Kommt ein neues Omega-Modell?

Opel

Anbei mal 2 Bilder, was haltet ihr davon? Bzw. hat jemand mehr Infos?

26 Antworten

jes 😁
5,7 & 5 liter hubraum
australien ist das land der "neuen"omega"s
ca 40T australische dollars
wenns ned so weit weg wäre🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hesslbank


Wenn man sich den Kühlergrill genauer anschaut, dann fällt auf, dass das Opel-Zeichen mit Photoshop da reingebastelt wurde 🙂

Und das Heck beim Kombi ist auch drangezimmert. Einfach mal zwischen den Bildern hin- und herklicken.

Netter Versuch mit Photoshop, o.ä.!

Zitat:

Original geschrieben von vectrafranzl


jes 😁
............ ca 40T australische dollars ............

was immer noch ~ 30.00.- EUR sind,

ein 6.0 l V8 mit 260kW und 517 Nm kostet in Neuseeland ab 68.000;- NZD = ca 40.000,- EUR .

Zitat:

wenns ned so weit weg wäre🙂

......... die paar Flugstunden sitzt du doch auf eine Backe ab 😁

Er meint wohl eher die Rückfahrt 😛.

Gruß Chuck

Ähnliche Themen

Den Holden kann man sicher auch gebraucht in England holen.
Nur würde mich ein Dasein auf dem Beifahrersitz wahnsinnig machen.

Es gibt m.W. nur wenige erlesene Exemplare, die als Linkslenker für Japan oder die Arabischen Emirate gebaut wurden. 
Aber so ein Down Under Omega Pendant mit dem großen V8 wäre sicher schon ne Sünde wert.
Nur wird es da vermutlich, auch mit Teilen wieder ein wenig eng, besonders beim Schrotti.

Vor acht Jahren gab es noch diese Studie des Insignia als Omega Nachfolger.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...omega-von-morgen-727306.html

Image-c890x594-ffffff-c-580241e5-25953

Es gebe ja noch die ander Alternative. Wenn man mal über den Pazifik schaut zu den Amis. Die haben ja den CATERA im Angebot. Ist ja die selbe Basis, aber den gibt es mit V8, 7,0L Maschine aus der Corvette. Wenn man ein wenig Glück hatt kommt man sogar mit nem günstigen Dollarkurs gut weg.

http://ls1tech.com/.../...lac-catera-56k-death-catera-ls6-finished.jpg

mfg

😁und die ölmultis würden sich freuen😁
aber schee sind schon diese "dinger" die auch fahrspaß pur geben .

Und wir meckern bei einer V6 Reparatur, WIE BEKLOPPT muss man dann sein einen V8 zu fahren....😁

EGAL ich nehme einen, oder auch 2.

Aber nur damit meine Frau endlich mal ein Auto fährt was mit meinen Camaro mithalten kann. HIHI😁SCHOWINIST😎

mfg

Den Grafiker der die Bilder bearbeitet hat müsste man auf die finger hauen...sehr schlecht gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Friesengeist


Der Insignia is ja wohl nicht wirklich ein Omega-Nachfolger... aus diesem Grund fahr ich ja jetzt auch Vectra. Der kommt annähernd an meine gewohnten Omega-Platzverhältnisse ran.

Der Vectra C Caravan (!) übertrifft den Omega im Platz doch leicht. 🙄 Ich fürchte aber auch, daß das der letzte echte Kombi von Opel war.

Gruß
Achim

Ich finde es sowiso sehr schade das Opel damals nich an Modelle wie den Omega oder auch Calibra angeknüpft hat ...ich denke da wäre noch viel Potenzial gewesen.Calibra ist doch aber was in Planung oder nicht?? Die hatten ja damals nen V8 in Planung im Omega nur hielt der Motor die testphasen nicht stand und verreckte immer ich glaub wegen überhitzung oder sowas. Da sie dies nich in griff bekamen haben sie dann das V8 Projekt beendet. Das wäre echt mal was gewesen...zwar für den "normalverbraucher" nicht rentabel aber es wäre ein Imagepush geworden. Ich jedenfalls Finde das Auto was auf Foto was anfangs gepostet wurde sieht im grunde wie ein etwas veränderter Insignia aus..Ist ja auch kein hässliches Auto ..aber schwerlich mit dem Omega zu vergleichen. Mir ist auch auffgefallen das Omegas ..doch immer seltener werden..auf 1000km Autobahn neulich hab ich nur 3 stück gezählt....

lg Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen