Komisches Geräusch aus dem Motorraum Volvo V70 1 (L) 2.4 T

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen kommt irgendwo aus dem Motorraum ein komisches Geräusch. Hört sich so an, als würde man diese Seitenstreifen befahren die einem durch Geräusch anzeigen dass man die normale Fahrspur verlassen hat.

Geräusch tritt erst so an 80 bis 90 km/h auf und hat keinen Dauerton bzw. feststellbaren Rythmus eher so, als würde jemand morsen.

Außerdem tritt es drehzahlunabhängig auf, also auch wenn Kupplung getreten ist.

Jmd. vlt. irgendeine Idee was das sein könnte ?

Danke +Grüsse
Chris

26 Antworten

Nein, kann man das selber machen ?

Klar kann man, Lenkradverkleidung abbauen, Kontaktplatte abbauen,
neue anbauen, fertig 😛 .
Vorher möglichst eine neue Kontaktplatte besorgen, ansonsten wirds schwierig 😉 .

http://www.skandix.de/.../

Vorher abklären, welcher Typ verbaut ist.
Gruß Matthias

Ok. Danke ??

Wo kommen die Fragezeichen her ??

Ähnliche Themen

Von der Tastatur.... 🙄

Von meiner Tastatur??😁😁😁

Nachtrag, hatte gestern mal den Mut ihn bis 160 km/h zu fahren.

So bei 140 verschwindet das Geräusch wieder !??

Muss ich das verstehen ???

Mal auskramen den Thread.
Bei mir ist das surren komplett anders.
Durchgehend, ähnlich wie ein Vibrator 😁
Jedenfalls unabhängig ob nur die Zündung an ist oder der Motor an ist.
Kann es die Lima sein?

Ist ein 2,5 20V Bj. 96 Automatik.

HALLO,

ich weiß, dass das Thema älter ist aber vll hilft es jemand. Ich vermute dass das Geräusch vor der seitlichen Frontabdeckung der Windschutzscheibe kommt. Diese wo quasi auch das Wasser der Scheibe auffängt, sodass es nicht über die seite läuft. Das löst sich bei mir auch auf der Beifahrerseite und hört bei ca 140 bis 150 Kmh wieder auf. Und das ist GENAU dieses Geräusch! Vll kann ja der Ersteller sagen was es nun war???!??

LG Sascha

Zitat:

@Mailvirus schrieb am 26. August 2018 um 16:06:08 Uhr:


HALLO,

ich weiß, dass das Thema älter ist aber vll hilft es jemand. Ich vermute dass das Geräusch vor der seitlichen Frontabdeckung der Windschutzscheibe kommt. Diese wo quasi auch das Wasser der Scheibe auffängt, sodass es nicht über die seite läuft. Das löst sich bei mir auch auf der Beifahrerseite und hört bei ca 140 bis 150 Kmh wieder auf. Und das ist GENAU dieses Geräusch! Vll kann ja der Ersteller sagen was es nun war???!??

LG Sascha

Hallo Sascha, es war ein Sägezahn an der Innenseite des linken Vorderreifen. Die Lösung brachte ein Tausch der Reifen auf die Hinterachse. Da machte der Reifen die Geräusche nicht.

Ich bin der Meinung, dieses Geräusch kommt von einem defekten Lager.
Das klingt für mich aber nicht nach einem massiven mechanischen Teil, eher nach einem Lüftermotor der kurz vor dem Himmel ist.
Ich weiß nicht, wie gut man den Heizungslüfter im Motorraum hört. Aber die Richtung "aus dem Motorraum" kann ich mir so nur bedingt vorstellen, so ein hochfrequentes Geräusch hörst du durch die Spritzwand nur so laut wenn der "Geräuschemacher" mechanisch mit der Spritzwand verbunden ist.

Viel Erfolg bei der Suche!

Ich such nichts mehr. Hab die Reifen von vorne nach hinten gemacht und vice versa. Danach war Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen