Komisches Motorgeräusch Adam

Opel Adam S-D

Hallo zusammen,

mein Adam Bj. 10/2012 (1.4, 87 PS) 40TKM gefahren, knattert/klickert wie ein Diesel. Das Geräusch kommt aus dem hinterem Bereich des Motorblocks, wenn man vor dem Motor steht (Stirnwandseite). Wenn man den Be/Entlüftungsventil vom Kraftstoffbehälter (siehe Bild im Anhang, Teil eingekreist) mit der Hand umfasst, spürt man das "Knattern" am deutlichsten.

Das Geräusch ist sowohl im Stand als auch während der Fahrt wahrnehmbar.
Manchmal ist es auch komplett weg für 10-20 sek. Dann kommt dass Geräusch wieder hinzu.

Könnte es das o.g. Ventil sein, welches evt. defekt ist?

Jemand ne Idee? Oder vergleichbare Erfahrungen gemacht?

Der FOH meint, es seien die magnetischen Injektoren, die das Geräusch verursachen. Es sei ein normales Bertriebsgwräusch. Wenn das Geräusch immer gewesen wäre, würde ich es ihm ja glauben.

Anbei noch ein Video und ein Bild vom o.g. Ventil.

KANN DAS VIDEO LEIDER NICHT HOCHLADEN. ICH VERSUCHS SPÄTER WIEDER.

Danke euch im Voraus. Gut das es euch gibt : )

Be und entlueftungsventil Kraftstoffbehaelter.jpg
Be und Entlueftungsventil.jpg
Beste Antwort im Thema

Kurzes Update: Ich fahre jetzt schon über 3 Monate mit dem neuen Ventil. Alles bestens!! Keine Fremdgeräusche mehr.
((Von wegen, es wären die Injektoren...es gibt eben gute und schlechte Mechaniker))

34 weitere Antworten
34 Antworten

Video ist hochgeladen

Verdammt laut ... wenn es im Vid nicht täucht. ich will die These nicht ausschliessen, habe aber ein komisches Bauchgefühl.
Ölstand ist OK? Öldruckleuchte aus? Was ist mit dem Klackern wenn die Drehzahl etwas angehoben wird - vielleicht so auf 1500 bis 2000?

Hallo Astradruide,

in der Tat täuscht die Lautstärke im Video.

Ölwechsel alle 10 TKM. Jetzt vor ca. 4 Wochen letzter Ölwechsel gewesen (5w 30, gekauft direkt beim FOH.) Keine Warnleuchte oder sonstiges.

Im Stand bei warmen Motor ist das Geräusch lauter als während der Fahrt. Je höher die Drehzahl desto leiser.

Das komische ist, das es zeitweise mal gar nicht knattert.

Was ist deine Vermutung?

Gibt es bei dir schon Neuigkeiten?
Der Adam meiner Tochter leidet an der gleichen Schwäche..

Wäre eine Erneuerung des Entlüftungsventils sinnvoll?

Ähnliche Themen

Das wird in der Tat von den Einspritzpüsen sein vermute ich.
Die sitzen ja direkt hinten am Ansaugstutzen, hinter der Verkleidung wo Du entlang gefilmt hast, deswegen hört man das da auch so deutlich.
Ein leichtes Betriebsgeräusch der Düsen ist normal, je nach Konstruktion/Resonanzen kann man sie auch deutlicher hören, wahrscheinlich hört es sich real etwas anders an als im Video.
Wenn der Motor gut anspringt, ruhig läuft ohne Ruckeln oder Bocken oder schwarze Abgasfahnen zu produzieren, dann ist wohl noch alles im grünen Bereich, bis auf die unschöne Geräuschkulisse freilich.
Der FOH hats ja kontrolliert und der Wartungsplan wird auch eingehalten.
Bei ~ 20€ pro Düse (müsste Opel Nr. 5817425, bzw. Bosch 0280158501 sein) könnte man es auf einen Austausch ankommen lassen.
Ob die neuen dann leiser sind ist allerdings fraglich.

Ich habe mich jetzt damit angefreundet, dass es "normales" Betriebsgeräusch ist. War auch bei einem anderen FOH und in einer freien Werkstatt.. Alle sagten einstimmig, dass es die Injektoren sind, die eben so klingen. Es bringt denen nichts zu sagen, dass das Geräusch vorher kaum wahrnehmbar war..
Deshalb habe ich vorerst mal nichts ausgetauscht. Er fährt ja auch einwandfrei, nur akustisch nervt es.

Habe es mal gemacht und das Be-/Entlüftungsventil (Bosch 0 280 142 486) erneuert.
Das Ergebnis nach 20Min. Probefahrt war erstmal erfreulich und ich warte mal ab was meine Tochter
nach ein paar Tagen so sagt.
Wenn das Klackern wieder auftritt war es eine Investition für die Erfahrung....

p.s.: original war das Bosch 0 280 142 487 verbaut

Und GVV? Hat sich die Investition mittlerweile gelohnt?

Bis heute ja!
(meine Kosten = 23,-€ plus 20 Min. Arbeit)

Super. Dann werde ich das nächste Woche auch in Angriff nehmen. Ich werde berichten

Scheint bei mir auch das Problem gelöst zu haben, 21€ das Ventil und 25€ der Eckverbinder vom Ventil zum Motor.

Der Eckverbinder (Winkelstück) kann aber weiterverwendet werden....

Bei mir ging der nicht ab und ist im Winkel eingerissen, daher habe ich einen neuen gekauft und den alten herunter geschnitten.

Hallo,

wollte gerade das Ventil austauschen.

Ich bekomme dieses L-förmige Gummiteil nicht ab. Habt ihr mir einen Tip?

IMG_2019-12-26_17-12-30.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen