Komfortschlüssel anlernen

Audi

Hallo an die Experten,
bei mir geht seit ein paar Tagen nicht mehr das Tür öffnen mit dem Komfortschlüssel wenn ich ans Fahrzeug komme und an den Türgriff greife. Batterie im Schlüssel ist neu. Kann man das wieder an Fahrzeug anlernen oder ist evtl. etwas defekt und was??? Besten Dank für eure Hilfe.

Grüße
Dietmar

41 Antworten

Die automatische Türverriegelung ab Tempo 20kmh ging heute morgen auch nicht mehr. Bin Ratlos!!!

Hast du mal geguckt, ob alle Sicherungen noch drinnen sind?

Zitat:

@vice2460 schrieb am 21. Februar 2017 um 08:48:18 Uhr:


Die automatische Türverriegelung ab Tempo 20kmh ging heute morgen auch nicht mehr. Bin Ratlos!!!

Da wäre ich froh.....😉

Wo finde ich die Sicherung dafür? Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@vice2460 schrieb am 21. Februar 2017 um 09:29:35 Uhr:


Wo finde ich die Sicherung dafür? Danke

Hast Du für Dein Fahrzeug
keine Bedienungsanleitung ???

Ja schon, vielleicht hatte schon jemand das gleiche Problem.

Aus dem Kopf kann ich es dir nicht sagen, guck doch mal ins Boardbuch.
Kann sein, dass es an der Fahrertürseite ist.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. Februar 2017 um 09:39:09 Uhr:


Aus dem Kopf kann ich es dir nicht sagen, guck doch mal ins Boardbuch.
Kann sein, dass es an der Fahrertürseite ist.

Den Vorschlag habe ich ihm auch schon gemacht.

Beim AUDI Q3 sind diese Sicherungen für die
Türsteuergeräte im Motorraum.

Sollten beim Q5 auch da sein.

Manfred

Danke Dir, werde mir die Nr.8 mal anschauen im braunen Träger.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. Februar 2017 um 19:09:41 Uhr:


Du warst nicht Inder Waschstraße?

Das gleich alle 4 ausfallen ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn beide Schlüssel nicht gehen, dann ist es was anderes, aber nicht die Batterie.
Da musst du bestimmt mit in die Werkstatt.

dürfte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, dass sobald ein Sensor defekt ist die restlichen auch abgeschaltet werden...

und das mit den Sensoren ist kein Einzelfall in der B8 Reihe...

http://www.motor-talk.de/.../...ortschluessel-defekt-t2390645.html?...

Zitat:

@spuerer schrieb am 25. Februar 2017 um 11:06:37 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. Februar 2017 um 19:09:41 Uhr:


Du warst nicht Inder Waschstraße?

Das gleich alle 4 ausfallen ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn beide Schlüssel nicht gehen, dann ist es was anderes, aber nicht die Batterie.
Da musst du bestimmt mit in die Werkstatt.

dürfte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, dass sobald ein Sensor defekt ist die restlichen auch abgeschaltet werden...

und das mit den Sensoren ist kein Einzelfall in der B8 Reihe...

http://www.motor-talk.de/.../...ortschluessel-defekt-t2390645.html?...

Bei mir ging auch einer nicht und es waren nicht dann alle.
Warum war auch schnell gefunden, denn es war wohl Festigkeit die das verursacht hatte.
Die anderen Türen gingen auf.

Hallo Marc,
meinst Du mit Deinem Satz

"Warum war auch schnell gefunden, denn es war wohl Festigkeit die das verursacht hatte."
Was war fest ??

Oder sollte es Feuchtigkeit heißen ???

Leider konnte ich es nicht mehr ändern, habe zu spät drauf geguckt.
Ja ich meinte Feuchtigkeit, die in einem war und die anderen ließen sich öffnen.

Hi,
ja habe den Fehlerspeicher schon auslesen lassen, und es heißt der Sensor VL permanent und der Sensor HL sporadisch. Werde jetzt mal den VL ausbauen und die Kontakte als erstes prüfen bzw. Reinigen. Vielleicht gehts dann ja wieder.

Grüße
Dietmar

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Februar 2017 um 11:33:18 Uhr:



Bei mir ging auch einer nicht und es waren nicht dann alle.
Warum war auch schnell gefunden, denn es war wohl Festigkeit die das verursacht hatte.
Die anderen Türen gingen auf.

dann präzessiere ich das mal: sobald ein Sensor im Komfortsteuergerät als Fehler abgelegt ist, dann werden alle 4 Sensoren abgeschaltet.

@vice2460: ich denke da geht nur ein Austausch, da vergossen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen