Komfortunterschied Stahl / Alu bei meinem Vectra B

HI,

ich hab ein Problem, bei dem ich zwar möglicherweise kurz vor der Lösung steh, aber irgendwo ist noch der Wurm drin.
Ich fahre Alus mit Bereifung lt. meiner Signatur.
Mit diesen Alus hab ich folgende Probleme:

- leichtes Ziehen nach links
- "Holpern" bei Geschwindigkeiten über 120 km/h (kein Zittern!)
- leichter Versatz im Lenkrad nach rechts
=> Scheisskomfort, macht keinen Spass...!

Mit meinen Winter-Stahlreifen hab ich NULL Probleme! Wirklich NULL. keine der o.g. Probleme ist bemerkbar. So fahr ich am liebsten. Ich krieg immer Horror, wenn ich die Alus ausziehen muss...

Gemacht wurde bislang:

- Stabigummis vorne erneuert => brachte leichte Besserung beim Holpern
- Spureinstellung => brachte fast nix, Auto zieht nicht mehr ganz so stark nach links
- Hab jetzt neue Zentrierringe bestellt und warte ab, was Austausch bringt. Einer der Zentrierringe sitzt nicht mehr fest und hat minimales Spiel.
- Auswuchten der Felgen evtl. nächste Woche. Aus einer Felge sind aussen 70 Gr geklebt, innen nochmal 15 gr. Scheint mir viel...

Hat noch jemand sinnvolle Vorschläge, bevor ich die Felgen endgültig in die Tonne kicke und nur noch Stahl fahre ...?

Gruß cocker

19 Antworten

}Zumal ein ordentlich aussgestatteter Sharan, mit einem anständigen Motor wohl doch eher die 30000 Euro überschreitet, oder werden die im Moment so verschleudert? {

Minus 10% Händlerrabatt
Minus 7500,- € VW Umweltprämie
Minus 2500,- € Abwrackprämie

mach mal den test und wiege spasseshalber eine alufelge und eine stahlfelge(inkl reifen nat.) und ich meine es ist dann sonnenklar warum der wagen so reagiert - stichwort "ungefederte massen"

Hi,

dann müssten aber alle Vectras dieses Problem haben.
Sind Alus nicht leichter als Stahlfelgen? Den Eindruck hab ich zumindest beim Schleppen gehabt 😉 Oder was meinst du mit ungefederte Massen...? Was ist schlimmer? Schwer oder leicht?

Ich bekam den Tipp, dass es an der Antriebswelle liegt und ich halte dies für durchaus plausibel.
Aber Antirebswelle (testhalber?) tauschen kommt mich ca. 200 - 350 € (je nachdem ob gebrauchte oder neue AtW)... hab ich nicht und will ich an der Stelle auch nicht in das Auto investieren. Wobei ich dann auch nicht weiss, ob die Gebrauchte nicht dieselbe Macke hat...
Nee, ich fahr jetzt die restlichen 2 Jahre auf Stahl und gut. Keine Experimente mehr. Dazu fehlen mit momentan Zeit, Nerven und Geld 😉

Gruß cocker

Was hast/hattest du genau für ein Problem?
Ich meine immer, dass meine Stahlfelgen leichter waren als die Alu´s.

Ähnliche Themen

Hi,

lies dir den Eröffnungspost durch. Dann kennst du meine Probleme 😉
Die mittlerweile nicht mehr da sind, seit ich wieder Stahl ET49 fahre *froi*

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen