Komfortschließung Schiebedach
Noch n Problem, das ich jetzt mal angehen will 😁
Wenn ich mein Auto abschließe (Schiebedach ist auf, Fenster runter) und den Schlüssel in dieser Position halte, fahren ja nach ner Sekunde ca. die Fenster runter. Danach sollte das Schiebedach schließen... Tut es aber nicht.
Nun hab ich überhaupt keine Ahnung, wo der Fehler stecken könnte. Ist das Problem evtl. bekannt?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hafa
Deswegen will ich ja erstmal den Motor austauschen...
Meinst nicht, dass durchmessen erstmal die günstigere Alternative ist...?
Ich glaube nicht mal dran, es nur an der Komfortsteuerung liegt, denn dann würde das Ding ja zu gehen, wenn du auf den Schalter drückst... Also vermute ich das es am Motor/Schalter liegt.
Der Schalter kanns nicht sein, der wurde schonmla gewechselt. Tippe auf die Steuerung des Motors. Ich kauf einfach mal einen bei ebay und versuchs, zum Durchmessen fehlen mir sowieso die Werte. Es sei denn, die hat jemand für mich... 😉
Mess doch einfach mal, ob überhaupt Strom ankommt beim Motor, wenn du auf Schließen drückst. Sollte da dann Strom ankommen, aber der Motor sich nicht bewegen, dann kannst davon ausgehen, dass der hinüber ist!
Also das bißchen Messen würde ich zumindest machen, bevor ich mir auf Verdacht nen neuen Motor holen würde.
@Hafa!
Da sind wir schon zu zweit, den genau daselbe Probem habe ich auch, aber bei mir kommt es nur manchmal so vor und bei dir?
Oder hast du das Problem immer?
Ich habe festgestellt, daß es bei mri wirklich nur dann so ist wenn im sommer die Sonne aufs Dach scheint, dann mache ich das Schiebedach auf , allerdings nur in der gekippten stellung tritt das Proiblem auf, dann will ich es per Komfortschliessung zu machen aber das schiebedach reagiert dann net mehr...
Es wurde vom Jahr zu Jahr schlimmer... Letztes Jahr war es schon, daß ich s gar net mehr schlissen konnte wenn er in der prallen Sonne stand net mal von innen egal wie ich den Schalter drückte...
Mußte wirklich bis zum abend warten bis sich das Dach ebgkühlt hat, dann ging es auf einmal einwandfrei.
Ich habe es jetzt im Winter bei kalten Temp. getestet und es klappt auch einwandfrei.
Ich glaube, da am Schiebedachmoto noch elektronik dran hängt, daß da ein Wackler oder Kaltelötstelle ist, wodurch er im Sommer da auf der Platine bei heißen Temp. in der Sonne einfach Kontakt verliert.
Werde diese bald ausbauen und alle Ein- und Ausgänge neu löten.