Komisches Motorgeräusch im Leerlauf!

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen!

Habe heute Ölwechsel mit Filter gemacht, war leicht drüber 17TKM damit gefahren, normal mach ich den alle 15TKM

Zum Einsatz kommen grundsätzlich nur Markenteile!
In dem Fall Mann Ölfilter und 10W40 Liqui Moly, sowie grundsätzlich ein Zusatz von Wynns Super Charge.

Jetzt hab ich das alles gemacht, Motor gestartet, Öl kontrolliert, usw.

Komischerweise habe ich jetzt seit dem ein nagelndes Geräusch. Hört sich an wie ein Diesel...
So ne Mischung aus Diesel Nageln und Steuerkette locker Geräusch ist das?!

Macht der Motor NUR im Leerlauf, so bald man ein bisschen am Gas spielt ist das weg.

😕😕😕

Was soll das sein?

Danke!
Gruß Joe

Beste Antwort im Thema

Zu wenig Öl?😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Moin!

Also irgendwas ist faul!!!

Seit besagtem letzten Ölwechsel tropft es am Ölfilter... 🙁

Feste fest isser!

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Moin!

Also irgendwas ist faul!!!

Seit besagtem letzten Ölwechsel tropft es am Ölfilter... 🙁

Feste fest isser!

Sicher am Filter und nicht an der Ablasschraube? So weit von einander entfernt sind sie nicht...

Nee die Schraube ist furztrocken! 🙁

Definitiv am Filter, tröpfelt auch da runter.
Oder aber es ist immer noch Restöl... 😕😕😰
Nur langsam muss das doch mal ausgetropft sein?!
Hab den noch mal nachgezogen, aber der war feste.
Danach pikkobello sauber gemacht mit Bremsenreiniger.

Es ist besser geworden, ja. ABER: Tropft halt noch. 🙁😕

Dichtung vom Ölfilter in Ordnung?

Kommt zwar selten vor, hatte ich aber schon mal das der Dichtring an sich defekt war.

Ähnliche Themen

Hmm...
Hatte ich so noch nicht.
Is ja neu von MANN...

Werdsch ma küggn gehn, nich ja?

Ich hatte auch schon mal so einen Filter der nicht dicht zu bekommen war.
Der Austausch brachte Besserung.

Darf ich dich fragen warum du mit Bremsenreiniger die Dichtflächen reinigst?
Ich würde das NIE komplett entfetten.

😉

Also ich mache alle Ölwechsel an meinen Fahrzeugen selber, aber einen Tropfenden Filter habe ich noch NIE ! Seit 5 jahren gehabt.

Allerdings habe ich auch einen MANN ! Filter im Fahrzeug verbaut, und habe auch KEIN Klackern nach dem Start.

Eindeutig hast du aber sogesehen 5,83L öl in deinem motor mit dem Komischen zusatz dort.

Normal sind 5,3L inkl. Filter...

Zuviel öl ist auch nicht gut, aber das weißt du ja sicher. Das einzige was ich meinem motor angetan habe: Liqui Moly´s Ölschlammspülung.

Tja, Joe ich sags nciht gerne, aber ich glaube die schnellste und einfachste Methode wird sein, einen neuen Filter zu besorgen und den zu montieren.

Oder zumindest den jetzigen mal wieder zu demontieren um zu sehen, was da los ist.

Sollte der Dichtring defekt sein, ist ja ein neuer Filter am Start und es kann weitergehen.
Das schadhafte Teil dann zur Reklamation und fäddisch 😁
Kein Fehler/Defekt zu finden? Dann fachgerecht entsorgen - schiet wat op de 5€...
Ausserdem haste dann gleich 100% korrägte Ölmenge drinne...

Markus

...der Joe hat nicht die Dichtflächen gereinigt, sondern den Filter im eingebauten Zustand um erkennen zu können, wo die Ölleckage sich befindet. Beim Einbau immer einen dünnen Ölfilm auf die Dichtflächen (mit dem Finger rein in die Suppe 😉) So hoffe ich zumindest...

Die Hoffnung stirbt zuletzt. 🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen