Kommt noch ein 123i oder 125i?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

wollte mal wissen ob jemand von euch vielleicht weiß, ob es noch einen Benzin Motor zwischen 120i und 130i geben wird?

130i ist ein tolles Auto aber 180 bis 230PS würden mir auch reichen!

Gruß Karsten

15 Antworten

Ich denke da kommt was. Fragt sich bloß wann. 😎

hi M318ti E46
also ich glaube eher nicht denn ich habe auch darauf spekuliert.
deshalb hab ich jetzt einen 130i genommen.
und ob ich jetzt 180ps - 230ps oder 265ps ist auch egal wie gesagt in der versicherung ist er relativ günstig.
hab mal nen 323 ti gehabt mit ca.180ps und der war schon recht lahm gegen den 130i.
aber warte mal vieleicht kommt doch noch was von bmw.
harley

Ein 125i kommt bestimmt. An einen 123i glaub ich erst, wenn ich ihn sehe...aber dann kauf ich ihn auch gleich 🙂

oje, alle drei monate die gleiche frage!

An einen 125i glaube ich nicht, da die Produktionskosten dafür nahezu identisch wären wie für den 130i aber mit geringerem Verkaufspreis! Und so viele Kunden, die sich einen 6Zylinder für den 1er leisten wollen gibts auch nicht. Die können sich dann auch den 130i leisten und wollen ausserdem eh meistens so viel Leistung wie möglich.

Es gab vor einigen Wochen mal einen Bericht in einer der Autozeitschriften, wo drin stand, dass bmw wieder turbo-benzinmotoren entwickeln soll. Heissestes Gerücht hierzu der 335i (aufgeladener 3-Liter-Motor).
Es soll demnach auch bald aufgeladene Vierzylinder-Benzinmotoren geben.
Um Verwechslungen mit dem 2,5L Sechszylinder auszuschliessen, würde ich das Ding dann 123i nennen. Mit ca. 200 PS wäre damit die Lücke zwischen 120i und 130i angemessen geschlossen.

Nur meine Meinung!

Ähnliche Themen

Re: oje, alle drei monate die gleiche frage!

Zitat:

Original geschrieben von hias2


An einen 125i glaube ich nicht, da die Produktionskosten dafür nahezu identisch wären wie für den 130i aber mit geringerem Verkaufspreis! Und so viele Kunden, die sich einen 6Zylinder für den 1er leisten wollen gibts auch nicht. Die können sich dann auch den 130i leisten und wollen ausserdem eh meistens so viel Leistung wie möglich.

 

Ich bin da nicht ganz deiner Meinung. Beim 130i ist ein Großteil des Preises einfach Politik, BMW kann da für nen 125i problemlos ein paar tausend Euro runter gehen, und hat immer noch genug Marge.

Es haben bereits im Forum in diversen anderen 1er-Threads schon Mehrere geschrieben, dass sie durchaus an einem "kleinen" Sixpack interessiert wären (ich schließe mich da mit ein). Ein 123i würde sich garantiert verkaufen, mit Sicherheit sogar häufiger als der 130i. Es geht ja auch nicht ums "YSich-leisten-Können", sondern auch ums "Sich-leisten-wollen" (Verbrauch etc inklusive). Ich sehe es bei meinen Fahrstrecken einfach nicht ein, mir einen 130i für 35-45.000 Euro zuzulegen.

Sixpacks mit vergleichweise wenig PS sind doch das, was BMW's in der Vergangenheit so beliebt gemacht haben.

Gruß,

BlackEgg

Aufgrund einer Anfrage beim BMW-Händler soll Ende 2005 /Anfang 2006 ein 125i ins Programm kommen. Nach meiner Einschätzung düfrte allerdings der Preis nicht wesentlich geringer ausfallen, ich tippe auf 30.500 €, also 2.000 € weniger im Vergleich zum 130i. Hierbei ist noch zu berücksichtigen, dass es im Jahr 2006 wahrscheinlich wieder zwei Preisrunden geben wird. Hinzu kommt noch die erhöhte Mehrwertsteuer ab 2007. Fazit: Wenn man einen 1er mit Sechzylinder fahren will, dann jetzt kaufen, billiger wirds auf keinen Fall.

Zitat:

Nach meiner Einschätzung düfrte allerdings der Preis nicht wesentlich geringer ausfallen, ich tippe auf 30.500 €, also 2.000 € weniger im Vergleich zum 130i.

Und warum, bitteschön, sollte die Preisdifferenz zwischen 125i und 130i so gravierend geringer sein als zwischen 325i und 330i? Da fehlt mir die Logik dahinter...

Re: Re: oje, alle drei monate die gleiche frage!

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Ich bin da nicht ganz deiner Meinung. Beim 130i ist ein Großteil des Preises einfach Politik, BMW kann da für nen 125i problemlos ein paar tausend Euro runter gehen, und hat immer noch genug Marge.
Es haben bereits im Forum in diversen anderen 1er-Threads schon Mehrere geschrieben, dass sie durchaus an einem "kleinen" Sixpack interessiert wären (ich schließe mich da mit ein). Ein 123i würde sich garantiert verkaufen, mit Sicherheit sogar häufiger als der 130i. Es geht ja auch nicht ums "YSich-leisten-Können", sondern auch ums "Sich-leisten-wollen" (Verbrauch etc inklusive). Ich sehe es bei meinen Fahrstrecken einfach nicht ein, mir einen 130i für 35-45.000 Euro zuzulegen.
Sixpacks mit vergleichweise wenig PS sind doch das, was BMW's in der Vergangenheit so beliebt gemacht haben.

Gruß,
BlackEgg

Genau das ist auch mein Problem. Der 120i ist mir zu schwach mit dem 6-Gang Getriebe und der 130i wäre bei meinen Kilometerleistungen absolut überdimensioniert. Aber ein Sixpack hätte ich schon gern 🙂. Zur Not würde ich auch den 2l 4Zylinder mit 177 PS vom neuen 3er Sondermodell nehmen.

Gruß Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Berniii


Aufgrund einer Anfrage beim BMW-Händler soll Ende 2005 /Anfang 2006 ein 125i ins Programm kommen. Nach meiner Einschätzung düfrte allerdings der Preis nicht wesentlich geringer ausfallen, ich tippe auf 30.500 €, also 2.000 € weniger im Vergleich zum 130i. Hierbei ist noch zu berücksichtigen, dass es im Jahr 2006 wahrscheinlich wieder zwei Preisrunden geben wird. Hinzu kommt noch die erhöhte Mehrwertsteuer ab 2007. Fazit: Wenn man einen 1er mit Sechzylinder fahren will, dann jetzt kaufen, billiger wirds auf keinen Fall.

Das hört sich doch schon einmal ganz gut an. Die beste Zeit sich ein neues Auto zu kaufen ist sicherlich Ende nächsten Jahres, bevor die neue MwSt kommt.

Gruß Karsten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Und warum, bitteschön, sollte die Preisdifferenz zwischen 125i und 130i so gravierend geringer sein als zwischen 325i und 330i? Da fehlt mir die Logik dahinter...

Beim Preisvergleich zwischen 325i und 330i muss man auch die Mehrausstattung von über 1000€ beachten.

Als Maßstab für die Preisschätzung für einen 125i sollte man den Grundpreis 325ti (Compact) nehmen, dieses Auto hatte zuletzt 29.900€ gekostet.

Was ich nicht verstehe, warum kann BMW für den 125i oder 123i nicht die Produktionsstätten des 130i nutzen? Somit würden die fixen Produktionskosten auf die 6 Zylinder aufgeteilt.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer:
Was ich nicht verstehe, warum kann BMW für den 125i oder 123i nicht die Produktionsstätten des 130i nutzen? Somit würden die fixen Produktionskosten auf die 6 Zylinder aufgeteilt.

So ist es doch bzw. wärs doch!

Die 1er werden doch alle in Regensburg gebaut (inklusive 130i). Und die 6 Zylinder Benzin Motoren alle in Steyr (Österreich).

Wenn ein 1.23i/1.25i kommt wird der Motor in Steyr und das Auto in Regensburg gebaut. Sind doch die gleichen Standorte.

Gruß Weimar-zero

----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!

Kommentar von hias2:
An einen 125i glaube ich nicht, da die Produktionskosten dafür nahezu identisch wären wie für den 130i aber mit geringerem Verkaufspreis! Und so viele Kunden, die sich einen 6Zylinder für den 1er leisten wollen gibts auch nicht. Die können sich dann auch den 130i leisten und wollen ausserdem eh meistens so viel Leistung wie möglich.
Kommentar ende

Naja, aber was ich dann am Meisten freut, es wird wenn es mehr 6 Zylinder gibt wahrscheinlicher, dass X-Drive kommt : )

Zitat:

Original geschrieben von Harley Power


hi M318ti E46
deshalb hab ich jetzt einen 130i genommen.
und ob ich jetzt 180ps - 230ps oder 265ps ist auch egal wie gesagt in der versicherung ist er relativ günstig.
harley

So kam ich zum X5 4.6is und zum B5 und auch wieder weg zu einen 190PS Geländewagen, weil ich (bin schon fast 50) mich Frage, wo komm ich mit 500 PS an, wo ich mit 115PS nicht hinkomme. Würde es einen 1er X-Drive geben, hätte ich ihn statt den X3 als Betriebswagen bestellt. 3er ist nicht so mein Geschmack als Betriebswagen, weil den so viele als Betriebswagen fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen