Kompletträder aus dem Internet, wer hat Erfahrung ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Der Winter naht und ich brauche dringend Winterräder. Diverse Anbieter im Internet haben super Angebote, welche gegenüber dem meines freundlichen ,bis zu 500€
günstiger sind (bei gleichem Reifen versteht sich ).
Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Internetversand von Kompletträdern.?
Ist noch mehr zu beachten ausser die Größeneintragung im Fahrzeugschein.?
Kann ich die gleichen Schrauben verwenden bei Einsatz von anderen Alufelgen ?

Viele Fragen und hoffentlich auch Antworten.
Gruß Weddi

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Justus01


@fishtown

Hallo Frank,

Gib' doch mal Nachricht, wenn Du Genaues beim Tüv erfahren hast.

Gruß

Ralph

Hallo Ralph,

war heute beim TÜV, mein Großelch darf mit den Felgen fahren.

Gruss
Frank

Habe lange im Internet geschaut.

Heute war ich bei unserem kleinen Reifenhändler im Dorf.
Er hat mir angeboten:
Leichtmetallfelge Typ Baltic Größe 7,5x17 Lochkreis 5x108 ET 45
Hankook 235/65R17 109H TL W-300 XL

Alle 4 Kompletträder incl. wuchten, aufziehen ,Reifengas für 900€.

Für meine Bedürfnisse ausreichend und der kleine Betrieb hat auch etwas verdient.

Theo

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Die Original-Radschrauben für Alufelgen passen auch für Stahlfelgen von Volvo.

Hast Du Zubehörräder, brauchst Du dafür aber auch seperate Radschrauben (also musst Du im Winter immer 5-Original-Bolzen dabei haben für das Ersatzrad!!!)

 

Das stimmt aber nicht generell...

Bei meinen Winter-Alus, die nicht von Volvo sind, kann ich ganz normal die Volvo-Radbolzen weiterbenutzen, darf sie nur nicht mit den 140NM, sondern nur mit 110NM anziehen (bzw. lassen... ;-) )!

Hej då,

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen