Komfortöffnung S203

Mercedes C-Klasse W203

Sauheiss heute ...

Ich stand heute - wie schon öfters - mal wieder vor Problemen mit meiner Komfortöffnung. Diese (Öffnen aller 4 Fenster und SHD) tut mal und mal nicht. Auswechseln der Schlüssel und Batterien führte auch zum gleichen Ergebnis: Mal tut es mal nicht. Ebenso das Abziehen der Sicherung, mal hilft es mal nicht .... Ich denke mal die IR-Empfangseinheit sollte tun, sonst würde es ja nie funktionieren.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

Beste Antwort im Thema

Seit Mittwoch habe ich nun ein neues Schloß drin - es funktioniert jetzt wieder prächtig.

Gruß
Wenni

21 weitere Antworten
21 Antworten

warst du auch nicht weiter als 1 m von derr Fahretür entfernt und hast mit der FFB direkt auf Sensor gehalten?

Wenn du das genaso gemacht hast, kann die Macke vielrfältig sein.

Mein erster W203 ließ sich manchmals sporadisch nicht mit der FFb öffnen, besonders bei Regen.

Da das ganze damals in der Garantiezeit war, wurden beide Schlüssel incl. Zündschloss ausgetauscht, danach war Ruhe.

Da ist der IR - Empfänger im Türschloss hin. Das Fehlerbild ist typisch - mal funktionierts, dann wieder nicht. Und zunehmend funktioniert es nicht. Ich werde mir aus demselben Grund die nächsten Tage auch ein neues Schloss bestellen.

Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Da ist der IR - Empfänger im Türschloss hin. Das Fehlerbild ist typisch - mal funktionierts, dann wieder nicht. Und zunehmend funktioniert es nicht. Ich werde mir aus demselben Grund die nächsten Tage auch ein neues Schloss bestellen.

Gruß
Wenni

Hört sich ja nicht gut an. Ich denke der "Spass" ist nicht billig, oder ?

Ach so - Abstand war 10 cm und ich habe senkrecht auf das Schloss gezielt.

A203 760 23 77 - muß extra angefertigt werden, damit der Notschlüssel weiterhin passt - um die 130 Euro.

Gruß
Wenni

Ähnliche Themen

ok - Kannst du bitte berichten, ob das Problem damit behoben wurde ?

Lieferzeit ca. 14 Tage, mal sehen, ob ich nächste Woche zu MB hinkomme.

Gruß
Wenni

ich versuche derzeit das Problem weiter einzugrenzen.

Wenn es warm ist und die Sonne scheint auf den Empfänger macht die Öffnung die Probleme. Ist es dunkel oder kühl geht sie anstandslos.... Hat jemand eine Idee was die Ursache der Temperatur- oder Sonnenabhängigkeit sein kann ???

Hallo ltaratte2,
ich kenn mich damit nicht wirklich aus, aber ich vermute mal, daß es mit den Temperaturen zusammen hängt.
Die Komfortöffnung funktioniert ja durch Infrarot und das bedeutet Wärme. Wenn's nun recht warm ist (Luft oder auch die Tür), dann vermute ich mal, daß sich hier die Temperaturbereiche überschneiden und der Sensor im Türgriff eben aufgrund der Situation nichts mehr "sieht".
Übrigens danke für den ungewollten Tipp. Ich habe nämlich das gleiche Problem.....

Willkommen im club
ja ist bei mir auch so bin gespannt wenn er das tür schloss wechselt obs weg ist sagt bitte bescheid ok
danke

Zitat:

Original geschrieben von flatratte2


Sauheiss heute ...
[....]
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

Aha, die Karre steht in der Sonne und diese scheint auch auf den Türgriff? Dann erkennt die IR-Diode nicht ihren sendenden Kumpel, weil die Sonne seine Signale überstrahlt.

Wenn natürlich gerade Schnee fällt, dann kannste meine Analyse kippen und die Schuld den Schneeflocken zuweisen.... und einen Arzt wegen deiner Wärmeempfindungen konsultieren 😁

wie bist du denn drauf????????????
bleib mal bei deinem VOLKSWAGEN der hat nicht mal ZV hihi
ist wohl zu heiss bei dir !!!!
keine klima ne ha ha

Um Eure Theorien mit dem Sonnenlicht etc. mal zu kippen: Bei mir funktioniert es umso besser, je wärmer es ist. Und - Ihr braucht nicht zu warten, bis ich das gewechselt habe (ich werde es vermutlich morgen bestellen) und hier bestätige, dass es wieder funktioniert. Das defekte Schloss bei fehlerhafter Komfortöffnung/schließung ist ein Standardfehler. Irgendwo gibt es auch einen Thread mit Fotos von dem Teil; es wohl unmöglich, das zerstörungsfrei zu öffnen und daran herumzulöten (kalte Lötstellen suchen, Kondensatoren tauschen usw.).

Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Um Eure Theorien mit dem Sonnenlicht etc. mal zu kippen: Bei mir funktioniert es umso besser, je wärmer es ist.

Es geht nicht um die Wärme, obwohl Wärmestrahlung auch als Licht bezeichnet werden kann, sondern um das Lichtspektrum was eine IR-Diode aussendet. Dieses ist in den Sonnenstrahlen enthalten, überlagert somit in seiner Stärke den IR-Sender, der zudem mit einem bestimmten Code (Frequenz...)

... kann man übriges nachvollziehen 🙄

ok ich lasse es bleiben, reden wir lieber darüber was die Kiste in der Spitze läuft. 😁

... du fragtest: Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

Das war somit als Idee und nicht als Lösung gedacht 😎

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Das defekte Schloss bei fehlerhafter Komfortöffnung/schließung ist ein Standardfehler.

Hallo Wenni,

bei mir geht's jetzt nach 4,5 Jahren auch damit los. Gehe ich Recht in der Annahme, dass Du das selbst bezahlst, weil es wenig Aussicht auf Kulanz gibt...😠

Viele Grüße
Moonwalk

Deine Antwort
Ähnliche Themen