Kompaktwagen ca. 6.000 €
Einen schönen guten Abend zusammen,
nach langer Zeit ohne PKW im Eigenbesitz wird es bei mir mal wieder Zeit für nen neuen Gebrauchten ??
Kurze Historie:
Peugeot 205 BJ. 1992 war mein Erster,
Corsa,
116i,
dann diverse neue und hochpreisige Firmenwägen.
Bin sehr groß und brauche etwas Platz zum Transportieren.
Fühle mich in der Kompaktwagenklasse am wohlsten.
Ich habe mich eine Weile auf den gängigen Portalen umgesehen und festgestellt, dass ich mit dem Budget etwa bei einem 12 bis 15 Jahre altem Auto mit rund um die 175.000 km landen würde. Ist okay für mich.
Abseits von BMW (will ich nicht mehr), Audi und VW habe ich für mich folgende Autos entdeckt, die ich noch nicht kannte und die mir gefallen:
i30, cee'd, Leon, Bravo, Astra, Auris, 308,
sonst A3 und Golf, aber etwas teurer.
Dazu folgende Fragen:
Kann man o.g. Modelle empfehlen oder davon abraten?
Ist der Aufpreis zu Golf und A3 das Geld wert?
Könnt ihr mir evtl noch andere Modelle empfehlen, die sich in ähnlicher Größenordnung bewegen?
Ich nehme an Privatkauf bei dem Budget, oder? Habe ich zumindest früher immer so gemacht.
Ich fahre ca. 15 bis 20 T km pro Jahr.
Hatte bisher nur Benziner.
Hauptsächlich mittlere Distanzen (ca. 70km pro Tag), vereinzelt Langstrecke auf Autobahnen oder Kurze zum Einkaufen und für Freizeitaktivitäten.
Falls ihr noch Angaben braucht, gerne Bescheid geben.
Freue mich auf hilfreiches Feedback und schon mal besten Dank für die Unterstützung!
Grüße aus Nürnberg
41 Antworten
Ich habe mal so einen Check beim TÜV durchführen lassen und fand das Geld gut angelegt
Ist schon ein paar Jahre her. Das Fahrzeug wurde umfangreich geprüft. Der verkaufende Händler hatte kein Problem damit.
Servus,
jetzt bin ich vorhin beim Radfahren zufällig an einem Opel vorbeigefahren.
Eigentlich war ja Astra im Visier, aber der hat mir auch gefallen.
Gibt es beim Insignia Dinge, auf die man besonders achten sollte? Oder bei diesem spezifischen Angebot?
Guten Tag,
Ich habe bei mobile.de ein Fahrzeug gesehen, das Dir gefallen könnte.
Fahrzeugdaten:
Opel Insignia 1.6i Lim. Edition
4.890 €
Erstzulassung: 10/2009
Kilometerstand: 131.950 km
Leistung: 132 kW (179 PS)
Farbe: Grau Metallic
Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Weitere interessante Fahrzeuge findest Du bei mobile.de.
Ist schon ziemlich günstig für meinen Geschmack.
Guck Dir genau Motor und vor allem Getriebe an - keine Geräusche - keine Eigenbewegungen vom Schalthebel bei Lastwechsel.
Der 1,6T ist ein Sahne-Motor - hab den im Astra H gehabt.
Der kann saufen und sparen - je nach Gasfuss 😉
Ähnliche Themen
Irgendwie echt günstig, normal finde ich Astras in der Preisklasse. Danke, ich quatsch mal mit dem Verkäufer.
Das wird wohl kaum der 1.6 Turbo mit 180 PS sein, sondern der normale 1.6er Sager mit 115 PS. Dafür spricht mE schon, dass die Anzeige mit 1.6i statt 1.6T überschrieben ist.
Der kleine 1.6 gilt zwar auch als zuverlässig, dürfte mit dem Schlachtschiff Insignia aber überfordert sein. Einen Blick ist der Wagen aber trotzdem wert. Kannst ja mal versuchen, probe zu fahren ...
Steht aber TURBO drauf (auf dem Foto zu sehen).
Vor ein paar Jahren ging so ein 14 Jahre alter Opel in den Export, heute ist sowas für fast 5k EUR "echt günstig"...
Zitat:
@Junior_Oldtimer schrieb am 30. Juli 2023 um 08:16:52 Uhr:
Steht aber TURBO drauf (auf dem Foto zu sehen).
Vor ein paar Jahren ging so ein 14 Jahre alter Opel in den Export, heute ist sowas für fast 5k EUR "echt günstig"...
-
Auch meine ich ein 6-Gang zu sehen und ob der normale 1,6er 2 Endrohre gehabt hat wage ich auch fast zu bezweifeln.
Egal - müsste man sich genau angucken - bei dem Preis ist in meinen Augen Skepsis angebracht.
Ihr habt Recht, es steht tatsächlich Turbo drauf, das habe ich übersehen...
Dann wird es wohl tatsächlich einer sein.
6 Gänge hatte der kleine 1.6er aber im Insignia auch.
So, mal unter die Lupe genommen und gequatscht.
Reifen nicht mehr allzu frisch, ebenso hintere Bremsen.
Kleiner Mängel und Kratzer, aber nichts wildes.
Kaltstart Motor okay, nach ca. 1 Minute aber ein leichtes "klickern". VK erklärt, das wären die Einspritzdüsen.
Kann das sein bzw. ist das normal?
(Lade gerade Clip hoch, habe den Sound mal per Video aufgenommen; vielleicht kann da ein geschultes Ohr hinhören 😉 )
Hier bei Kaltstart: https://tempclip.com/en/WUG0oqbCD3eJI84/watch
Hier nach ca. 1 Minute Leerlauf: https://tempclip.com/en/RBU4LO19sVGUxVM/watch
Begutachtung durch TÜV Nord kein Problem, Rechnungen vorhanden.
Ferndiagnosen halt, was möchtes du von uns hören? Das Einspritzdüsen großartig hörbar auffallen, eigentlich nicht ... Letztendlich ist es jedoch ein Verbrenner.. irgendwelche ticker, klack und lauf-Geräusche sind bis zu einem gewissem Level normal und gehören einfach dazu ..
Dann lass den Gebrauchtwagencheck machen, wenn der Verkäufer zugestimmt hat, ist das schon mal ein gutes Zeichen ... könnte man schon fast überlegen es nicht machen zu lassen .... das ist jetzt deine Entscheidung ...
Wenn du wirklich null Plan hast ... dann lass den Wagen extern überprüfen ... mehr Sicherheit geht dann nicht mehr bei einem älteren Gebrauchten ...
Noch kurzes Feedback - so schnell kann alles anders kommen.
Es wurde kurzfristig ein Peugeot 308, 12 Jahre alt, 140 T km drauf.
3500€ hat er gekostet, TÜV letze Woche ohne Mängel neu 🙂
Sitze sind so bequem und die Aussicht ist durch die große Frontscheibe wunderbar. Habe mich beim Probefahren einfach wohlgefühlt.
Freue mich auf die nächsten 2 Jahre mit dem! Danke für euren Support.