- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S40, V40
- Komplettlackierung Ja oder Nein????
Komplettlackierung Ja oder Nein????
Hallo,
ich fahre einen V40,EZ:2003,1.9D,130000km
Bin jetzt am überlegen ob ich das auto noch lackieren lassen soll,er hat ein paar kleine Roststellen und im diesem jahr einen leichten hagelschaden erlitten
Lohnt sich das noch oder was meint ihr??
Was kostet überhaupt eine komplettlackierung???
26 Antworten
Ja moin,
hast wohl ne Menge Weihnachtsgeld unterzubringen...
Meine Meinung: heute lackiert und morgen schon fährt jemand rein. Oder nach der Lackierung von der Öffentlichkeit ausschließen.
Aber mir ist natürlich klar, dass man ein so schickes u. gutes Auto eigentlich für die Ewigkeit und darum schön haben und auch zeigen möchte.
Grüße
Auch eine Alternative:
Klick
Grüße
am geld sollte es nicht scheitern
so wäre es bei einem neuen auto auch mit dem reinfahren
Folieren wäre wahrscheinlich günstiger,aber der hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von V40 DieselPower
am geld sollte es nicht scheitern![]()
so wäre es bei einem neuen auto auch mit dem reinfahren![]()
Folieren wäre wahrscheinlich günstiger,aber der hagelschaden
Moinsen, also man muss immer eins Überlegen der Wagen wird 10 Jahre Alt.
Zeitwert ich sach ma mit hagelschaden 2500-3000 Euros.
Nee Komplett Lackierung, wenn Sie Ordentlich Gemacht ist ca. 2500 €uro. offiziell beim Lacker mit RG
Zu Bedenken bleibt das der Wagen dann wegen der Hohen Lackierungskosten rein rechtlich als Unfallwagen gilt.
Ergo ist (wäre dieser) beim Widerverkauf unbedingt anzugeben.
Da das Folieren des Fahrzeuges wenn vom Profi gemacht vorab Gespachtelt werden sollte, werden die Kosten wohl auch nich so wirklich weit auseinander liegen.
Wenn Ich mich fürs komplette Lackieren entscheiden würde, würde ich evtl. gleich einen effekt Lack nehmen. (Net Flip Flop) Sondern einen der z.b. bei Tageslicht Dukler ist aber bei Sonne Glitzert o.ä.
Ford hatte da mal ein Geiles Orange bei Focus ST.
hi,
also soweit ich weiß ist Folie keine Alternative weil man Macken im Lack genau so durch die Folie siegt und gegen Rost bringt das bestimmt auch nicht.
Ich hab mal gehört das Folie nur bei Top Lack zu empfehlen ist und man den Lack damit schützen kann.
Zitat:
Original geschrieben von FRESHfire
hi,
also soweit ich weiß ist Folie keine Alternative weil man Macken im Lack genau so durch die Folie siegt und gegen Rost bringt das bestimmt auch nicht.
Ich hab mal gehört das Folie nur bei Top Lack zu empfehlen ist und man den Lack damit schützen kann.
Klingt Logisch!
Wenn es Dir der Wagen Wert ist, dann lass ihn lackieren. Dann sind die Dellen und die Roststelllen weg. Wenn nein, dann lass nur die Roststellen entfernen. Folieren bringt nur bei einem guten bis sehr guten Lackzustand etwas.
Ich mach es so wie es traumfalke sagt,werde nur die roststellen ausbessern lassen.
Hab im netz gelesen das eine komplette lackierung bis zu 5000.- kosten kann
Danke fuer euere meinungen
Für 5000€ bekommst Du bereits eine Effeklackierung vom Feinsten
Ab 1500€ eine Metallic-Lackierung regional abhängig leider. In Dresden kostet die Lackierung eines Kotflügels 100€ in Bonn 400€ usw.
Zitat:
Original geschrieben von V40 DieselPower
wo sieht man einen leichten hagelschaden besser, silber oder schwarz???
Definitv auf Schwarz sofern Glänzend.
Zitat:
Original geschrieben von V40 DieselPower
bei schwarz matt??
Denke ich wird man es kaum sehen, aber Matt Black :-(