- Startseite
- Forum
- Auto
- Chinesische PKW
- Kommt Brilliance zurück nach Deutschland?
Kommt Brilliance zurück nach Deutschland?
Hallo Brilliance Fans, :-)
ich habe mal eine Frage, es gab schon so viele Kommentare, dass Brilliance zurück nach Deutschland kommt, aber was stimmt denn nun? Weiß jemand was aktuelles?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Behalte Deinen Benziner noch weitere 15 Jahre. Dann kannst Du ja die alternativen Antriebskonzepte nutzen. Bis dahin sind Deine radikalen Sprüche gegen Diesel einfach nur daneben.
Ich fahre einen kräftigen Diesel- weil kein anderer Antrieb bis auf weiteres soviel Leistung bei so wenig Verbrauch garantiert.
Bei meinen 40.000KM Jahresfahrleistung werde ich mir sicher keinen 6-oder 8Zylinder Benziner mehr kaufen, hatte ich schon. Und die würden mich arm fressen (selbst die ökonomischen BMW Reihensechser, die ich immer noch wunderbar finde).
Ähnliche Themen
50 Antworten
Schaust TV schmeiß weg was meinst da kommt fast alles aus China, Wäsche Trägst auch, viel aus China, Handy sieh mal genau nach auch Made in China. Den will ich mal sehn der noch ohne China Müll leben kann!
Mgf
Zitat:
Original geschrieben von eckbol
Schaust TV schmeiß weg was meinst da kommt fast alles aus China, Wäsche Trägst auch, viel aus China, Handy sieh mal genau nach auch Made in China. Den will ich mal sehn der noch ohne China Müll leben kann!
Mgf
Gibt´s nicht, sowas wird sogar in VW´s verbaut :D ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Zitat:
Original geschrieben von eckbol
Schaust TV schmeiß weg was meinst da kommt fast alles aus China, Wäsche Trägst auch, viel aus China, Handy sieh mal genau nach auch Made in China. Den will ich mal sehn der noch ohne China Müll leben kann!
Mgf
Gibt´s nicht, sowas wird sogar in VW´s verbaut :D ...
Es ist mir schon klar,, daß viel zu viele Komponenten, oder gar ganze Produkte, hier in Europa verkauft werden, welche den (negativ) Stempel "Made in China" tragen.
Das man diesen "nur" mit Mühe ausweichen kann ist schlimm genug.
Aber ganze Autos aus diesem kommunistischen und konsequent Menschenrechte verletzenden und die Umwelt verpestenden Staat zu kaufen, käme für mich NICHT in Frage.
Von der Produktpiraterie mal ganz zu schweigen.
Dann muss man ja auch Deutsche Z.b. VW, BMW, Mercedes und andere Europäische Hersteller boykottieren, denn die investieren ja kräftig in den Menschenverachtenden Roten China. Genauso wie wir das mit der DDR gemacht haben, vieles an Möbeln, Klamotten, Kinderwagen, Spielzeug, Elektronische Artikel kam da her. Ein Wandel kann man nicht von außen herbei zwingen das muss von unten von den Bürgern kommen, und das Passiert schon.
BMW will doch auch einen neuen Partner in China aufbauen um dort dann diese Fahrzeuge zu verkaufen, das ist doch nichts anderes ...