Komfortschließung Schiebedach

VW Vento 1H

Noch n Problem, das ich jetzt mal angehen will 😁

Wenn ich mein Auto abschließe (Schiebedach ist auf, Fenster runter) und den Schlüssel in dieser Position halte, fahren ja nach ner Sekunde ca. die Fenster runter. Danach sollte das Schiebedach schließen... Tut es aber nicht.

Nun hab ich überhaupt keine Ahnung, wo der Fehler stecken könnte. Ist das Problem evtl. bekannt?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


😁 Nachdem sich alle mal "ver(aus)drückt" haben, muss es doch einen geben, der Dunkel hinters Licht bringt...!!! 😁

Na dann, passts ja 😁

Mhh, jetzt haben wir aber das Problem von hafa noch gar nicht gelöst 😁...

Wohlbemerkt in 15 (!) Beiträgen... 😁

Das Schiebedach wird vom FH-Motor Fahrerseite mit angesteuert.

Ich hab leider gerade mein Unterlagen in der Werkstatt, aber es war glaub ich ein schwarz-rotes Kabel auf dem dann ein 12V Signal zum Schiebedach geht, wenn die Scheiben zu sind.

Kannst zb an der A-Säule unten am Multistecker testen.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Das Schiebedach wird vom FH-Motor Fahrerseite mit angesteuert.

und wie geht das wenn man keine e-fh hat?

alos bei hafa isses jetzt so das die fenster einwandfrei mitm schlüssek funzen? aber das sd nicht zugeht wenn du den schlüssel festhälst? richtig?

wenn dem so ist, muss ja irgendwo ein kabel "fehlen", entweder ist im faltenbalg nen kabel durch oder hinter der zentralelektrik is nen kabel rausgefallen

Ähnliche Themen

Das geht dann über einen Stecker zum Schiebedach, hinter der Zentralelektrik.

Ohne EFH generiert das ZV-Steuergerät hinten das Signal.

Morgen,

ah, gut zu wissen. Hab ich auch schon weider was gelernt.

Wie ist das dann bei nachgerüsteten eFh? muss dann da:

1. das Signalkabel auch für die Fenster da sein?
2. das Kabel für das SD von hinten an der ZV nach vorne verlegt werden?

ok ich bring mal licht ins dunkel +leucht+

beim AUFSCLIEßEN werden über die komfortsteuerung NUR die fenster nach unten gefahren!!!!

beim ZUSCHLIEßEN werden die fenster UND das dach geschlossen (falls es offen ist)

das heißt das dach kann man üüber die komfortsteuerung NICHT öffnen!!!

allett klärchen??? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Fantastic5


ok ich bring mal licht ins dunkel +leucht+

beim AUFSCLIEßEN werden über die komfortsteuerung NUR die fenster nach unten gefahren!!!!

beim ZUSCHLIEßEN werden die fenster UND das dach geschlossen (falls es offen ist)

das heißt das dach kann man üüber die komfortsteuerung NICHT öffnen!!!

allett klärchen??? :-)

Versteh mich nicht falsch, aber das war bereits allen klar...

man muß mit dem schlimmsten rechnen..grins

hab au leider die 2. seite nicht gelesen

@Haegar:

Werd das mal durchmessen, wenns wärmer wird.

Das Komische dabei ist, dass ich das Schiebedach auch nicht mehr mit dem Schalter zum Schließen zumachen kann, sondern nur mit den anderen beiden. Mein Vorbesitzer sagte mir, er hat den Schalter getauscht, aber es hat nichts gebracht... Was ist da denn kaputt?

Kanns evtl. auch am Steuergerät des Schiebedachs liegen? So wie ich das sehe, ist das Teil im Schiebedachmotor integriert. Ist der einfach zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Das Komische dabei ist, dass ich das Schiebedach auch nicht mehr mit dem Schalter zum Schließen zumachen kann, sondern nur mit den anderen beiden.

Hääää....????

Wie jetzt?

Also hast du den 3-Tasten-Schater fürs Dach??? (so wie hier die erste Version??? http://ck222.dyndns.org/ersatzpage2/anleitungen/schiebedach.htm )

Auf (Knopf hinten) und Kippen (Knopf in der Mitte) geht, aber schließen (Knopf vorne) geht nicht???

Wie machst du denn dann das Dach zu???

Wäre es evtl. möglich, dass wenn man ne andere Innenlampe eingebaut hat mit dem "Einzelschalter" (Version 2 beim Link) das dann das Dach nicht mehr so will wie es eigentlich sollte? Oder halt auch umgedreht?

Könnte ja sein, dass der Vorgänger mal die Lampe getauscht hat und dabei nicht wegen dem Dach drauf geachtet hat. Oder hat das mit dem Schalter nichts zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


Wie machst du denn dann das Dach zu???

 

Ich denk mal, wenn das Dach offen ist, drückt er solange auf "kippen" bis das Dach geschlossen ist...

Wenn das Dach angekippt ist, drückt er halt solange auf "öffnen", bis das Dach zu ist...

Genau so. Hab die Version mit 3 Tasten.

Und mit der Innenbeleuchtung dürfte das normalerweise nichts zu tun haben...

Hmmm...

Es war ja nur eine Überlegung, ob es vielleicht sein könnte, dass es am Schalter liegt, das es vorher vielleicht nen anderes Modell war.

Da das Dach ja auf und und "bedingt" zu geht, liegt also zumindest schon mal Strom am Schalter an. Aber wie sieht es denn mit dem Motor aus??? (Ja ich weiß, der bekommt Strom, sonst würde es nicht AUF gehen) Aber der Motor wird ja fürs Schließen anders angesteuert als fürs Öffnen.

Kann es sein, dass da der Fehler evtl. liegt und der Motor vielleicht shcon keinen Strom mehr bekommt?

Das würde auch erklären, warum das Komfortschließen mit dem Schlüssel nicht funzt...!

Das war ja genau meine Überlegung, dass die Komfortsteuerung die Leitung zum Schließen ansteuert und diese irgendwo unterbrochen ist, sei es im Motor, Steuergerät oder irgendnem Kabel. Deswegen will ich ja erstmal den Motor austauschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen