Kompakter für 5000 Euro

Hallo,

mein erstes Auto ist ein BMW 318i, welcher wirklich andauernd Zicken macht.
Gut, er ist von 1998, aber von deutscher Wertarbeit ist wirklich nichts (mehr) zu spüren.
Nach einem Jahr bin ich geläutert. Es soll ein neuer Gebrauchter her.
Als Budget habe ich mir 5000 Euro gesetzt. Bei einem sehr guten Angebot kann ich auch noch einmal 500 Euro drauflegen.
Ich fahre jeden Tag 2 x 14 km, in die Arbeit und zurück. Davon sind ca. 12 km Autobahn/Bundesstraße (Tempo 80) und 2 km Stadt.
Außerdem fahre ich alle zwei Wochen insgesamt 250 km Autobahn.
Ich wollte mir letztes Jahr eigentlich schon einen Kompakten kaufen, habe mich aber aus nicht mehr präsenten Gründen für den 3er entschieden.
In meiner engeren Auswahl sind nun Ford Focus (2. Generation), Mazda 3 (1. Generation) und Hyundai i30 (1. Generation). Gerade eben dachte ich auch noch an den Kia ceed, der ja die gleiche Plattform besitzt wie der i30.
Welcher Kompakte ist zu empfehlen? Könnt ihr mir vielleicht noch einen anderen empfehlen? Bin ich denn in der Kompaktklasse richtig? Ein Kleinwagen ist glaube ich nichts für mich.

Vielen Dank!

Grüße, Tobi

P.S.: Im Sommer fahre ich eigentlich Motorrad, zur Zeit aber vor allem weil mein BMW keine Klima hat.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Sagt ja keiner, dass es sowas nicht gäbe. Das liegt manchmal an Glück, aber auch an den durchaus schwankenden Produktionsbedingungen - es kann ja immer mal einer mehr Schutz abbekommen haben als andere.

Mich stört da jedoch immer wieder, das manche Probleme einfach ausgeblendet werden (nicht von dir), wenn es in die persönlichen Vorlieben passt. Wie anderweitig mal erwähnt, warte ich eigentlich nur darauf, dass demnächst mal irgendwer nach einer etwas günstigeren Alternative zu nem Ferrari fragt und dann anstelle des Porsche einen Prius oder Verso Van vorgeschlagen bekommt.

Manchmal hat man den Eindruck - manch einer wollte eher seinen Geschmack gegen den Wunsch des fragenden Durchprügeln ;-) Wobei es natürlich nur schwer ist, diesen komplett zu ignorieren.

MfG Kester

30 weitere Antworten
30 Antworten

Auf den ersten Blick gehts da hauptsächlich um den Mazda 3 und andere Modelle, das ist mir zu lang alles komplett durchzulesen, welcher User hat da schlechte Erfahrungen mit einem Mazda 2?
Ich hab den Eindruck beim 2 findet man deutlich weniger zu Rost als bei den anderen Modellen von Mazda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen