komisches knarren beim aussteigen

VW Vento 1H

hi-
wenn ich ausstege knarrt der wagen.
sind das die federn?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BadBull


sprüht mal Caramba ins Federbein, vieleicht hilfts ja 🙂

P.S. Wie findet ihr mein Avatar, kann man erkennen was es ist? *g*

mhhh Caramba ins Federbein? Ich mein probieren kann man es ja🙂 nur weiss ich net was es bringen soll, weil wenn es wirklich die federn sind, knarren die dann auch noch🙂

oder es ist der federteller oben, da ist doch so nen gummiteil, ev wird das porös und es knarrt dann, glaube ich aber eher nicht🙂

mhh dein avatar, jo kann man erkennen soll doch der "wirbelwind"(wie auch immer der nochmal hies) von den lonely toons oder?

das war Taz..
So das ist besser...in Wagenfarbe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BadBull


das war Taz..
So das ist besser...in Wagenfarbe 🙂

LOL^^

ja

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


ja

mensch du machst ja alles kaputt!🙂

naja also wirklich mehr weiß ich jetzt auch nicht.meint ihr das ist was schlimmes mit dem knarren oder ist es egal?also neues fahrwerk kommt auf jeden fall bald.

was sagt ihr zu dieser faaaareb?
habe das bei ebay gefunden

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


naja also wirklich mehr weiß ich jetzt auch nicht.meint ihr das ist was schlimmes mit dem knarren oder ist es egal?also neues fahrwerk kommt auf jeden fall bald.

egal. kenn mehrere die das haben, noch nie was gewesen...

Hi Jungs und Mädels,

keine Panik, da ist nichts kaputt! Das Knarren kommt nicht von alten Federn oder Ähnlichem. Es entsteht nur bei angezogener Handbremse, wenn die Belastung der Hinterachse und damit die "Einfedertiefe" verändert wird. Ist völlig normal und passiert bei jedem Auto! Das Geräusch kommt aus der Bremse selbst. Probiert mal folgendes aus: an einem etwas steileren Berg kräftig bremsend anhalten, Fußbremse seeehr fest getreten halten, Handbremse mittelfest anziehen und Bremspedal loslassen und schon habt Ihr das Geräusch. Abhilfe, wenn's stört: Handbremse fester anziehen.

Gruß, René

Zitat:

Original geschrieben von !rst!


Hi Jungs und Mädels,

keine Panik, da ist nichts kaputt! Das Knarren kommt nicht von alten Federn oder Ähnlichem. Es entsteht nur bei angezogener Handbremse, wenn die Belastung der Hinterachse und damit die "Einfedertiefe" verändert wird. Ist völlig normal und passiert bei jedem Auto! Das Geräusch kommt aus der Bremse selbst. Probiert mal folgendes aus: an einem etwas steileren Berg kräftig bremsend anhalten, Fußbremse seeehr fest getreten halten, Handbremse mittelfest anziehen und Bremspedal loslassen und schon habt Ihr das Geräusch. Abhilfe, wenn's stört: Handbremse fester anziehen.

Gruß, René

mmhhh LOL...jo das könnte echt stimmen und wäre plausibel...danke🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flo-GT


mmhhh LOL...jo das könnte echt stimmen und wäre plausibel...danke🙂

ah jo! das könnt sogar wirklich sein. gleich ma ausprobieren

sagt mal bescheid wenn ihr es probiert habt

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


sagt mal bescheid wenn ihr es probiert habt

besser spät als nie, aber ich habs probiert 🙂

jo, also als ich die handbremse wesentlich fester angezogen hatte, war's weg. also doch nich die federn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Icke II


Nee, die waren neu - bei meinem kommt's auch von hinten - aber nur bei angezogener Handbremse. Kann das knarren auch erzeugen indem ich hinten auf's Auto drücke - ehm, na so, daß er schaukelt mein' ich ...

sind die ha stoßdämpfer ...

mit dynamischen grüßen

MaK

Deine Antwort
Ähnliche Themen