BJ aufgefallen.
Rezept habe ich da auch keines.
LG Ro