Kompaktsportler bis max. 45k €
Guten Tag,
wie fange ich am besten an?
Eigentlich habe ich schon einen Tesla Model 3 vorbestellt, ABER nachdem ich mich jetzt eine Zeit damit beschäftigt habe und das Auto immer teurer wird, zumal ich nicht die Grundausstattung haben wollen würde, bin ich auf die suche nach alternativen gegangen. Vorab, ich wollte den Tesla nicht aus ökologischen Gründen oder um Sprit zu sparen, sondern weil ich die Idee gut finde!
Grundsätzlich fahre ich gerne etwas sportlicher, war aber noch nie auf der Rennstrecke, bin auch nicht sicher ob ich das machen würde. Ich möchte bei meinem Auto aber keine / kaum Kompromisse machen, ich hatten in den letzten Jahren immer Firmenwagen und das soll mein erster eigener Wagen werden, da soll er mir auch zumindest in meinem Budget zu 100% gefallen!
Im Prinzip habe ich auch schon mehr oder weniger 5 Autos die mir gefallen würden, aber vielleicht sind die auch alle viel zu abgehoben für das was ich damit machen möchte!?
Ich spreche hier auch beim Preis vom Neuwagen Preis, vielleicht bin ich da etwas spießig, aber ich gehe davon aus wer sich ein solches Auto kauft, fährt auch dementsprechend damit und da ich wenig Ahnung von Autos habe, möchte ich mein Glück nicht auf die Probe stellen bei einem gebrauchten, zudem hätte ich gerne ein relativ aktuelles Model!
Liste ohne Wertung:
Honda Civic Type R 2017 (Probefahrt in 1 Woche)
Pro: Preis / Leistung (mir gefällt die Optik), neues Modell, adaptive Stoßdämpfer
Contra: Kein 4WD
Subaru WRX STI 2017 (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: 4WD, relativ neu, (mir gefällt die Optik), Boxer Motor
Contra: Eventuell zu hart für den Alltag?, Preis
Ford Focus RS 2017 (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: 4WD, adaptive Stoßdämpfer
Contra: Preis
Peugeot 308 GTi (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: Preis / Leistung, neues Modell, angeblicher Spritverbrauch
Contra: Kein 4WD
Ford Mustang GT
Pro: V8
Contra: Preis
Ich wollte jetzt nicht zu allen Autos alle Infos schreiben die mir einfallen, ich denke die Leute die, die Autos kennen wissen eh mehr darüber als ich gelesen haben! Mir geht es nur um eine Einschätzung, sind das Sinnvolle Optionen um damit auch Spaß auf der Landstraße und der Autobahn zu haben, oder kauft man sich sowas eher als Zweitwagen bzw. Tracktool?
Ich weiß das es auch noch den Seat Cupra und GTI und R vom Golf gibt, aber da gefällt mir optisch selbst der Peugeot besser, es muss jetzt von der Optik nicht unbedingt ein Type R sein, aber gefühlt sind die Autos aus dem VW Konzern einfach langweilig (Sorry)
Trotzdem bin ich natürlich für alternativen zugänglich! Ich möchte auch keinen Schwanzvergleich herbeirufen, das Auto ist besser weil, Erfahrungsberichte aus dem Alltag, wie ist es damit in Urlaub zu fahren, wie wenn man täglich damit unterwegs ist usw.
Am Ende wird es dann vielleicht ja ein Octavia RS
Besten Dank fürs lesen und eure Kommentare
M.H
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lYlvP6245 schrieb am 16. August 2017 um 11:31:56 Uhr:
Den bin ich ja gefahren xD
Ist aber ein Auto für "gut" Menschen und hat nichts besonders... Ist halt ein Golf, da fand ich selbst den Astra Turbo spannender, aber der verbraucht bei Vollgas mehr als der Mustang oO
Dann trete mal den Mustang genauso 😁
Das Problem ist, wie haben meist eine völlig falsche Definition vom Alltag. Im Alltag müssen 3 Kinder, Oma und Opa mit, ein Großeinkauf rein, samt 2 Meter Schrank von Ikea und das Gepäck für eine Weltreise. Wird uns ja immer so gesagt. Was ist denn falls.... Im echten Alltag verbringen wir die ganze Zeit alleine im Auto und als Gepäck haben wir höchsten einen Kaffeebecher an Bord.
Ich habe jetzt meine Z4 seit 4 Monaten und hatte bei der Suche die gleichen bedenken. Nach 4 Monaten freue ich mich einfach den Wagen gekauft zu haben und bereue es kein Stück. Ja wir wollten einmal an den See zu viert und da taugt der Zetti nicht, dann sind wir halt mit den Auto vom Kumpel gefahren. Und ja es passte kein 50 Zoll Fernseher rein (theoretisch schon), dann habe ich halt 30 € für die Lieferung bezahlt. Dafür musste ich das Ding nicht schleppen und wenn das Ding beim Transport kaputt gegangen wäre, müsste MediaMarkt dafür aufkommen. Dafür erfreu ich mich Tag für Tag ein Auto zu fahren, welches meine Laune erfreut sobald ich es auf den Parkplatz sehe.
109 Antworten
Zitat:
@lYlvP6245 schrieb am 11. August 2017 um 20:19:45 Uhr:
Danke für den Tipp, aber Mustang gibt es dort nicht, Focus RS für ca.42k€, Subaru WRX STI gibt es nicht, Type R gibt es noch nicht.Peugeot 308GTi wären 34k€ 16% Rabatt
Es gibt einiger solcher Seiten. Z.b. apl.de. Vielleicht findest du da noch mehr Angebote. Aber die Rabatte scheinen da ja nicht soooo hoch zu sein also bei den Modellen.
Bin gerade beim selben "Problem". Beim Subaru kannst du cca 15% nachlass ergattern. Beim Honda würde ich auch bis 6/7 % rechnen. Das Problem beim Subaru, die laufenden kosten stechen mir irgendwie ins Auge, wobei ich mir denke das der Verwerlust am geringsten ist. Der Civic Sport ist z.B. eine totale Plastikbude, Seitenschweller bewegeb sich mit leichtem druck hoch/runter. Trozdem ein Type R GT fur 36/37K sollte besser sein als ein gebrauchter GTI Clubsport...Beim Subaru sind es cca 6 Monate Wartezeit, beim Civic in Polished Metal auch so. Probefahren konnte ich noch keinen. Aus dem Mustang war ich sofort ausgestiegen nachdem ich die "Chrome" Schalter angefasst habe. Wobei der Türgriff schon schlimm ist. Der 2015 Subaru in den ich Probesitzen konnte war einfach der Hammer, vor allem das Lenkrad.
Das ist ja schön ein Leidens Genosse ??
Ich hatte damals zum Civic aber gelesen das nach den zwei Jahren die das alte Modell jetzt alt ist nicht viele der verkauften auf dem Markt sind und die, die es sind zu immer noch guten Preisen. Den Type R GT fahre ich nächsten Freitag Probe, danach kann ich mehr dazu sagen!
Der subaru Händler hat sich leider bis jetzt noch nicht gemeldet... und bei Ford bin ich scheinbar zu blöd einen rs auszuwählen für die Probefahrt, werde da mal mein Glück am Telefon probieren.
Beim subaru könnte ich mir vorstellen dadurch das er keine adaptiven Dämpfer hat, dass er für den täglichen Gebrauch zu hart ist, in einem Video wurde zumindest darüber gesprochen das auch das rangieren mit dem Lenkrad zum einparken nervig sein soll. War glaube ich von Speadheads das Video.
Mir ist ja wichtig das ich mit dem Auto auch mal 800km in den Urlaub fahren kann ohne als milshshake anzukommen ??
Da ich meistens nur zu zweit unterwegs bin ist Platz daher nicht so wichtig, hätte lieber einen 3 als einen 5 türer, aber was soll man machen ??
Edit: Die Lieferzeiten spielen natürlich auch eine Rolle, mit 6 Monaten habe ich gerechnet! Will das Auto aber auch erst im Dezember- Januar bestellen, weil ich noch in Ruhe recherchieren möchte!
P.S. Hattest Du noch andere Kandidaten im Blick? Was spricht gegen den Focus RS? Der scheint ein guter Kompromiss zwischen subaru und honda!
Bezüglich eines jungen Gebrauchten, von einem Markenhändler mit mehrjähriger Garantie, hätte ich keinerlei Sorgen!
Dann kommt z.B. auch ein A45 AMG oder RS3 in Frage.
Die Leute, welche in dieser Kategorie Autos fahren, sind meistens Auto affin und behandeln diese mit Verstand.
Ansonsten wurde hier bereits der M240 / 140 genannt.
Sahniger 6 Zylinder mit Heckantrieb (zur Not auch Allrad). Der Wertverlust wird sich hier in Grenzen halten und es gab/gibt immer mal wieder bis zu 25%Aktionen.
Welche Haltedauer ist geplant?
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Bei der Auswahl die du genannt hast würde ich ganz klar den mustang nehmen. Bin den schon 2 mal gefahren von krüll us Cars in Hamburg, dort kann man sich US Fahrzeuge mieten. Zwar hat mir der challenger srt vom Spassfactor deutlich mehr Freude bereitet, aber für den Alltag wäre der challenger nichts. Der mustang lässt sich sehr gut im Alltag bewegen, der Sound vom v8 ist genial und der Verbrauch fiel deutlich geringer aus als ich es von einen v8 erwartet hätte. Fahr den mal selber probe, danach wirst du keinen 4 Zylinder mehr fahren wollen.
Ansonsten würde ich nach einen bmw 240i als Jahreswagen Ausschau halten, indem hättest du auch einen sahne motor, nicht mit einem 4 Zylinder zu vergleichen vom fahrgefühl her. glaube kaum das jemand mit einem 240i auf der nordschleife unterwegs war. Vorallem wenn es ein Leasingrückläufer ist, die dürfen soweit ich weiss nicht auf Rennstrecke bewegst werden...
Habe bisher keine Erfahrung damit wie lange ich ein Auto behalten würde, Firmenwagen waren eben immer nur 3 Jahre.
Denke das kommt auf die eventuell anstehenden Reparaturen oder kosten an, nach einer gewissen Zeit und auf den Spaß den ich mit dem Auto habe !
Aber auch auf mögliche Alternativen! Ist das erste mal das ich mir selber ein Auto mit solchen Ansprüchen kaufe, privat hatte ich bisher einen Smart für 8 Monate, einen Focus für 6 Monate und denn Tiguan zur Zeit schon 10 Monate ??
Die Frage bei den gebrauchten wird ja auch immer ein Kompromiss sein was meine wünsche angeht und meine fehlende Sachkunde!
Ich hatte mir auch schon mal einen 3er von alpina angeschaut, gebraucht, aber ich kann zu solchen Autos nichts sagen, selbst wenn ich vorher lese worauf ich achten muss, bin ich nicht sicher ob ich sehen würde ob der Wagen nach lackiert ist, ob die Bremsbeläge runter sind oder ob die Lenkung genau so funktioniert wie sie soll.
Z.b der tiguan ist war der Wagen meiner Eltern, beim Vertragshändler gekauft bei dem sie jedes Auto kaufen, bei einem Lackschaden wurde dann festgestellt das der komplette Wagen lackiert wurde... das schafft bei mir kein Vertrauen ??
Wenn selbst solche renommierten Häuser Autos kaufen und verkaufen ohne wirklich zu prüfen ob alle Angaben passen...
Ich weiß daher nicht ob ich wirklich ein gutes Gefühl bekommen würde bei einem gebrauchten! Selbst bei tages Zulassungen ...
Wie gesagt ich mag Autos aber habe keine Ahnung davon, kenne auch leider niemanden wie j p oder Sidney ??
Edit: Ich habe mit den Leihwagen die ich hatte drei mal beim Fahrsicherheitstraining mitgemacht, darf man nicht, aber was keiner weiß ...man sieht es dem Auto ja nicht an, zumindest ich nicht und die Leute bei Sixt auch nicht ??
Das mit der Nordschleife stimmt nicht - sehe da oft 240i und natürlich darf man auch mit nem Leasingwagen da drauf.
Die Frage ist, ob das so schlimm ist, wenn man das Auto eh nicht bis zum bitteren Ende fahren will. Die sind schon ziemlich robust 😉
Robust ist gut, aber ich möchte nicht der depp sein der das Auto kauft und erst mal nach den 40k€ noch mal 6k€ in neue Reifen, neue bremsen usw investieren muss und das ist eben meine Sorge! Bei einem neuen hat man zumindest die gefühlte Sicherheit der Garantie und kann dem Händler auf den Sack gehen falls was nicht stimmt!? Bei jungen gebrauchten kann das natürlich auch noch der Fall sein, aber 4 Jahre sollte der Wagen mir schon gefallen!
Beim Händler bekommst du ja Garantie drauf. Wenn du einen bmw kaufen würdest dann achte darauf das da die Euro plus Garantie drauf ist. Diese kannst du dann auf 2 Jahre verlängern, dann hast du Ruhe. Reifen/Bremsen sind Verschleißteile und kosten jetzt auch nicht die Welt....
Ich bin auch der Meinung: "Neuwagen ist Trumpf". Wenn man weiß, dass man das Auto nur 6-18 Monate fährt (z.B. Leasing), dann geht man auch dementsprechend mit dem Auto um 😉 ... warm fahren? Wozu? Auf alles achten? Wozu? Der Wagen geht es zurück und ob der Motor & Co. länger wie 4 Jahre halten? Egal, man fährt den Wagen eh nicht solange^^
Vor allem bei PS starken Autos kommt so was häufiger vor, weil man die Power auch nutzen will.
Man kann natürlich auch an einen Freak geraten., der auch seine Leasing Autos pflegt und heckt wie ein rohes Ei, aber dies ist wie die Nadel im Heuhaufen suchen 😉
Die Reparaturen die dann entstehen "könnten" sind aber trotzdem noch günstiger als der Wertverlust den man beim Neuwagen in den ersten Monaten hat. Ausserdem greift die Garantie wenn nach kurzer Zeit ne böse Überraschung kommt. Würde mir nie einen Neuwagen kaufen, der Wertverluste ist einfach viel zu hoch.
Ich stelle mir halt selbst die Frage, warum kaufe ich einen Neuwagen für viel Geld um ihn dann mach 1 Jahr mit Verlust wieder zu verkaufen!?
Außer vielleicht als Mitarbeiter der entsprechenden Automarke!?
Und wie Neo sagt, ich gehöre selber zu den Leuten die Leihwagen hatten, damit macht man alles, keine Sprit kosten, keine Reparatur kosten und nach x Monaten bekommst du einen neuen!
Bei vielen Autos sehe ich das auch anders, ein 200ps Diesel für die Langstrecke mit 65k km ist ja gerade mal warm gefahren, aber ein Golf R der 50 c auf dem Nürburgring war, hat gelitten!
Aber das schlimmste das ich das den Autos nicht ansehen kann, ich kann Glück haben und einen AMG von einem Rentner kaufen der Zuviel Geld hatte, oder den Wagen vom Rentner kaufen der seinen Enkel damit hat fahren lassen ??
Bevor ich einen Vertrag unterschreibe werde ich aber auch mal gebrauchte anschauen! Vielleicht findet sich ja was!
Hallo,
Den RS habe ich mir angeschaut. Aber der Innenraum ist sehr veraltet und man sitzt viel zu hoch für ein sportliches Gefühl. Probefahren wollte ich den dan auch nicht. Die Deutschen Hersteller sind mir zu Zahm. Die BMW Geschwister sind auch mehr GT als "Sportler" für mich. Was noch interessant sein könnte ist der i30 N der von Hyundai kommt. Da wird aber der Vertwerlust ziemlich tragisch sein.
Die First Edition vom i30n ist auch schon ausverkauft und man muss 1000€ anzahlen, wie beim Tesla ??
Finde ich am Ende aber auch zu unscheinbar von der Optik. Der Peugeot hat zumindest noch eine auffällige Lackierung !
Aber trotzdem danke für den Vorschlag!
Das mit der Sitzposition beim RS habe ich auch gelesen, ich meine aber nur bei den Recarosportsiten, im Vorgänger konnte man da wohl noch selber Schrauben, das soll im aktuellen aber nicht mehr möglich sein!?
Ich denke die Sitz Position wird im Type R was man hört schon ganz gut sein, wenn der Allrad hätte würde ich auch gar nicht mehr soooo viel überlegen! Aber bei dem Geld will oder sollte man sich ja ruhig Zeit lassen und vergleichen, vielleicht mag ich ja sogar die höhere Sitzposition in anderen Modellen mehr oder die sitze bequemer, soll ja auch im Alltag funktionieren und nicht das ich mich nach 2 Stunden immer aus dem Auto quälen muss um Pause zu machen ??