Komplette Stoßdämpfer kaufen?
Hi,
kennt jemand von euch einen Onlinehändler der komplette Stoßdämpfer schon montiert für den Meriva verkauft?
24 Antworten
Aha, dann würde mein Meriva zu Bild nummer 1 passen, nur sind die Kayaba so gut wie z.B. Monroe oder Sachs oder Lesjöfors?
Ich habe mal Lesjofor angeschaut, diese hat hwd63 empfohlen, aber da steht jetzt nicht genau ob die für meinen Meriva auch passen. Wenn ich nur die Maße vergleichen könnte.
Zitat:
@Papaia schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:56:55 Uhr:
Also wenn AE oder NN auf dem Federbein steht dann passt entweder oder, alles klar dann muss ich mal ein Rad abschrauben.
Hatte mich wohl falsch ausgedrückt, nicht das Federbein sondern auf der Feder ist auch eine Kennung aufgedruckt.
Und ja, es ist kompliziert, da es aus welchem Grund auch immer, für einen Motortyp zig verschiedene Federn gibt.
Federbeine für den Z16XE / SE usw. sind m.W.n. alle gleich.
Fast gleiches Gewicht, gleiche Bauform und gleiche Traglast bei den 1.6er Modellen.
Federn sollten daher auch Identisch sein.
Es gibt gute Qualität und Billigware.
Soweit ich das weiß, gibt es so gut wie keine Unterschiede beim Benziner für die 1.4-1.6.-1.8er Reihe von der Federung her.
Ob es welche zum Diesel > Benziner gibt, weiß ich allerdings auch grade nicht, müsste ich erst beim FOH um die Ecke nachfragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 16. Oktober 2018 um 12:23:12 Uhr:
Federbeine für den Z16XE / SE usw. sind m.W.n. alle gleich.
Fast gleiches Gewicht, gleiche Bauform und gleiche Traglast bei den 1.6er Modellen.
Federn sollten daher auch Identisch sein.
Naja... laut Kayaba gibt es eine Längendifferenz von max 12mm... und auch der Durchmesser variiert...und das alleine beim z16SE...
Kayaba kannst du ruhig verbauen. Ist Qualität.
Ich habe noch mal mit einem Onlinehändler telefoniert, selbst der hat mich vor der Bestellung der Lesjöfors (4063482) gewarnt, da er mir trotz angegebener Fahrgestellnummer die Passgenauigkeit der Feder nicht bestätigen konnte. Dann danke ich noch mals für eure Hilfe.
Zitat:
@Papaia schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:43:43 Uhr:
Ich habe noch mal mit einem Onlinehändler telefoniert, selbst der hat mich vor der Bestellung der Lesjöfors (4063482) gewarnt, da er mir trotz angegebener Fahrgestellnummer die Passgenauigkeit der Feder nicht bestätigen konnte. Dann danke ich noch mals für eure Hilfe.
Knick dir den Opelhändler.
Habe die passenden bekommen für einen GSI der ab Werk 10 mm tiefer ist.
Und was glaubst du, woher Opel die Teile bezieht, Lesjoförs wird bestimmt einer von denen sein.
Klar warnt der dich, will ja locker mehr als das 4 fache dafür haben.
Zitat:
@Papaia schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:43:43 Uhr:
Ich habe noch mal mit einem Onlinehändler telefoniert,.....
Also mal Butter bei die Fische
Ich habe schon so viele Federn an Autos wechseln müssen. Das die brechen ist ja heutzutage Standard.
Ich habe die immer bei e..y bestellt. Und ich hatte noch nie Probleme wegen Passen oder der Höhe des Autos nach dem Einbau.
Von daher wäre mir die Marke auch erst mal wurscht.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:22:28 Uhr:
Zitat:
@Papaia schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:43:43 Uhr:
Ich habe noch mal mit einem Onlinehändler telefoniert, selbst der hat mich vor der Bestellung der Lesjöfors (4063482) gewarnt, da er mir trotz angegebener Fahrgestellnummer die Passgenauigkeit der Feder nicht bestätigen konnte. Dann danke ich noch mals für eure Hilfe.
Klar warnt der dich, will ja locker mehr als das 4 fache dafür haben.
Der FOH hier will 304 € für die Federn haben.