komplettausfall aller systeme!!!
Jetzt bitte ich Euch mich im Club derer zu Begrüßen die Ihrem Wagen auf dem Abschleppwagen zu Mercedes schickten... ;-)
Nach fehlermeldung: Bremsleistung zu gering - bitte Motor starten - die mich nach dem aufschließen in Knallrot emfing... kamen beim schlüssel reinstecken im bruchteil von Sekunden etliche Warnmeldungen ... und dann ... TOTALER Stromausfall.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
In der Stellung Komfort merkst du fast keine Unebenheiten von der Fahrbahn. Es ist wie ein Schweben und man kann die Fahrt wirklich genießen.
nee, Schweben ist leider nicht. Ich habe das Gefühl, dass Comfort um einiges härter ist als in meinem alten W210 (Elegance).
Den Unterschied zwischen Comfort und Sport 2 merke ich nur beim Kurven fahren.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uuo
nee, Schweben ist leider nicht. Ich habe das Gefühl, dass Comfort um einiges härter ist als in meinem alten W210 (Elegance).
Den Unterschied zwischen Comfort und Sport 2 merke ich nur beim Kurven fahren.
Gruß
Uwe
Hi Uwe!
In diesem Fall stimmt etwas nicht mit der Einstellung. Möglicherweise liegt es an der Software oder dem Steuergerät. Hinnehmen würde ich das aber an deiner Stelle nicht, denn dafür war es zu teuer.
Viele Grüße
Repeter42
Hi
Ich fahre im Winter die 16" und im Sommer die 17" Avantgarde Räder. Bei beiden ist der Unterschied zwischen den drei Airmatic-Stufen deutlich(!!) zu spüren.
Es gab' bei der Abstimmung der Stufen (angeblich) mal eine Änderung. Einige Kunden dürften sich damals über die Härte beschwert haben. Ich hab' aber bis heute nicht rausgekriegt, ob und wann diese Änderung war. Ob sie also vor oder nach meinem Sternchen passiert ist. Meiner ist vom Nov. 2002.
Wenn jemand keinen Unterschied feststellen kann, dann würde ich mal eingehend die Werkstatt befragen. Denn ich bin auch der Meinung, wenn drei Stufen angeboten werden, dann sollten die auch (im wahrsten Sinne des Wortes) erfahrbar sein.
@ repeter42, uuo, Sippi-1
Von wann sind denn eure Sternchen? Vielleicht lüftet sich so das Airmatic-Geheimis ihrer Härte-Abstufung.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
@ repeter42, uuo, Sippi-1
Von wann sind denn eure Sternchen? Vielleicht lüftet sich so das Airmatic-Geheimis ihrer Härte-Abstufung.Chris
Hallo Chris!
Fast hätte ich geschrieben: "Du kannst doch lesen?"
Schreibe ich aber nicht, denn das könnte falsch verstanden werden! 😉
Also meiner ist Bj. 10/2003 und Sippis (zweit)bestes Stück 😁 ist Bj. 02/2004.
Viele Grüße
Repeter42
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
Hi
@ repeter42, uuo, Sippi-1
Von wann sind denn eure Sternchen? Vielleicht lüftet sich so das Airmatic-Geheimis ihrer Härte-Abstufung.Chris
meiner ist 08/2004, also schon Modelljahr 2005
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Hi Uwe!
In diesem Fall stimmt etwas nicht mit der Einstellung. Möglicherweise liegt es an der Software oder dem Steuergerät. Hinnehmen würde ich das aber an deiner Stelle nicht, denn dafür war es zu teuer.
Viele Grüße
Repeter42
Hallo Repeter42,
war gerade in der Werkstatt gewesen. Der Meister meint, dass er noch nicht mal in der S-Klasse den Unterschied zwischen Comfort und Sport1-Einstellung spüren würde. Trotzdem hat er meinen Wagen an die Star-Diagnose gehängt, konnte aber keinen Fehler feststellen.
Offensichtlich gibt es doch unterschiedlich sensible Hintern.
Gruß
Uwe
PS. Sind wir hier nicht im ganz falschen Thread?
Zitat:
Original geschrieben von uuo
Hallo Repeter42,
war gerade in der Werkstatt gewesen. Der Meister meint, dass er noch nicht mal in der S-Klasse den Unterschied zwischen Comfort und Sport1-Einstellung spüren würde. ...PS. Sind wir hier nicht im ganz falschen Thread?
Hallo Uwe!
Tritt deinem Meister einmal kräftig in den Hintern, dann wird dieser wieder hochsensibel und sein Besitzer redet nicht mehr so einen Blödsinn! 😁
By the way, wir sind wirklich im falschen Thread!!!
@ all: Entschuldigung bitte vielmals. 😰
Viele Grüße
Repeter42
Kann ja nicht verstehen wieso soviele von euch wieder einen Stern kaufen wenn sie das hier alles lesen. Mir reichen meine 3 Versuche. Mit mir nicht mehr.
Ich erwarte auch nicht das es bei anderen Herstellern besseraussieht aber ich werde nur noch ein billiges Auto mit wenig Elektronik kaufen und mit der Kohle was schöneres machen.
Gruß
Hallo DieselBrenner!
Das ist relativ einfach zu erklären, weil die ganzen zufriedenen Mercedesfahrer sich i.d.R. in diesem Forum aus den verschiedensten Gründen nicht äußern bzw. es nicht einmal kennen. Die wenigen Teilnehmer sind nur eine relativ kleine Minderheit, die du in jedem Forum oder jeder Automarke finden könntest.
Meine E-Klasse ist mein Traum gewesen, den ich mir verwirklicht habe. Ich genieße ihn derzeit in allen Zügen. Fast jeder Teilnehmer in diesem Mercedes-Forum hat irgendwo auch diesen Traum, denn die wenigsten legen das Geld einfach so auf den Ladentisch. Bei der Summe darf man schon zweimal überlegen, denn man könnte sich auch manches andere dafür gönnen, wie du bereits sagst.
Aber so sind wir Männner eben: So mancher ist bereit, etwas mehr auf den Tisch zu legen, um seinen Traum zu leben! Ich gehöre eben dazu. 😉
Es ist bedauerlich, dass du dem aus persönlicher Erfahrung nicht beipflichten kannst. Ich wünsche dir, dass du deine Zufriedenheit in anderen Bereichen finden wirst.
Viele Grüße
Repeter42
Tja wenn man ein Auto als Traum hat. Leider lesen nicht alle in Foren wie diesem. Hoffe es werden mehr. Dann könnte man nicht mehr so leicht behaupten das man zur Minderheit (oder alles ist wieder gut...) zählt. Außerdem wird man ja schon von Freunden angesprochen ob es wirklich die ganzen Probleme gibt.
Für dieses Forum sollte man Werbung machen.
Aber es gibt wohl Menschen die selbst wenn sie es besser wissen einen "Traum" ausleben wollen. Ist wohl die Realität. Bin ich froh mich auch über anderes zu freuen und mich nicht über meine Karre identifzieren zu müssen.
Gruß
Als Handwerker ist mein Auto für mich ein Werkzeug. Wenn ein Werkzeug nicht die zugesagten Eigenschaften besitzt, lasse ich nachbessern oder erneuern bis die Schwarte kracht.
Mit meinen Azubi´s übe ich auch so lange bis alles passt.
Allerdings ist DCX der schlechteste Azubi den ich je hatte. Dabei versucht DCX noch geltendes Recht zu brechen. Damit ist DCX schlechter als fast alle Azubi´s.
Gruss JoHoHa
Hallo Jungs,
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Hallo DieselBrenner!
Das ist relativ einfach zu erklären, weil die ganzen zufriedenen Mercedesfahrer sich i.d.R. in diesem Forum aus den verschiedensten Gründen nicht äußern bzw. es nicht einmal kennen. Die wenigen Teilnehmer sind nur eine relativ kleine Minderheit, die du in jedem Forum oder jeder Automarke finden könntest.
Viele Grüße
Repeter42
also, ich hatte mit meinem E270 CDI (05/2003, mehr als 20.000 km) bisher nur wenige Probleme, die mich aber ueberhaupt nicht beeindruckt haben, denn so was kann passieren.
Es gab am Anfang ein paar Verarbeitungsmaengel (Klappern aus dem Armaturenbrett und dem Motorraum, Verkleidungen A- und C-Säule fehlerhaft)), die ich reklamierte und die dann ordnungsgemaess behoben wurden. Auch wurde das Steuergeraet fuer das Mobiltelefon ausgetauscht - stoert mich auch nicht. Des Weiteren hat man ganz zu Beginn mal eine Servo-Pumpe ausgetaucht, weil mich ein metallisch klingendes Geraeusch stoerte. Es gab noch ein paar Kleinigkeiten, die ich mir aber nicht en detail gemerkt habe - ich habe noch ein paar andere Dinge zu tun. Mein Fahrzeug wurde auch wg. des moeglichen Bremsenausfalls untersucht.
Ich habe mich nur einmal wirklich geaergert, als der Luefter des Kuehlers ausgefallen war. Da war der Stecker wegkorrodiert, eindeutig ein Materialfehler. Das KI hat rechtzeitig auf den Fehler aufmerksam gemacht, und unterwegs steuerte ich per GPS die naechstgelegene Werkstatt an. Reparatur erfolgte vor Ort, des Weiteren wurden alle anderen Steckverbindungen im Motorraum ueberprueft, ohne Befund.
Letzte Woche kam ich aus den USA zurueck, mein Wagen stand waehrend dieser Zeit 4 Wochen in der Garage, ohne bewegt worden zu sein. Und, er sprang sofort an, ohne Probleme. Es gab auch keinen Elektrikausfall.
