Komfort Probleme

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten Abend
Erstmal möchte ich mich vorstellen da ich neu in diesem Forum bin.
Ich fahre einen Clk 500 Coupé bj 2002 mit erhobener Austattung
Zu mir ich bin 18 Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung als Kfz mechatroniker
Nun zu meinen Problemen
1. Keyless go zeigt an Schlüssel nicht erkannt ( Schlüssel Batterie bereits erneuert) keyless entry auch nicht möglich
2. Elektrische Kopfstützen ohne Funktion (Relai bei betätigen der Verstellung zu hören)
3 Schiebedach außer Funktion da hört man auch kein Relai schalten
4 Komfort öffnen der Fenster von außen nicht möglich

Ich habe die Vermutung das der Schlüssel defekt ist leider funktioniert auch nur einer der beiden Schlüssel die ich beim Kauf erhalten habe.
Hat einer evtl Schaltpläne des Systems?
was könnte defekt sein?
Lg Marvin

18 Antworten

Hey 3498, so wie Du es beschreibst ergibt es natürlich Sinn. In meinem Handbuch ist bei der Beschreibung der Sommeröffnung und der Komfortschließung auch kein *.... also bleibt vielleicht doch erst mal nur der Weg zum Händler und die Ausstattungsliste ausdrucken zu lassen. Das habe ich damals beim Kombi auch gemacht und hat noch nicht mal was gekostet....

Zitat:

@Koxi2 schrieb am 8. Februar 2021 um 20:58:35 Uhr:


Hey 3498, so wie Du es beschreibst ergibt es natürlich Sinn. In meinem Handbuch ist bei der Beschreibung der Sommeröffnung und der Komfortschließung auch kein *.... also bleibt vielleicht doch erst mal nur der Weg zum Händler und die Ausstattungsliste ausdrucken zu lassen. Das habe ich damals beim Kombi auch gemacht und hat noch nicht mal was gekostet....

Meiner hat diese Komfortschließung der Fenster auch, funktioniert aber auch nicht mehr. Ist halt der bekannte Fehler in der Fahrertür. Und die Funktion steht weder in der Ausstattungsliste meines CLK drin, noch in den alten Preislisten drin.

Zum Thema Ausstattungsliste:

https://www.lastvin.com/de

Soweit ich weiß ist das beim w209 Serie. Beim w203 Sonderausstattung. Konnte man daran erkennen, dass es die Türgriffe einmal in Wagenfarbe lackiert ( mit Komforfunktion ) und einmal in schwarzem Kunstoff ( ohne ) gibt.

Hallo,

ich habe mal meine Ausstattungsliste aufgerufen, die Komfortfunktion steht da auch nicht drin, also bleibt eigentlich nur die Reparatur zu versuchen...

Ich habe allerdings auch keine Infrarotfenster am Türgriff... Vielleicht habe ich die Komfortfunktion auch gar nicht... Meiner ist Baujahr 10/2003...

Zitat:

@Polyglass schrieb am 9. Februar 2021 um 07:07:20 Uhr:



Zitat:

@Koxi2 schrieb am 8. Februar 2021 um 20:58:35 Uhr:


Hey 3498, so wie Du es beschreibst ergibt es natürlich Sinn. In meinem Handbuch ist bei der Beschreibung der Sommeröffnung und der Komfortschließung auch kein *.... also bleibt vielleicht doch erst mal nur der Weg zum Händler und die Ausstattungsliste ausdrucken zu lassen. Das habe ich damals beim Kombi auch gemacht und hat noch nicht mal was gekostet....

Meiner hat diese Komfortschließung der Fenster auch, funktioniert aber auch nicht mehr. Ist halt der bekannte Fehler in der Fahrertür. Und die Funktion steht weder in der Ausstattungsliste meines CLK drin, noch in den alten Preislisten drin.

Zum Thema Ausstattungsliste:

https://www.lastvin.com/de

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen