Komplette Überforderung bei Autosuche

Hallo!

Ich bin neu hier und auch neu in der Autowelt.

Vorgeschichte:

Seit ich meinen Führerschein gemacht habe, habe ich das alte Auto meiner Mutter gefahren. Ein 2008er Ford Fiesta. Der stand nach der Abmeldung erstmal zwei Jahre lang im Garten, bis ich mit dem Führerschein soweit war. Dann beim saubermachen entdeckten wir, dass es sich Mäuse in der Motorhaube gemütlich gemacht hatten. Zudem war im Innenraum auf den Armaturen und auf den Polstern weißer Schimmel. Wir haben ihn weg gemacht und auch die Filter gewechselt, durch den TÜV ist er noch gekommen. Nun, ein paar Jahre später habe ich einen See im Wagen und aus allen Polstern sprießt fleißig der Schimmel. Vorne habe ich ein großes Rost loch und die Klimaanlage hat nie funktioniert.
Deswegen: ein neues Auto muss her. Doofe Zeit, wie sich rausgestellt hat, da die Preise derzeit wirklich hoch sind. Aber es ist so ekelhaft in dem Wagen zu fahren. Im Winter war wenigstens alles eingefroren., Jetzt wo die Temperaturen ein wenig hoch gehen fühlen sich die Bakterienkulturen in meinem Wagen auch so richtig wohl.
Ich habe derzeit mein Handy mit dem Radio durch einen Transmitter connectet, der aber in letzter Zeit immer mehr spinnt. Zudem funktioniert der Zigarettenanzünder in meinem alten Wagen nicht, also kann ich den nicht mal Aufladen. Die Verbindung wird andauernd abgebrochen und es ist einfach dumm, wenn man auf der Autobahn fährt und sich auf das Navi verlassen will aber die Technik einen Strich durch die Rechnung macht.
Ich durchforste nun das Internet und diverse TÜV seiten und-... alles Mögliche seit Tagen, wenn nicht sogar Wochen.
Ich habe diverse Leute gefragt, die sich vielleiht besser auskennen als ich, aber niemand ist mir eine wirkliche Hilfe, weil alle eine andere Meinung haben.

---------------------

Zu mir: Ende 20, arbeite derzeit von Zuhause aus. Wohne auf dem Land, also muss ich mindestens zum supermarkt kommen. Meistens fahre ich dann aber Langstrecken über Autobahn und Landstraße. Schon allein zu meiner Mutter zu kommen sind es 60km, in die nächste Stadt ca 30.

Ich denke mal dass ich im Jahr auf ca. 10 - 15 000 km komme.

Ich hätte gerne ein Auto, dass wenigstens hinten eine Einparkhilfe hat, da ich, wenn ich mal in der Stadt unterwegs bin, sehr nervös bin und mich nicht in Parklücken drücken will.

Ich hätte gerne eine Klimaanlage, da ich im Sommer sonst zugrunde gehe.

Ein Budget von ca 10 000 - MAXIMAL 14 000 ist auch da.

----------------------

Tips die ich bekommen habe:

- VW is Beste kauf nur VW oder Skoda die bauen mit VW sachen. Also nur VW weil VW toll ist.

- Egal was du dir holst es muss halten. Kauf dir eins, dass am Besten 20 Jahre hält. Ich halte ja nix von diesem ständigen Kauf und Verkaufen.

- Also ich würde mir ja NIEMALS eine 1 Liter Maschine holen. Und wenn der dann auch noch 3 Zylinder hat - Finger weg davon!!! Da hat man nur Scherereien damit.

---------

Aufgrund dieser tips machte ich mich also auf die Suche nach dem heiligen Gral der Automobile.

Ich fand einige Wägen, die aber die strenge Prüfung der Autokundigen nicht standhielten.

Suzuki ist zu rostanfällig. Ein dreizylinder - niemals. Der is so klein, da kommst du nur mit einem Dosenöffner rein, ... usw.

Zuletzt fand ich einen Seat Arona, einen 1,6 er Diesel von 2019, mit 80 000 km für schlappe 14 000m was beim Budget sehr ... ausreizt.

Ich bin mir einfach nicht sicher. Ein mini SUV ist ein Traum, da ich auch in einem gelernt habe, weiß ich die Vorzüge zu schätzen. Man sieht viel mehr, der höhere Einstieg ist super und die Austattung ist allererste Sahne.

Zudem hat er 4 Zylinder 😉

Aber - ich bin mir unsicher. Wenn ich ein anderes Auto kaufe mit weniger Ausstattung und vllt einem 3 Zylinder der dann so ca 10 000 Euro kostet, erfüllt er nicht auch seinen Zweck?

Oder gleichen sich die Mehrkosten durch weniger Wartungen und Reparaturkosten wieder aus?

Ich habe noch einen Skoda Rapid gefunden für ca 9k, der auch alles hätte was ich will. Auch Diesel, so viele km wie der Aurona aber weniger Ausstattung. Aber wen interessiert es.. ?

Nur hat er wieder 3 Zylinder und ich hab langsam keine Ahnung mehr was ich überhaupt noch suchen soll.
Ich schaue seit Tagen nur noch Autos an, und kann sie langsam nicht mehr sehen.

Weiß i jmd was zu tun ist?

Sorry für den Roman, das musste alles mal von der Seele geschrieben werden.

Grüße

40 Antworten

Der Dacia ist sicher keine schlechte Empfehlung aber ich würde den Fiat Panda noch in die Auswahl nehmen. Der Wagen ist klein und kompakt und passt fast in jede Parklücke. Und 60 km am Stück ist nun für keinen Wagen eine besondere Herausforderung.

Ach, deswegen ist er so günstig, ich habe mich schon gewundert. 😁

Grundsätzlich will ich auch kein bestimmtes Fahrzeug empfehlen. Es kommt ja stark darauf an, wo der/die TE wohnt. Man fährt nicht durch ganz Deutschland zum schauen. Dann lieber noch 1.000 Euro drauf packen und regional kaufen.

Die Vitara's gab es vor Corona (~2019) ab 18.000 € als Tageszulassung /EU-Import-Fahrzeug. Es sollte sich also schon etwas passendes finden lassen um das Geld. Wenn man nicht die ganz große Ausstattung möchte, also Allrad [Allgrip], AHK und ähnliches.

Ich hätte mir beinahe selbst einen gekauft, aber die Anhängelast ist ein Witz, das ging nicht.

Du solltest dich mit dem Thema Elektroauto befassen. Technisch unkompliziert, es gibt weniger Dinge die kaputt gehen können. Der Unterhalt ist günstiger und der Fahrspaß größer.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 28. Februar 2024 um 10:46:50 Uhr:


Du solltest dich mit dem Thema Elektroauto befassen. Technisch unkompliziert, es gibt weniger Dinge die kaputt gehen können. Der Unterhalt ist günstiger und der Fahrspaß größer.

Für das Budget kommt ein Elektroauto nicht in Frage noch dazu als Gebrauchter.
Wer weis wie es in 5 Jahren ausschaut mit Elektroautos, zur Zeit viel zu teuer sage nur neuer Renault R 5 mit guter Ausstattung

Ähnliche Themen

Ich wohne derzeit in Osten von Bayern.. günstig sind die Autos hier eh nicht 🙁
Elektroauto kommt leider nicht in Frage, da es hier bis zu den Orten zu denen ich immer fahre, keine Möglichkeit gibt die Dinger aufzuladen.
Ich habe gestern noch laaange nach einem Dacia gesucht aber mit Klimaanlage und Einparkhilfe kosten die Ca 1000€ mehr als mein Budget hergibt.
Und die ganzen Jahreswagen haben immer die feinste Ausstattung also kosten die gleich nochmal mehr.

Dann würde es sich ja lohnen für einen 1 bis 3 jährigen Gebrauchten ans andere Ende von Deutschland zu fahren

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 28. Februar 2024 um 19:37:02 Uhr:


Dann würde es sich ja lohnen für einen 1 bis 3 jährigen Gebrauchten ans andere Ende von Deutschland zu fahren

schon fast, ja. der Seat Arona ist immer noch gelistet... Aber ist halt ein Diesel und der Verbrauch ist auch nicht wirklich niedrig. Und günstig ist was anders- naja bissl günstiger als der neue Dacia ist er schon - was ich lächerlich finde, ist, dass ein Seat Ibiza aus dem gleichen Jar als Benziner mit gleichen km genau so viel kostet und weniger Ausstattung hat. Wieso ist das so?
Wenn ich halt so schaue, gibt es da Seat Ibiza von 2015 mit knappen 100 000 km gefahren für 9000 Euro oder einen von 2019 mit 80 000 für 13 000€
Wie rechnet sich sowas?

Egal wie und wo ich schaue i wie komme ich immer wieder auf den Arona zurück.

Viellicht bin ich auch zu eingeschränkt in meiner Suche. Oder es ist nicht gut, dass ich alle mit dem Wagen vergleiche ^^

Bei der Preisfindung spielt das Zulassungsjahr eine wesentliche Rolle, das macht in Deinem Bsp den Preisunterschied.

Mal ein paar Bspe aus Ostbayern, die im Budget interessant sind.

Der hier müsste bei korrektem Scheckheft (in der Zeit und Distanz) noch gut vier Jahre Garantie haben. Den 3-Zyl fanden wir im Schwestermodell Hyundai i30 angenehm. Leider ein paar Flecken aufm Fahrersitz:

Kia cee'd / Ceed Edition 7/Klima.Tüv,Neue.
Erstzulassung: 05/2021 Kilometerstand: 17.200 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 13.650 €

https://link.mobile.de/ogGExqf4GYASv7yn6
--------

Der Mini ist schon unanständig günstig, leider keine Bilder. Finde den Haken!

MINI ONE Blackyard, Sport-Lederlenkrad, SHZ, PDC, DAB
Erstzulassung: 01/2021 Kilometerstand: 44.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 75 kW (102 PS)
Preis: 14.000 €

https://link.mobile.de/XY13YeGkN6TBYDWf7
--------

Statt Ibiza halt Fabia, jünger und weniger gelaufen als Deine Bspe. Kein unfallfrei Vermerk.

Skoda Fabia Ambition Drive 125 Years Sondermodell
Erstzulassung: 12/2020 Kilometerstand: 44.950 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 70 kW (95 PS)
Preis: 12.490 €

https://link.mobile.de/q8SM4G4G4AkvE2oE7
--------

Mini-SUV, 3.5 J. Garantie falls Scheckheft korrekt, HU fällig:

Kia Stonic 1.0 Vision*Sitzheizung*Bluetooth*Isofix*U
Erstzulassung: 07/2020 Kilometerstand: 43.871 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 13.949 €

https://link.mobile.de/n4usqDcT1t9HK33Q8

Suchregion Cham +100 km.

Also im Dacia Online Shop gibt es reine Benziner-Sanderos mit Klima ab EUR 13.300,- sofort verfügbar. Da fährt man zwar einmalig ein paar Kilometer, hat dann aber sofort einen bezahlbaren Wagen.

Mit LPG ab 15.500,-.

https://shop.dacia.de

In den Portalen sind auch sofort verfügbare Wagen vorhanden... - wenn man kaufen will!

Deine Antwort
Ähnliche Themen