Komplett-Lackierung / Volllackierung Opel Vectra C Caravan - Kosten?

Opel Vectra C

Hallöchen zusammen,

leider bin ich mit dem "Uni Royalblau" meines Vectra C Caravan etwas unzufrieden, einerseits wegen vieler Kratzer, andererseits spricht mich der Farbton nicht mehr wirklich an.

Ich will hier keine Sinn/Unsinn-Diskussion hinsichtlich einer Komplettlackierung anzetteln, mir geht es eher um Erfahrungswerte diesbezüglich:

-> Welche Kosten sind ca. (!!) zu erwarten
-> welche Vorarbeiten (De-/Montage Teile) kan/sollte man selbst erledigen

Anschließend entscheide ich dann ob Sinn oder Unsinn! 🙂

Viele Grüße aus Hamburg
Steffen

18 Antworten

Bin auch schon am überlegen, da mein Vectra durch diverse Nachlackierereien leider auf der Beifahrerseite zum Schachbrett geworden ist.

Hatte auch erst an Folie gedacht, da ich meinen GTS in weiß cool fände.
Als ich dann aber einen Fernsehbeitrag dazu gesehen habe, wusste ich, für mich ist das nix.

auf geraden Flächen mags noch gehen, aber sobald es gebogen und konkav wird, wurde da mit Flickstücken gearbeitet, und das geht mal gar nicht. Ich will auch aus der Nähe mein Auto gerne angucken wollen. Außerdem ist ein Lack-Hochglanz damit nicht zu erreichen.

Werde mir also wahrscheinlich die komplette Beifahrerseite nochmal lacken lassen. Wirtschaftlich natürlich Unsinn...und "schwarz" kommt bei mir auch nicht in Frage...

Gruß
Andrej

Hallo,
für eine komplette Lackierung bei der der Motorraum in originalfarbe bleibt (im Motorraum sieht man eh nich viel Farbe) würde bei den nachfolgenden Eigenarbeiten ca. 1000 - 1500€ kosten.

- Türpappen entfernen
- Türen entfernen
- Stoßstange demontieren (vorne + hinten)
- Kotflügel demontieren
- Dachhimmel entfernen
- Sitze und Innenraumteppich entfernen
- Verkleidungsteile innen entfernen (Kofferraum, Heckklappe, A-B-C Säulen etc)
- Heckklappe demontieren
- Motorhaube demontieren
- Gummidichtungen entfernen

Das sind so die groben Sachen.

Dann wird das Fahrzeug von außen komplett Ab-/Angeschliffen und die Scheiben die nicht demontierbar sind (Front und Heck) abgeklebt genaus wie der Motor und die Elektronik. Anschließend wird das Auto von außen Lackiert. Teile wie Türen, Kotflügel, Stoßstangen werden natürlich auch von innen Lackiert. Die A-B-C Säulen und die Holme oben und unten von vorne nach hinten werden lackiert bis ca. 5 - 10cm unter den Innenraumteppich / Dachhimmel (sodass man es nicht sieht wenn zusammengebaut.

Das ist so eine grobe richtung.

Bis auf den Motorraum sieht man dann kein Blau mehr (ggf. Arbeitet der Lackierer den Motorraum mit Airbrushpistole in den ecken auch noch "grob" auf (grob reicht, da der Lack in Motorraum neben dem Motor wo man kaum was sieht nicht pefekt hochglanz sein muss, sondern nur deckend, ohne läufer und haftend.)

Die Vorbereitung die du machen müsstest mit dem Demontieren kostet dich MAX. 2Tage. Mit hilfe von jemandem der es schonmal gemacht hat, oder jemand der erfahrung hat, schaft es an einem Samstag. Dadurch sparst du aber problemlos 1000€ nur für die Demontage aller Teile.

Je nach Lack und Lackierung liegst du dann bei 1000 - 1500€ für die Komplettlackierung in einer Deutschen Fachwerkstatt mit 2 Jahren Garantie in "schwarz" 😁

Gruß Benny

P.S.: Noch einfacher wäre Ratte. Also Rolle + Mattschwarze Farbe, und gib ihm! Drei mal drüber, dann sieht das top aus!

oder wenn man alles in einer lackiererei machen lassen würde 2500€ bis 3200€ je nach zustand des fahrzeugs

Fahr einfach Lackierereien in deiner Umgebung an und frag nach!

Das hier bringt gar nix, da die Preise von Lackierer zu Lackieren von 500€-8000€ variieren!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen