Komfortabler GT86 Nachfolger für ~25k gesucht
Hallo liebe Community,
vor ziemlich genau vier Jahren habt ihr mich durch brillante Beratung dazu gebracht, mir einen Toyota GT86 zuzulegen. Ich bin seit jeher äußerst zufrieden mit meinem Auto. Danke nochmal dafür. Ich hatte mit meinem kleinen Sportwagen viel Spaß und er hat perfekt zu meinen Bedürfnissen gepasst. Daher bitte ich euch bei der jetzt anstehenden Suche nach einem Nachfolger wieder um euren Rat.
Den GT86 habe ich mir mit damals 21 Jahren gekauft, weil wenn nicht jetzt, wann dann. Jetzt, mit 25 (ich weiß, das ist immer noch kein Alter, aber fürs erste hab ich mich genug in den Fahrersitz hineingefaltet), suche ich nach etwas Komfortablerem mit etwas mehr Luxus, ohne dabei auf den Seltenheits- und Besonderheitswert verzichten zu müssen.
Ein paar Details:
Ich fahre pro Jahr ca. 15000 km, davon jeweils ein Drittel Stadt, Land und Autobahn. Ich hab einen festen Tiefgaragenstellplatz, also darf es ruhig was länger sein, nur zu hoch dementsprechend nicht. Dennoch möchte ich nicht direkt auf dem Asphalt sitzen, wie beim GT86. Ein gewisser Ein- und Aussteigekomfort ist erwünscht. Das Auto muss zuverlässig sein. Ich möchte nicht jeden Monat in die Werkstatt und morgens Sorge haben, ob der Motor anspringt (übrigens war der Toyota über die 4 Jahre ein absolut zuverlässiger Gefährte...Einmal Batterie gewechselt, sonst war nichts dran). Wenn das gegeben ist, darf es auch etwas älter sein. Ich brauche mindestens 4 Sitze und einen Kofferraum, der es (ggf. mit umgeklappter Rückbank) erlaubt, auch mal mit etwas mehr Gepäck zu verreisen (aber bitte kein Kombi). Dazu sind Automatik, Navi, Bluetooth, Tempomat und natürlich Klimaanlage Voraussetzungen, aber das ist ja inzwischen eh fast Standard. Ebenso sind Ledersitze oder zumindest Teilleder/Alcantara wünschenswert. Von der Leistung her habe ich keine allzu hohen Ansprüche. Ein gewisser Antritt auf der Autobahn ist schon schön, in der Stadt hat man von 300 PS aufwärts finde ich eh nichts und der Verbrauch und Verschleiß wird ungleich höher. Die 200 PS des GT86 haben schon Spaß gemacht, aber viel mehr muss es nicht sein. Der Verbrauch bei humaner Fahrweise sollte noch vertretbar sein, also nicht viel höher als 10L. Ob Benziner oder Diesel ist mir eigentlich gleich, aber derzeit haben Diesel ja nicht so den besten Ruf (was wiederum wahrscheinlich zu guten Preisen führt).
Auf die bisherige Beschreibung treffen wahrscheinlich noch sehr viele Modelle zu, daher kommt jetzt der Haken. Das Auto soll das gewisse Etwas haben, aus der Masse hervorstechen, nicht an jeder Kreuzung und auf jedem Supermarktparkplatz zu finden sein.
Um es auf den Punkt zu bringen: Ich suche den GT86, nur etwas größer und komfortabler. Mein Budget dafür liegt bei ca. 25000€. Da lässt sich vllt noch mal ein Tausender drauf legen, aber gerne bleibe ich auch darunter.
Bei meiner bisherigen Recherche bin ich schon auf den Mini Cooper Clubman S(D) und den 6er BMW der zweiten Generation (2003-2010) gestoßen, wobei es ab dem Facelift 2007 besonders interessant wird, weil neuer. Ich weiß, diese zwei Modelle können wohl unterschiedlicher nicht sein, aber vllt hilft es euch als Einblick, was mir gefällt. Beim 6er bin ich mir wohl nicht sicher, ob sich die Rückbank umklappen lässt. Weiß das einer von euch?
Danke für eure Aufmerksamkeit, ich freue mich über jede Antwort.
Beste Antwort im Thema
Hier ist dein Traumauto:
Subaru Legacy 2,5 AWD Limited
Automatik, Leder, Klima, usw.
20.990 €
07/2016
9.000 km
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244728034
Der GT86 ist ein umbenannter Subaru BRZ. Der hat Boxermotor, Hinterradantrieb und ist Kompaktklasse.
Eine drüber: Mittelklasse. Und da gehört der Legacy hin. Schon an der Kante zur oberen Mittelklasse.
Das Auto ist jung, damit auch bei guter Pflege zuverlässig, komfortabel und hat die Ausstattung, die du dir wünschst. Er hat eine schöne fließende Form, die Stufenhecklimousine ist um Welten praktischer als der GT86. Subaru-typisch hat er einen Boxermotor an Allradantrieb. Das ist was besonderes.
Der Vertrieb der Legacy Limousine in DE ist eingestellt, es bleibt also bei deiner gewünschten Exklusivität.
Zuverlässigkeit stimmt auch.
37 Antworten
Zitat:
@atco schrieb am 25. November 2017 um 16:37:54 Uhr:
Kia Stinger! Das isser. Der hat ja nun wirklich alles, was ich mir wünsche und mehr. Stellt sich nur die Frage, wann der wohl ins Budget purzelt. Aber richtig, ich hab ja Zeit. Danke für den Vorschlag - Kia wäre mir im Leben nicht eingefallen.
Gern geschehen!
Also der V6 Biturbo soll's ja von der Leistungsdimension nicht sein, da passt der 2.0 Turbo ziemlich Perfekt!
Einfach mal auf die ersten Jahreswagen warten, dann sieht man was die so noch kosten und kann abwiegen ob wie lange man noch warten muss... Ville sind ja die die Jahreswagen schon angenehm!
Kia Stinger geht aber erst ab 44.000 EUR los. Ich finde so Neuwagen, die sich so weit vom Budget entfernen, einfach deutlich überhypet.
Und ich glaube, bei den Fotos macht die Farbe viel aus.
Heute schon bezahlbar: ein Mercedes CLA (etwas kleiner) oder ein VW CC (der jetzt zum Arteon wurde). An sich sind die vom Design nah dran. Und es sind auch 4-türige Coupés, aber mit Frontantrieb/Allrad statt Hinterradantrieb/Allrad.
https://upload.wikimedia.org/.../Mercedes-Benz_CLA_220_CDI_Heck.jpg
http://www.autozeitung.de/.../...MG-2013-New-York-Auto-Show-04.jpg?...
http://passiondriving.de/.../mercedes-benz-a45-cla45-amg-8568.jpg
https://cnet2.cbsistatic.com/.../2015volkswagencc-003.jpg
https://pictures.topspeed.com/.../volkswagen-cc---driv_800x0w.jpg
Rote VW CC in Wunschkonfiguration
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Rote CLA in Wunschkonfiguration
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Auch ein BMW 4er GranCoupé (hat immer 4 Türen, Hinterradantrieb oder Allrad) könnte dann passen.
http://cdn.bimmertoday.de/.../...e-Sport-Line-F36-Melbourne-Rot-02.jpg
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Rote Audi A5 Sportback (also auch 4-türiges Coupé, Frontantrieb oder quattro)
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die Hersteller bemühen sich, zumindest in der Kundenwahrnehmung einen A5 vom Volumenmodell A4 abzusetzen, und einen 4er vom Volumenmodell 3er. Das könnte ja schon genug Differenzierung bringen.
Ne gute Stunde Zeit vorhanden? Hier ein ausführliches Review zum Kia Stinger:
https://www.youtube.com/watch?v=JRUuDIg5JOI
Hab ich schon längst gesehen...Das Video hat mich ja erst richtig vom Stinger überzeugt. Von den kurzen 5 Minuten Videos bekommt man ja nur einen sehr beschränkten Einblick. Jetzt fehlt nur noch das entsprechende Modell in meiner Nähe zum Testen.
Ähnliche Themen
Hyundai i30 gibt's auch bald als Coupe... Auch als N mit 275PS:
http://www.autozeitung.de/...k-2018-preis-technische-daten-187740.html
Wieso muss das Modell in der Nähe sein? Du fährst ja gern, also raus aus der Region und ab in die nächste größere "Stadt"!!
Wurde Infinity eigentlich schon erwähnt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Infiniti_G_V36%2FCV36?wprov=sfla1
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 27. November 2017 um 03:00:50 Uhr:
Hyundai i30 gibt's auch bald als Coupe... Auch als N mit 275PS:
http://www.autozeitung.de/...k-2018-preis-technische-daten-187740.html
Was sich heute alles Coupe nennt...früher hätte man einfach Fastback/Fließheck gesagt.
Der Hyundai spricht mich leider gar nicht an. Der Infiniti sieht ganz nett aus, aber da scheint der Komfort für die hintere Sitzreihe nicht an die des Stinger ran zukommen und auch der Kofferraum ist um einiges kleiner (klar - ist ja auch insgesamt kleiner). Im direkten Vergleich zum Kia verliert er.
Kia Ceed Gt (7 Jahre Garantie)
Fahrzeugangebot: Kia Cee'd 1.6 T-GDI GT-Track NAVI-GLASDACH-PDC für 24990 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252507461