komische Flecken auf 1/4 der Motorhaube
Hallo liebe Gemeinde,
ich mal wieder. Hatte euch ja schon mal um Rat gebeten und hoffe ihr wisst auch diesmal wie ihr mich beruhigen könnt 😁
Ich hatte Anfang Dezember mal meinen MB gewaschen, ab in die Halle der Waschanlage zum abledern und saugen. Was man da halt so macht.
Beim abledern ist mir aufgefallen, wie gut der Lack in Schuss ist und das ich echt keinerlei Kratzer am Auto habe oder sonst was, ja da freut man sich.
Aber dann musste ich natürlich zur Motorhaube um auch diese abzuledern.
Mit erschrecken, entsetzen, tränen in den Augen (ja es war dramatisch für mich 😉) musste ich dann sehen, dass an einer Seite der Motorhaube, Spoiler und Scheinwerfer so richtige "Spritzflecken" sind, als wenn mir da mal irgendeine Suppe gegen gespritzt ist oder drauf gespritzt wurde (will ja keinem was unterstellen). Sie waren zu fühlen und zu sehen und das sehr deutlich, ohne Anstrengung.
Ab nach Hause, Lackreiniger fürn Arsch und Polierpaste Rot Weiss fürn Arsch, hat null gebracht.
Also Termin beim Cardoc gemacht zum entfernen und zur Aufbereitung des restlichen Wagens, wenn dann nix halbes. Waren dann mal eben schlappe 500 Euronen. (Somit hat meine Frau nix zu Weihnachten bekommen 😁)
Wagen gestern abgeholt und in der Halle des Aufbereiters begutachtet, alles top und nix mehr zu sehen, Lack ist glatt wie ein eingölter Frauenpopo... Draussen begutachtet, gleiches Bild.
Heute hatte ich dann mal den Luxus bei meinem AG in der Tiefgarage parken zu dürfen und was musste ich im Licht der Tiefgarage sehen? Wenn man in der Spiegelung der Neonröhren seitlich über den Lack schaut, sind diese verfi.... Spritzflecken in der Spiegelung noch zu sehen. Ok nicht so schlimm wie in der Halle vom Waschcenter und sie sind auch nicht mehr fühlbar, aber noch zu sehen.
Als Anhang ein Bild von mieser Qualität, da es auf einem Foto kaum einzufangen ist. Direkt neben der Spiegelung der Neonröhre sieht man es und dies zieht sich über ein 1/4 der Motorhaube hin.
Was kann das sein? Es sieht eingebrannt aus...
Hoffe in der Sonne im Sommer sieht man es nicht und ist tatsächlich nur im Neonlicht zu sehen.
Bin ich da zu pingelig? Wenn ja sind schriftlich Ohrfeigen erwünscht, ansonsten bin ich über jeden Rat dankbar, was man sonst noch machen kann um auch den letzten Rest zu entfernen.
Vorschläge wie: - neues Auto - neu lackieren - restlichen Lack auch versauen, damit es nicht mehr auffällt usw sind nicht erwünscht 🙂
Ganz liebe Grüße
33 Antworten
@Dirk-1978 deswegen habe ich auf das sehr vorsichtige Anschleifen mehrmals hingewiesen. Ich selbst habe bei meinen Autos so einige Steinschläge entfernt und beim Ebnen nie den Klarlack durchgeschliffen
Ich denke ich werde es, wenn nötig mal an einer kleinen Stelle ausprobieren. Hab in der Vergangenheit an meinem 2. Auto auch schon mit Nass- Schleifpapier Steinschläge bearbeitet. Hatte ganz gut geklappt. Vorsichtig bin ich dabei immer. Auch wenn wir hier von keinem großen sichtbaren Schaden reden, ärgert mich es einfach, da ich auch nicht weiss wie so was passieren kann.
Hatte ich bei noch keinem Auto. Alles top am Auto, man ist zufrieden und dann son Scheiss auf dem Lack 🙁
@jockel76 ich hatte es mal beim Alfa-Romeo am hinteren Radlauf. Kam aber von Werk so. Leider war das mein kleinstes Problem beim Alfa, die nicht-öffnenden Bremssattel und das Rasseln aus dem Motorraum waren meine größeren Probleme 😁
Zitat:
@bosstaff schrieb am 9. Januar 2021 um 12:21:09 Uhr:
@jockel76 ich hatte es mal beim Alfa-Romeo am hinteren Radlauf. Kam aber von Werk so. Leider war das mein kleinstes Problem beim Alfa, die nicht-öffnenden Bremssattel und das Rasseln aus dem Motorraum waren meine größeren Probleme 😁
Oh man. Nicht schön. Ja das ist bei mir jetzt Jammern auf hohem Niveau. Hatte heute nochmal geschaut, draussen alles top. Also schei... drauf 🙂
Hauptsache alles funktioniert. An Kleinigkeiten sollte man sich nicht aufhalten. Daher beruhigen mich so Antworten von euch.
Ähnliche Themen
Hast du den gebraucht gekauft ?
Evtl. hat der Vorbesitzer den Wagen an einer SB Waschanlage abgespritzt, nicht ganz trocken gemacht und an der Luft trocknen lassen.
Auf dem Lack erkennt man diese Kalkflecken erst im Licht und im richtigen Winkel.
Im Kunstlicht (Tiefgaragen, in der Werkstatt) sieht man gegen das Licht "Alles".
Bei unserem Golf mussten damals auf Garantie Motorhaube und Dach neu lackiert werden, er stand
vermutlich im Auslieferungszeitraum unter einem "spendenden Baum" :-)
Die Krater sahen schon am Tageslicht scheiße aus, im Werkstattlicht bin ich dann fast ohnmächtig geworden
vor Enttäuschung.
Ich würde sagen, so perfekt kann man fast gar nicht waschen und konservieren, dass man im "Neonlicht"
nichts sieht.
Ich bin auch ziemlich pingelig, aber würde auch das "Draussen Erscheinungsbild" als Referenz sehen.
Wenn bei tageslicht alles o.k, dann gut.
Ja hab ich gebraucht gekauft. Ja hab ich auch schon dran gedacht, aber dann muss sich das ja ordentlich in der Sommer Sonne eingebrannt haben. Ich glaube mit dem Silber fällt es sonst nicht auf. Nen schwarzes Auto wäre da glaub ich noch empfindlicher.
Zitat:
@cki77 schrieb am 9. Januar 2021 um 15:52:04 Uhr:
Im Kunstlicht (Tiefgaragen, in der Werkstatt) sieht man gegen das Licht "Alles".
Bei unserem Golf mussten damals auf Garantie Motorhaube und Dach neu lackiert werden, er stand
vermutlich im Auslieferungszeitraum unter einem "spendenden Baum" :-)Die Krater sahen schon am Tageslicht scheiße aus, im Werkstattlicht bin ich dann fast ohnmächtig geworden
vor Enttäuschung.Ich würde sagen, so perfekt kann man fast gar nicht waschen und konservieren, dass man im "Neonlicht"
nichts sieht.Ich bin auch ziemlich pingelig, aber würde auch das "Draussen Erscheinungsbild" als Referenz sehen.
Wenn bei tageslicht alles o.k, dann gut.
Danke für deine Erfahrung mit sowas. Gebe ich dir recht. Manchmal ist man echt blöd im Kopf, sich über son nen Scheiss Gedanken zu machen...
Werde da jetzt mal geschmeidiger drüber denken. 🙂 und das tolle Auto einfach mal genießen.
Ich finde nach wie vor, für mich ein super tolles Auto. Bin da manchmal echt schlimm...muss ich mir mal abgewöhnen. Aber die Antworten hier haben echt geholfen.
Das mag ich hier ja, man wird immer nett und freundlich drauf hingewiesen die Kirche mal im Dorf zu lassen 🙂
@jockel76 sowas braucht dich echt nicht nerven. Mir hat mal ein Aufbereiter gesagt "alles was erst unter 3m zum Fahrzeug zu sehen ist, sehen auch die anderen und du solltest es machen lassen" 😁
Du hast wahrscheinlich schon ein viertel einer Folierung des ganzen Wagens reingesteckt. Würde ich immer gegenüberstellen.
Zitat:
@bosstaff schrieb am 9. Januar 2021 um 17:22:40 Uhr:
@jockel76 sowas braucht dich echt nicht nerven. Mir hat mal ein Aufbereiter gesagt "alles was erst unter 3m zum Fahrzeug zu sehen ist, sehen auch die anderen und du solltest es machen lassen" 😁
Ganau das ist ja dann noch das schlimme, wenn man so pingelig ist wie ich, andere sehen es nicht mal. Die würden einen für bescheuert erklären 🙂
Bei meinem TT hatte sich nen lackierer geweigert die motorhaube zu lackieren, wegen den paar kleinen Steinschlägen lackiert er die nicht. Man sieht aus einem Meter nix. Habs dann beherzigt und gelassen. Manche waschen einem dann auf ehrliche Weise den Kopf 🙂
@jockel76 ich habe die selbe Diagnose 😁
Mein Dellendoc hat mich letztens auch ausgelacht weil wir uns halb unters Auto legen mussten und mit 3 Lampen nach einem Dellchen suchten
Zitat:
@B-Erliner schrieb am 9. Januar 2021 um 17:39:33 Uhr:
Du hast wahrscheinlich schon ein viertel einer Folierung des ganzen Wagens reingesteckt. Würde ich immer gegenüberstellen.
Wenn du das jetzt so sagst, verdammt. 😁
Ja danke für den Hinweis. Sollte ich beim nächsten mal berücksichtigen, bevor man was machen lässt, was auch nicht mega nötig ist. Aber ein Mann und Auto. Wie die Frau und Schuhe. 😁
Zitat:
@bosstaff schrieb am 9. Januar 2021 um 18:33:42 Uhr:
@jockel76 ich habe die selbe Diagnose 😁
Mein Dellendoc hat mich letztens auch ausgelacht weil wir uns halb unters Auto legen mussten und mit 3 Lampen nach einem Dellchen suchten
Wie geil. Also manchmal ist man doch echt bescheuert. Und wer weiss von dem Dellchen. Nur so ein pingeliger Autobesitzer wie wir. Die anderen sehen das Auto und denken, wow ist der gut in Schuss. Wir denken, verdammtes Dellchen unterm Auto 😁
Ich hab bei meinem cavansitblauen am Schweller ganz vorne mal "grüne lackspritzer" gesehen, bzw. Nach jedem waschen stolper ich da drüber.
Vielleicht sollte ich dir den Wagen mal hinstellen um dem nach zu gehen.
Ich habe als seltsam aber unkritisch bewertet und nach 5km ist eh wieder Dreck drauf.
Kann so Details aber als mega nervig nachvollziehen, bei meinem Auto sieht das mein Kopf zum Glück pragmatisch.
Wenn du es schaffst würde ich zum ignorieren raten. Bei solchen Stellen sehe ich die große Tendenz zum verschlimmbessern weil man mit jeder Bearbeitung weiter vom original weg geht.