Komische geruch und weißer Dampf (Rauch)
Hallo Fan-Gemeinde,
wie macht sich eine Regeneration des Partikelfilters bemerkbar?
Mit abständen von 4-7 Tagen hatte ich ein Erlebnis, was mich vermuten lässt, dass genau das oben erwähnte passiert ist.
Stadtverkehr:
Unangenehmer Brandgeruch aus der Lüftung, weißer Dampf (Rauch), Kein Gummi,Kabel oder Öl geruch, aus der linke moter ecke genau über PDF (Sehe Bild). Da ich auf dem Wege zur Tankstelle war musste ich natürlich den Motor abstellen (Gestank war immer noch aus dem Motorraum vernehmbar). nach paar Minuten beim anschließendem Neuanlassen war der Geruch weg,man fährt wieder paar Tagen bis das ganzes wiedercholt.Heute hat gelbe Motorleuchte sich bemerkbar gemacht (Notlauf) ,die 🙂 sagten das sensoren zu überwachung DPF spinen oder der DPF muss ausgetauscht werden. Über den Rauch habe ich Meister nicht erzelt,gings nur um auslesen.
Meine Frage ist, ob so ein Rauch zu Reg gehört? Soll ich das Fehler loschen und wenn das wieder pasiert auf Autobahn fahren? Wie sehe ich überhaupt das Reg läuft?
Sorry für mein Deutsch (war nie in der Schule).
MB C-Klasse S203 122 PS 200cdi T Model, Bj 2007 Automatic, 154000 Km.
16 Antworten
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 10. August 2021 um 20:43:15 Uhr:
Immer schön aufs Datum kucken.
Ich schau meistens nur aufs Datum vom letzten Post.
Egal, auch wenn es alt ist: Ölstand im Motor prüfen und wenn da richtig was fehlt, nicht mehr fahren, Ansaugtrakt auf Öl überprüfen und Kurbelgehäuseentlüftung ggf. erneuern. Wir hatten hier neulich einen, der das nicht beachtet hatte und tot war der Motor. Er hat sich aber erst nach dem Tod des Motors gemeldet. Es gibt den Fall, dass die Diesel Öl aus dem Kurbelgehäuse ansaugen und verbrennen. Der Motor ist dann nur noch mit Abstellen der Saugluft oder der Kupplung zu stoppen. Aber an die Ansaugluft kommt man so schnell kaum ran um die zu stopfen und vor allem muss man daran denken.