Kompaktsportler bis max. 45k €
Guten Tag,
wie fange ich am besten an?
Eigentlich habe ich schon einen Tesla Model 3 vorbestellt, ABER nachdem ich mich jetzt eine Zeit damit beschäftigt habe und das Auto immer teurer wird, zumal ich nicht die Grundausstattung haben wollen würde, bin ich auf die suche nach alternativen gegangen. Vorab, ich wollte den Tesla nicht aus ökologischen Gründen oder um Sprit zu sparen, sondern weil ich die Idee gut finde!
Grundsätzlich fahre ich gerne etwas sportlicher, war aber noch nie auf der Rennstrecke, bin auch nicht sicher ob ich das machen würde. Ich möchte bei meinem Auto aber keine / kaum Kompromisse machen, ich hatten in den letzten Jahren immer Firmenwagen und das soll mein erster eigener Wagen werden, da soll er mir auch zumindest in meinem Budget zu 100% gefallen!
Im Prinzip habe ich auch schon mehr oder weniger 5 Autos die mir gefallen würden, aber vielleicht sind die auch alle viel zu abgehoben für das was ich damit machen möchte!?
Ich spreche hier auch beim Preis vom Neuwagen Preis, vielleicht bin ich da etwas spießig, aber ich gehe davon aus wer sich ein solches Auto kauft, fährt auch dementsprechend damit und da ich wenig Ahnung von Autos habe, möchte ich mein Glück nicht auf die Probe stellen bei einem gebrauchten, zudem hätte ich gerne ein relativ aktuelles Model!
Liste ohne Wertung:
Honda Civic Type R 2017 (Probefahrt in 1 Woche)
Pro: Preis / Leistung (mir gefällt die Optik), neues Modell, adaptive Stoßdämpfer
Contra: Kein 4WD
Subaru WRX STI 2017 (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: 4WD, relativ neu, (mir gefällt die Optik), Boxer Motor
Contra: Eventuell zu hart für den Alltag?, Preis
Ford Focus RS 2017 (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: 4WD, adaptive Stoßdämpfer
Contra: Preis
Peugeot 308 GTi (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: Preis / Leistung, neues Modell, angeblicher Spritverbrauch
Contra: Kein 4WD
Ford Mustang GT
Pro: V8
Contra: Preis
Ich wollte jetzt nicht zu allen Autos alle Infos schreiben die mir einfallen, ich denke die Leute die, die Autos kennen wissen eh mehr darüber als ich gelesen haben! Mir geht es nur um eine Einschätzung, sind das Sinnvolle Optionen um damit auch Spaß auf der Landstraße und der Autobahn zu haben, oder kauft man sich sowas eher als Zweitwagen bzw. Tracktool?
Ich weiß das es auch noch den Seat Cupra und GTI und R vom Golf gibt, aber da gefällt mir optisch selbst der Peugeot besser, es muss jetzt von der Optik nicht unbedingt ein Type R sein, aber gefühlt sind die Autos aus dem VW Konzern einfach langweilig (Sorry)
Trotzdem bin ich natürlich für alternativen zugänglich! Ich möchte auch keinen Schwanzvergleich herbeirufen, das Auto ist besser weil, Erfahrungsberichte aus dem Alltag, wie ist es damit in Urlaub zu fahren, wie wenn man täglich damit unterwegs ist usw.
Am Ende wird es dann vielleicht ja ein Octavia RS
Besten Dank fürs lesen und eure Kommentare
M.H
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lYlvP6245 schrieb am 16. August 2017 um 11:31:56 Uhr:
Den bin ich ja gefahren xD
Ist aber ein Auto für "gut" Menschen und hat nichts besonders... Ist halt ein Golf, da fand ich selbst den Astra Turbo spannender, aber der verbraucht bei Vollgas mehr als der Mustang oO
Dann trete mal den Mustang genauso 😁
Das Problem ist, wie haben meist eine völlig falsche Definition vom Alltag. Im Alltag müssen 3 Kinder, Oma und Opa mit, ein Großeinkauf rein, samt 2 Meter Schrank von Ikea und das Gepäck für eine Weltreise. Wird uns ja immer so gesagt. Was ist denn falls.... Im echten Alltag verbringen wir die ganze Zeit alleine im Auto und als Gepäck haben wir höchsten einen Kaffeebecher an Bord.
Ich habe jetzt meine Z4 seit 4 Monaten und hatte bei der Suche die gleichen bedenken. Nach 4 Monaten freue ich mich einfach den Wagen gekauft zu haben und bereue es kein Stück. Ja wir wollten einmal an den See zu viert und da taugt der Zetti nicht, dann sind wir halt mit den Auto vom Kumpel gefahren. Und ja es passte kein 50 Zoll Fernseher rein (theoretisch schon), dann habe ich halt 30 € für die Lieferung bezahlt. Dafür musste ich das Ding nicht schleppen und wenn das Ding beim Transport kaputt gegangen wäre, müsste MediaMarkt dafür aufkommen. Dafür erfreu ich mich Tag für Tag ein Auto zu fahren, welches meine Laune erfreut sobald ich es auf den Parkplatz sehe.
109 Antworten
Also zumindest sitzen konnte ich im neuen Type R schon - ich finde sowohl Sitze als auch Position sehr gut.
Vom Fahren her muss ich mir in 2 Wochen ein Bild machen, da kenne ich nur den "alten" - da habe ich zumindest Allrad nicht vermisst.
Kann eigentlich einer von euch was zum subaru wrx sti auf http://www.subaru.com/2018-wrx.html sagen?
Auf mobile bietet laut Fotos auch einer den 2018er an https://m.mobile.de/.../248779285.html?...
Oder hier http://www.evocars-magazin.de/.../
Warum hat der andere Optionen? Größere Felgen, gelbe brembos usw!?
Der neue kommt wohl Ende September auch für Deutschland !
Sonst keiner mehr was beizutragen!?
Mich würde auch interessieren was ihr zu den Autos sagt falls ihr sie fahrt, oder warum ihr eben dieses Modell gekauft habt!?
Sind das bei euch eher Spielzeuge, zweit wagen oder Daily driver? Geht ihr damit auf die Bahn, oder nutzt ihr sie nur für den Alltag!? Habt ihr Tuning vorgenommen und wenn welches ??
Grüße
Kurzes Update:
War heute beim Ford Händler, der hatte auch einen RS in der Halle stehen, was schon mal sehr praktisch war! Ich habe also ein wenig mit ihm gesprochen und er meinte bestellen kann man die schon nicht mehr, nur noch Modelle ordern die irgendwo stehen... damit muss ich gestehen fällt der Ford als Neuwagen für mich schon mal raus!
Dafür denke ich nach dem Gespräch mit dem Händler noch mal intensiver über einen gebrauchten nach...
Ach bevor ich es vergesse, Probefahrt wäre sogar möglich gewesen, wohl nur 10 km und mit Beifahrer, was ich beides verständlich finde!
Grüße
Ähnliche Themen
Ich werfe mal den Ende des Jahres kommenden Renault Megane RS in den Raum? Was würde hiergegen sprechen?
Ich würde klar zum M240i als Jahreswagen tendieren. Angst vor jungen gebrauchten hätte ich gar keine. Da ist est viel gefährlicher einen gebrauchten 100 PS Diesel Golf zu kaufen. Die Besitzer von solchen Sportgeräten gehen viel sorgfältiger mit ihren Fahrzeugen um, sonst könnte ja dem Schätzchen was passieren. Und 99% solcher Fahrzeuge haben die Rennstrecke niemals gesehen, weil sie einfach viel zu schade für sowas sind.Die typischen Vertreter und Alltagskarren leiden da viel mehr.
Gegen den Renault spricht noch nichts (-;
Habe nur noch nicht so viele Infos dazu gefunden!
Der M240i, gefällt mir leider nicht so gut, der mag zwar von der Haptik und der Performance eine gute Wahl sein, aber irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden...
Dann eher noch den A45 AMG.
Am Samstag habe ich auch eine Probefahrt mit dem Subaru WRX STI ergattern können, werde danach dann mal Berichten, dann bin ich zumindest schon mal den Type R und den Subaru gefahren, ich glaube ich hatte beim vorbei fahren bei einem Händler in der nähe auch den A45 AMG gesehen, vielleicht schaue ich mir den dann auch mal live an.
Wenn du schon bei einem Ford Dealer warst, hast du dir noch ein paar Infos zum Mustang eingeholt, oder kommt der nicht mal mehr als Plan B in Frage? 🙂
Warum bei einem Budget von 45 tsd € keinen BMW 3er (F30) als 340i oder 330D??
Ein Freund hat sich vor 6 Monaten einen neuen 330D mit 258 PS für ca. 44 tsd von einem deutschen BMW-Vertragspartner gegönnt. Er erhielt als Privatperson mit Schwerbehindertenausweis eines nahen Angehörigen 23% auf den Listenpreis von rd. 56 tsd €. Das Fahrzeug hat eine vernünftige Ausstattung und hat alles, was man in dieser Klasse erwartet.
Die Fahrleistungen des Bimmers sind ja ohnehin nicht von schlechten Eltern:
0 -> 100 = ca. 5.3 s
0 -> 200 ca. 23 s
V/max 254 (abgeregelt)
Das ganze bei einem Durchschnittsverbrauch von 6.5 - 7 l/100 Diesel im Drittelmix.
Da würde ich nicht lange über Focus und Co. nachdenken, sondern direct eine gute Klasse höher einsteigen.
Wenn es die Kompaktklasse sein soll, wäre für mich erste Wahl der Golf GTI Performance. Der wird mit Nachlässen um die 15% vom BLP gehandelt und geht leistungsmäßig ähnlich schnell wie BMW 340i/330D. Beim Golf GTI zahlt man für volle Hütte dann ca. 42-43 tsdf €.
Das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet für mich allerdings - wenn ein Coupé in Betracht kommt - der Ford Mustang 5.0 V8. Dazu sieht der Mustang in Gelb oder rot verdammt geil aus. Vermouthstropfen ist sein Verbrauch von > 10 l/100 km. Aber V8 woollen gefüttert sein 😉
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 15. August 2017 um 18:51:06 Uhr:
Wenn du schon bei einem Ford Dealer warst, hast du dir noch ein paar Infos zum Mustang eingeholt, oder kommt der nicht mal mehr als Plan B in Frage? 🙂
Habe natürlich auch nach dem Mustang gefragt, aber da würde ich ja auf den neuen warten, bzw. das Facelift und dazu hatte er auch noch keine Infos )-;
Im Bezug auf den 3er oder ähnliches, im Prinzip magst Du damit gar nicht so falsch liegen, ABER diese Art Auto bin ich die letzte Zeit immer gefahren (Firmenwagen), daher wollte ich mir jetzt ein reines "Spaßmobil" kaufen, also irgendwas, wo ich für mich keine Kompromisse machen muss, was Optik, Ausstattung und Fahrspaß angeht.
Ich schaue ja auch immer etwas über den Tellerrand und suche weiter alternativen, hatte vor kurzem auch ein Video gesehen wo jemand gesagt hat er hat seinen STI verkauft um sich einen BRZ zu kaufen, also im Vergleich Gewicht zu PS, oder eben sowas Richtung MX5...
Das Problem mit diesen Autos ist, der Alltag, ein Kofferraum ist ja quasi nicht vorhanden und für 2 Personen und 1 Woche Urlaub sollte jedes meiner Autos schon ausreichen!!!
Trotzdem wollte ich am Samstag mal schauen wenn ich den STI fahre, ob Sie auch einen BRZ haben den ich mir mal anschauen könnte.
Am ende möchte ich ja das Auto das für mich, meine zwecke und den Alltag am besten geeignet ist (-;
Aber ein Kombi fällt bei mir da komplett raus!!!
Zwei Wochen Kroatien zu zweit im offenen BMW Z4 geht auch 😁
Einfach mal nach dem nächsten Urlaub analysieren was man im Urlaub tatsächlich gebraucht hat und das nächste mal 80% der unnötigen Sachen zuhause lassen.
Wenn man nicht gerade campen geht, geht 1 Woche Urlaub zu zweit so gut wie mit jedem Auto...
Ja das mag sein, aber Alltag ist ja auch noch mehr, wenn ich 3 Kästen Wasser kaufe müssen die ja auch ins Auto passen! Ich hatte wie irgendwo mal geschrieben auch einen Smart, damit möchte man aber nicht 1k km in den Urlaub fahren, das geht auch!
Ich möchte am Ende ja KEIN langweiliges Langstrecken Fahrzeug, dann könnte mich mir nen GTD kaufen, der bringt auch schon alles mit was ich "brauche" aber eben nicht will!
Das Auto soll in mir ja Emotionen wecken, mir gefallen und mich animieren es bewegen zu wollen! Neben arbeiten, Freundin und Sport ist das "Autofahren", dass was mir am meisten Spaß macht, selbst in einem Tiguan (-;
Daher möchte ich ein Auto das, diese Emotionen noch stärkt, was beim fahren einfach noch mal eine Schippe drauf legt!
Hätte ich mehr Geld würde ich mir auch einfach ein Auto für den Alltag und eins fürs Wochenende kaufen, zur Zeit müssen aber eben 45k€ für ein Auto reichen, das den Spagat zwischen beiden Welten schafft und wenn man ehrlich ist, fährt man leider eher 85% im Alltag damit zur arbeit über eine volle Autobahn und nur zu 15% am WE mal in die Eifel.
Grüße
Kaufst du denn tatsächlich jede Woche 3 Kisten Wasser? Wie du geschrieben hast, du möchtest keine Kompromisse machen. Wollte ich auch nicht, zumindest nicht bei der Fahrzeugwahl wegen paar Kisten Wasser oder paar Tagen Urlaub im Jahr. 90% der Zeit fährt man eben alleine oder zu zweit und ohne Gepäck. Ich erfreue mich lieber über 300 Tage im Jahr an meiner Auswahl und kaufe eben das Wasser zwei mal die Woche. Man fährt eh fast täglich am Getränkemarkt vorbei.