Nun koennte ich sagen, das waren doch schon viele Probleme. Aber, sie haben mich keinen Cent gekostet, einmal 90 Minuten ausserplanmaessiger Werkstattaufenthalt, und sonst nichts. Vielleicht kommt auch dazu, dass ich mich berufsbedingt tagsueber um ganz andere Dinge zu kuemmern habe, die mich genug fordern.
Ich warte mal weiter ab und werde Probleme hier sicher berichten. Klar muss aber auch sein, dass hier im Forum nur wenige Leute Ihre Erfahrungen berichten, von einem repraesentativen Querschnitt kann man daher sicher nicht reden.
Ich schaetze es so ein, dass die E-Klasse ab 2003 deutlich besser geworden ist. Man kann halt nicht wie im Flugzeug mehrere von einander unabhaengige Systeme einbauen, die sich gegenseitig kontrollieren und ggf. ersetzen, wenn eines defekt ist.
Aber, der neue AUDI A6, v.a. als 3.0 TDI quattro, waere bei mir durchaus eine Ueberlegung wert, obwohl ich mit meinem 98er A6 wirklich viel Aerger hatte. AUDI hat seine Hausaufgaben diesmal sehr gut gemacht, die Verarbeitung verdient neidlos anerkannt das Urteil "perfekt". Jetzt braeuchte AUDI nur auch noch einen Nano-Klarlack ... An die Front wird man sich gewoehnen, auch wenn ich die E-Klasse fuer eleganter halte.
Noch was: seit etwa 3000 km fahre ich nun ultimate Diesel. Auf meiner "Hausstrecke" zwischen Saarbrücken und Hannover merke ich jetzt doch eine gewisse Verbrauchsreduzierung. Sie ist nicht dramatisch, aber durchaus messbar mit 0,2 - 0,3 l/100 km. Ich hatte mir lange ueberlegt, ob es noch andere Ursachen geben koennte (Reifendruck, Aussentemperatur usw), es kann aber eigentlich kein Zufall sein, dass ich nach mehreren Tankfuellungen ARAL ultimate Diesel (jeweils mit 2 T-Oel) jetzt doch eine Verbrauchsreduzierung feststelle. Auf dieser Strecke erreiche ich meist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 97 - 99 km/h (freiwilliges Limit 130 km/h) und nun einen Verbrauch von 6.0 - 6.1 l/100 km. Vorher waren das 6.4 - 6.5 l/100 km (Info vom KI und nachgemessen beim Tanken). Ich kenne natuerlich die Testberichte in den Auto-Zeitungen bzgl. ultimate Diesel und V-Power-Diesel. Von der Thermodynamik kann man das ansatzweise verstehen. Wenn die Kraftstofftroepfchen besser verbrennen (warum auch immer) und damit weniger Ruß ensteht, wird die enthaltene Energie im Kraftstoff besser ausgenutzt. Hier waeren aber sicher Langzeitversuche und Simulationen notwendig, um dies zu untermauern. Der Kraftstoffverbrauch interessiert mich aber eigentlich nicht, wichtiger ist die bessere Laufkultur des 5-Zylinders.
Zitat:
Original geschrieben von DieselBrenner
...Aber es gibt wohl Menschen die selbst wenn sie es besser wissen einen "Traum" ausleben wollen. Ist wohl die Realität. Bin ich froh mich auch über anderes zu freuen und mich nicht über meine Karre identifzieren zu müssen.
Gruß
Mein lieber DieselBrenner!
Wenn das mir gelten soll, dann bin ich über diese "verbale Ohrfeige" ziemlich sauer, weil ich nicht weiß, womit ich sie verdient habe?
Ich habe keine Probleme mit meinem Benz und für mich ist er eben ein Traum gewesen, den ich mir erfüllt habe. Aber ich identifiziere mich doch nicht über ein Fahrzeug, das mir persönlich als erstrebenswert galt.
Ich bin in erster Linie MENSCH und darüber und über meine Leistungen im Beruf und im Alltag identifiziere ich mich und so sollte es bei jedem sein!!!
Ich habe mein Bedaueren zum Ausdruck gebracht, dass deine Erfahrungen mit der Marke negativ waren. Was darf es also bitte noch sein? Oder sollte das einfach nur Neid gewesen sein, das würde mich allerdings dann sehr wundern, denn es würde deinen Beitrag in meinen Augen doch sehr abwerten.
Viele Grüße
Repeter42
Zitat:
Original geschrieben von JoHoHa
Als Handwerker ist mein Auto für mich ein Werkzeug. Wenn ein Werkzeug nicht die zugesagten Eigenschaften besitzt, lasse ich nachbessern oder erneuern bis die Schwarte kracht.
Mit meinen Azubi´s übe ich auch so lange bis alles passt.
Allerdings ist DCX der schlechteste Azubi den ich je hatte. Dabei versucht DCX noch geltendes Recht zu brechen. Damit ist DCX schlechter als fast alle Azubi´s.
Gruss JoHoHa
ey, keine azubi´s beleidigen !! 😁 😁