Komplette Anlage, nur welche?

Hi,

Also ich hab mir vor kurzem ein Sony cdx mp40 geholt. Da die standart BMW boxen es nicht mehr so ganz bringen will ich die alten boxen raushauen und mir nen verstärker, sub und boxen holen.

Da ich aber jetzt überhaupt kein plan von der ganzen sache hab wollt ich euch mal fragen was ihr mir empfehlen könnt

boxen:
******
Wie sollen man die besten einbauen. Die boxen nur hinten auf der kofferraum verkleidung anbringen oder im kompletten raum (also in türverkleidung) anbringen?
Und welche boxen soll ich mir holen, 3wege boxen? welche marke?

verstärker:
*********
naja, ich hör eigentlich nur Hiphop und ab und zu raggae, sollte schon genügend leistung bringen.

sub:
****
Lieber mit gehäuse oder ohne? wenn mit, lieber ne rolle oder normales gehäuse? und wie gesagt er sollte die "hiphop bässe" gut rüberbringen.

Das ganze sollte halt net erstmals über 300-400€ kommen. will später wenn ich wieder geld hab weitere boxen dazu kaufen. bekommt man für das geld schon was gescheites? Mein auto is nen Bmw 316i compact

Takeshy

32 Antworten

Also lautsprecher in den türen hab ich, nur haben die nen durchmesser von ca. 8-10cm und sind in dem stoff von der türverkleidung. also nich wie bei golf 3 im plastik. Für ein rontsystem müsst ich dann nen stück plastik von der türverkleidung wegschneiten für die boxen oder?

takeshy

Hi,

hab die "zu vielen" Beiträge mal rausgenommen 😉

Schau doch mal in deine Fussräume, ob da irgendwas ist, was so aussieht als ob da ein Lautsprecher reinpassen könnte.
Dr.Low hat mich total nervös gemacht 😉

Hi

Jetzt klär ich euch mal auf ;D

der E36 Compact hat die aufnahmen im fussraum(sind 13er)

Die e36 Limo hat sie in den Türen(weiss aber net welche)

und die in den Türen(beim Compact) sind nur 7,5 cm grosse löcher und total unbrauchbar:

1. Total dünne türpappe
2. total geringe einbautiefe

greetz

@derWirrer81
vielen dank fürs löschen und nochmals sorry...

@RedDragon
Ja genau, aber was soll ich dann machen? nur hinten auf hut-ablage boxen. oder vorne in die türverkleidung ne aussparung reinsägen?

Takeshy

Ähnliche Themen

Nimm dann die Frontsysteme in die Öffnungen im Fußraum, wie der Wirrer es beschrieben hat!
Ich entschuldige mich hiermit öffentlich für mein Unwissen, hab dann wohl von der Limo auf den Compact geschlossen... wusst ja net, daß es da Unterschiede gibt!

SRY! Gruß Micha

eh, es mussen auf kurz oder lang doch ech Doorboards her !
also nen 16er Frontsystem muss schon sein...

und bestimmt kein 3-Wege wohl Coax...

nen gutes 2-Wege Compo von Focal würd ich mal sagen !!!

Lieber ein gescheites 13er im Fussraum verbauen, als an einem 16er für die Türen sparen, weil die Doorboards zu teuer waren.

Die Einbauplätze in den Fussräumen sind gar nicht so schlecht.
Wenn der Hochtöner in die Originalöffnungen soll, muss man etwas mit den Polungen rumspielen, um beide Lautsprecher aneinanderzukoppeln.

PS: Die Limo hat die Öffnungen in den Türen?
Das Coupe hat aber auch die Fussräume, oder?
weiss nur, dass der E46 die Öffnungen in den Türen hat.

Hi

Also ich würde auch liber 13er im fussraum verbauen als doorboards zu kaufen....

Sind auch nichtmal so schlecht wenndu gute boxen nimmst also ich habs mal mit ground zero uranium 130X gehört und das ist nicht schlecht gewesen....

greetz

16er sind wirklich nicht so toll. Im 3er Bmw... Da geht nix mit der Tür ohne Doorboards und das ist bei 3er ein scheiß. Platz hat man auch nicht groß an den Türen. Aber der Fusraum bringt mit schon gewöhnlichen 13ern einen ordentlichen Klang...( Ich war überrascht, daß 13er-Koax bei meinem Freund doch so sauber klingen...).

Jetzt das große ABER: 13er sind für ihre Qualität irgendwie verdammt teuer. Ein Focal 13er im Vergleich zu einem AudioSystem PX hat keinen Klangvorteil. Der HT von Focal ist vielleicht besser. Aber so toll ist der Focal-Hochtöner auch nicht... Ein Rainbow CSX braucht sich nicht verstecken.
Beide 16er sind billiger! Und der TMT ist beim Focal13er nicht besser!
Wer je Doorboards kaufen will, dem muß klar sein, daß wenn er ein Focal13er kauft, er bald ein 200€ teures Rearfill-System dann übrig hat.

Bange machen gilt aber nicht. wer nen 3er hat, will doch keine Löcher in die Türen machen, oder? Nicht als Einsteiger... DESHALB IST MEINE MEINUNG 13er UND ES MUß NICHT IMMER FOCAL sein.

Beim Verstärker würd ich nicht so arg sparen, aber ich weiß nicht ob eine Xetec das optimale wäre:
Die Xetec 240.4 hat fast unnötig viel Leistung für 13er. Nicht ganz uninteressant wäre eine 3-Kanal-Endstufe: Der MT-HT-Zweig hätte nicht überflüssige Leistung, die man zahlen muß, wärend der Subwoofer ordentlich Dampf kriegt. War nicht in der aktuellen Autohife ein Test einer DHP oder wie die heißt?

Zum Problem mit dem, ob man nen Sub reinsteckt oder nicht:

Ein toller Bass ist schön, aber MT-Ht das nicht taugt ist schlimmer. Sozugagen eine "Krachbox im Kofferaum wäre akzeptabel. Man kann die Teile ja wieder verkaufen und macht vielleicht 30 € Verlust. Das ist eine billige Miete für nen bischen Spaß.

Ich werfe jetz mal 2 Woofer ins Gespräch, die für 50 € zwar gut sind aber nicht den Ansprüchen hier genügen. Ich denke, daß in einer geschlossenen Box die halbwegs ihren Dienst tun und den Gesammtklang runder machen:

Jackson AL2500
Raveland AXX1010

Die sind klein, billig, brauch kaum Platz, somit spart man Geld beim Holz, schont eine MT's und damit finde ich das sein Geld sogar hier wert!!!!
Als Anfänger wird man sogar zufrieden sein!

Lol was drehst du den jetzt so auf???

Soll er sich unbestückte doorboards für 400 euro kaufen??? ist das dein Vorschlag???

greetz

"""Soll er sich unbestückte doorboards für 400 euro kaufen??? ist das dein Vorschlag???"""

Hä, für mich die Frage?
Eigentlich dreh ich nicht auf...

Doorboards sehe ich auch als keine Lösung. Nur wenn er irgendwann welche kauft (weil es so dringend sein soll - was weiß ich...), muß ihm klar sein, das seine 13er sozusagen überflüssig werden...

Die GZ waren doch nen guter Vorschlag für 13er... In Autohifi stehen noch einige gleichwertige LS bis 200€ dirn. Denke bis 150€ kann er was finden... Es wird aber echt knapp mit dem Geld... 250€ für die Endstufe wäre gut, wenn man hätte. Dann ist aber das Budget schon voll. Wenn eine LA-Bolt ok wäre, hätte man das Budget gut im Griff. Vielleicht tät die's.

Ich müßte echt suchen, um 50 € im Budget frei zu kriegen ohne den MT/HT/AMP-Teil stark in der Qualität runterzukriegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen